Das ist nicht mein Zusatz, der gehört wie gesagt zur Definition. Und wie stellst du fest, dass das anleinen die von dir postulierte Wirkung zeigt? Übst du den Rückruf nur über diese Anleinen-Strafe? Das anleinen machen viele in der Hoffnung auf diese Konsequenz, aber wer hat die Wirkung je überprüft? Andere leinen so wie ich schlicht nur an, damit der Hund sich nicht erneut durch Weglaufen selbst belohnen kann. Die von dir postulierte Strafwirkung konnte ich bisher nie feststellen, einen verbesserten Rückruf habe ich bisher nur durch gezieltes weiteres Training erhalten.
Ich bezweifle stark, dass der Hund das unerfreuliche Anleinen mit dem schon viel weiter zurückliegenden "Rückruf missachten" verknüpft. Aber ich wäre interessiert daran zu erfahren, ob diese Straftechnik je in einer Studie untersucht wurde.
Woher weißt du, dass das Anleinen keinen Einfluss darauf hatte?