Beiträge von lordbao2.0

    Ich schaue auch, den Teil mit dem Canicross-Abklatsch kannte ich schon. Da ist mir letztes Mal schon sauer aufgestoßen, dass der Vizsla als "ganz besonderer Hund" bezeichnet wurde. Ich meine, das ist er :p , ab er so "Werbung" find ich doof.

    Ansonsten gucke ich mit Faszination die Schildkröten-Geschichte.

    Unkontrolliertes Rumrasen unterbinde ich sowieso (von beiden), indem ich es (zur Not auch körperlich) abbreche. Mal sprinten ist vollkommen in Ordnung, blinde Kreise drehen und sich wild hochspulen ist hingegen keine Möglichkeit. Dakota hat das in der Junghundezeit viel und oft gemacht, meist um sich den Stress abzurennen. Leider ist das in der Regel dann gekippt und sie hat sich abgeschossen, seitdem wir das (noch) konsequenter unterbunden haben (bzw. kontrollieren), fahren wir damit deutlich besser (und stressfreier).

    Hat sie den jetzt nicht mehr?

    Mein Boxer passt ganz genau auf deine Beschreibung. Sie gerät (noch immer) in großen Stress, wenn sie nicht ihren großen Radius laufen darf. Aber da sie immer schlechter hört, kann ich ihr den einfach nicht mehr gewähren. Ergebnis ist eben Stress. Wird das besser, wenn man "durchhält"? Ich habe ein bisschen Angst, sie mit ihrem Stress alleine zu lassen, wenn ich ihr den 10 m Radius verordne.

    Also sorry, aber wenn wir von Würfen reden die noch nicht mal gefallen sind, kann ich doch nicht davon ausgehen das die Leute nur bei diesem einen angefragt haben. Wenn die Welpen da sind, okay... da wäre ich auch nicht so erbaut, wenn die Leute einen dann kurz vor knapp informieren das sie jetzt doch einen von den 3 anderen Würfen nehmen.
    Als Züchter "garantiere" ich den Leuten doch auch keinen Welpen und gehe davon aus, dass die das wissen. Bis die Welpen mind. 3 Wochen alt sind kann da noch so viel passieren.. Hündin wird nicht passend läufig, nimmt nicht auf, zu kleiner Wurf, "unpassende" Geschlechterverteilung, bei dem Wurf meines Welpens war bei einem Rüden bis zur 3. Woche nicht klar ob er überhaupt durch kommt und das er nicht irgendwie behindert ist, konnte man erst kurz vor Abgabe sehen..

    Die meisten Menschen haben halt nunmal ein bestimmtes Zeitfenster für einen Welpen, genau wie die meisten Züchter nicht immer einen Wurf aufziehen können.

    Ich weiß auch nicht als wie speziell und einzigartig Würfe da eingeschätzt werden. Wenn wir hier nicht von einer super seltenen Rasse mit europaweit 5 Würfen im Jahr reden, sondern von einer ganz "normalen", dann gibt es so gut wie immer ähnliche Verpaarungen.

    Siehste - so hat jeder seine Meinung ;)