Beiträge von lordbao2.0

    vorher richtig richtig müde machen und für den Anfang nur kurz verlangen ruhig zu bleiben/nur wenig Besuch zulassen oder in möglichst leere Restaurants. Dann nach Möglichkeit immer weiter steigern - so wäre meine Herangehensweise.

    Und ich würde die anderen bitten, ihn bitte zu ignorieren also weder anzusehen noch anzusprechen (allerdings halten sich die Leute da meist nich dran..)

    Achja, ab und zu was vom Tisch geben wenn er sich perfekt verhält hat hier ungemein geholfen xD

    Das macht man doch nicht |)

    Ich war leider wegen eines traurigen Zwischenfalls ein paar Tage nicht da und beim Nachlesen, stach mir was ins Auge :D :

    Da ich ebenfalls Besitzerin einer mega-verfressenen Vizsla-Hündin bin, musste ich gleich schmunzeln als ich diesen Beitrag las :lol:
    MICH hat das nämlich auch wahnsinnig gemacht, das ohne Leckerli gar nichts ging!
    Aber ich kann dich beruhigen; es wird besser! Mittlerweile ist Alma 13 Monate und ich gebe Leckerli nur mehr für ganz perfekte Übungen.
    Dafür gibt es statt Leckerlis auch mal ausgiebiges Lob, eine Runde Spielen oder Zergeln oder Laufen!

    Es ist noch lange nicht so wie es mal sein sollte, aber es WIRD! Ich kann dich also beruhigen, die kleinen Vizsla-Kindsköpfe werden auch mal erwachsen ;)

    Mein Trainer gab mir damals den Tipp mich so interessant wie möglich zu machen, auch mal ohne Leckerli und ich arbeite außerdem viel mit Ignoranz.
    Wenn sie also kompletten Blödsinn macht wird sie ignoriert und das ist Strafe genug für sie.

    Was mir auch viel geholfen hat, beim interessant machen, war während des Spazierganges weg zu laufen oder mich zu verstecken wenn sie unachtsam war.
    Je nachdem mit dem Kommando "Komm" und dann große Belohnung. Plötzlich wurde dann Fuß gehen und Abliegen und generell auf Frauchen achten sehr spannend für sie :gut:

    Ich bin nach meinem Post vorhin auch in mich gegangen und zu dem Entschluss gekommen, dass ich dann halt noch eine Weile mit Keksen arbeite. Bis ich meine Trainerin beim nächsten Mal (entweder diesen oder nächsten Samstag) sehe und sie darauf ansprechen kann, geht die Welt dadurch ja nicht unter :smile: .

    Aber danke fürs Mutmachen :bussi:

    Ich warte immer noch auf das nervenzerrende Flegelalter...
    Ares ist nun 14 Monate jung und immer noch süß und unschuldig. Zwar hatte er einige pubertäre Anflüge, doch die waren harmlos.
    Eure Beiträge lassen mich aktuell dankbar sein. :D Ich bin gespannt, ob und was da noch kommt. Wenn´s so weiter geht, ist der Zweithund nicht mehr weit!
    Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben...


    Das gab`s auch bei uns. Wenn Ares es für eine gute Idee hielt, den Kater zu jagen, war ich in sekundenschnelle auf 180...das schlechte Gewissen plagt mich nach solchen Aktionen auch immer. Ich erziehe so positiv, wie es nur geht- aber auch so negativ wie es nötig ist. Und wenn der Depp i-eine Aktion bringt, die gar nicht geht, muss er damit rechnen, dass meine Reaktion darauf nicht rosig ausfällt.

    Ich glaube, es gibt nur wenige, denen das noch nicht passiert ist. Ja, ist nicht schön, passiert aber trotzdem.

    Mejin:

    Auch ich möchte nicht rumschreien. Und ich habe mit ihm seit seinem dritten Monat geübt, im Restaurant Ruhe zu bewahren. Decke etc. pp. war alles dabei. Am Anfang ging es auch ganz gut. Jetzt gar nicht mehr.

    Wie ich schon sagte: Er ist teilweise so stur, wenn ich ihn immer wieder freundlich zur Ruhe bitte, mache ich das den ganzen Abend lang – STÄNDIG! Er steht permanent wieder auf. Nach einer Zeit reagiert er dann nur noch trotzig auf meinen Wunsch. Er jammert dann, streckt ständig seine Pfote nach mir aus oder trommelt auf den Boden. Das ist dann bockiges Kind pur. Ich kriege ihn wirklich nur mit einem scharfen Ton zur Ruhe – für ein paar Minuten. Wenn ich ihn richtig böse anmaule, gibt es länge klein bei. Diese Situation ist beliebig auf andere Orte reproduzierbar. Er folgt für ein paar Minuten, dann wird er trotzig und man kann es vergessen.

    Und bei der Leinenführigkeit erwarte ich mehr, als nur nicht ziehen. Wie gesagt, wir üben jetzt schon sehr lange und es klappt auch immer besser. Aber es ist umso zermürbender, wenn er sich wie heute anstellt: Da werden die Ohren auf Durchzug gestellt und es geht nur gerade aus. Ich kriege ihn da nur in die Spur, wenn ich mal leicht in die Seite piekse und böse anspreche. Leckerlies klappen auch nur für den Moment. Sobald die gefressen wurde, geht es wieder in den "Push

    Und wenn du da ansetzt und managest? Also kannst du ihn nicht festbinden oder ihm eine Box hinstellen? Er hat natürlich auch immer wieder Erfolgserlebnisse dadurch...