Also sorry, aber wenn wir von Würfen reden die noch nicht mal gefallen sind, kann ich doch nicht davon ausgehen das die Leute nur bei diesem einen angefragt haben. Wenn die Welpen da sind, okay... da wäre ich auch nicht so erbaut, wenn die Leute einen dann kurz vor knapp informieren das sie jetzt doch einen von den 3 anderen Würfen nehmen.
Als Züchter "garantiere" ich den Leuten doch auch keinen Welpen und gehe davon aus, dass die das wissen. Bis die Welpen mind. 3 Wochen alt sind kann da noch so viel passieren.. Hündin wird nicht passend läufig, nimmt nicht auf, zu kleiner Wurf, "unpassende" Geschlechterverteilung, bei dem Wurf meines Welpens war bei einem Rüden bis zur 3. Woche nicht klar ob er überhaupt durch kommt und das er nicht irgendwie behindert ist, konnte man erst kurz vor Abgabe sehen..
Die meisten Menschen haben halt nunmal ein bestimmtes Zeitfenster für einen Welpen, genau wie die meisten Züchter nicht immer einen Wurf aufziehen können.
Ich weiß auch nicht als wie speziell und einzigartig Würfe da eingeschätzt werden. Wenn wir hier nicht von einer super seltenen Rasse mit europaweit 5 Würfen im Jahr reden, sondern von einer ganz "normalen", dann gibt es so gut wie immer ähnliche Verpaarungen.