Beiträge von lordbao2.0

    Warum ist ein Ausweichen, bevor der Hund erregt ist, eine Strafe für ihn? Warum ist es eine Strafe, den Hund nicht in die Fußgängerzone mitzunehmen, wenn er nicht mal weiß, dass du in die Fußgängerzone gehen willst? Warum ist ein positiv belegter Maulkorb eine Strafe?
    Man ist prophylaktisch im Tun und nicht reaktiv.
    Natürlich kann der Hund das auch mal unangenehm finden, drum geht es aber nicht. Ich will mit diesem Verhalten ja keine Verhaltensänderung erreichen. Wenn ich dann merke, dass es dem Hund nicht gefällt, justiere ich nach.
    Mir ist das zu blöd, hab ich schon oft genug geschrieben, aber ich bin fähig diesen Ansatz nachzuvollziehen und meine Achtung davor zu zeigen.

    Strafen im Training machen belohnungsbasierte Methoden für den Hund teilweise sogar UNNÜTZ. Im belohnungsbasierten Training geht es darum, dass der Hund nicht gehemmt wird, sondern aktiv mitarbeitet. Ein gehemmter Hund wird von sich aus weniger Vehaltensweisen anbieten, das beobachte an meinem Rüden auch. Mir ist aber wichtig, dass ich ihn händeln kann und das kann ich nicht, wenn ich ihn nicht ab und an hemme.

    1: Doch, genau darum geht es. Wenn du etwas Unangenehmes hinzufügst, ist das eine Strafe, eine positive noch dazu.

    2: Quatsch. Ich baue meinen Hund positiv auf. Wenn meine Strafe dann dazu führt, dass der Hund gehemmt ist, sollte ich vielleicht mal über die Intensität nachdenken.

    Für den Superrückruf habe ich diese kleinen Katzenfutterschalen. Die mache ich auf und stelle sie als Futter im Fressnapf hin. Damit haben sie ein bisschen zu tun und das Adrenalin kann sich auch gleich ein bisschen verflüchtigen.

    Die halten sich fast ewig. Bei Frikadellen (ich hatte immer diese kleinen) hatte ich das Problem, dass sie irgendwann geschimmelt sind. Ich nutze den Superrückruf nur selten.

    Man, ich hätte nicht gedacht, dass mir der Wiedereinstieg so leicht fällt :smile: . Ich mache mindestens jeden zweiten Tag eine Laufeinheit und freue mich richtig drauf. Im Moment zwar nur so 20 bis 30 Minuten und jeweils auch nur so 4 km, aber egal.

    Das mit den Hunden funktioniert leidlich. Auf jeden Fall muss ich auf ohne Leine oder Geschirr umstellen. Ich nehme zwar jetzt Retrieverleinen (=sehr leicht), aber dennoch schlackern sie zu sehr an der Schulter 'rum.

    Die Hunde laufen sogar ganz gut neben mir, hätte ich gar nicht gedacht :gut: .

    Meine beiden finden TÄ unterschiedlich: Luna mag sie nicht, Lise ist neutral bis erfreut. Je nachdem halt, ob sie schon schlechte Erfahrungen gemacht haben oder nicht.

    --------------

    Hier darf nicht (mehr) mit Stöckchen gespielt werden. Luna alleine durfte noch, beide zusammen aber nicht mehr. Wenn es sich um einen ganz dicken Stock handelt, manchmal noch mit Ausnahme. Aber eigentlich gar nicht.

    --------------

    Mich würden Denkanstöße zu folgendem Szenario interessieren:

    Ein Hund soll ein Kommando ausführen. Nichts Kompliziertes und etwas, das er kann. Sitz, Platz oder Fuß zum Beispiel.

    Ziel: Der Hund soll es auf Hörzeichen ausführen.

    Problem: Der Hund stellt sich hin und wieder "stur" (man nenne es wie man möchte, es soll nur bildblich dargestellt sein).

    Herangehensweise: Der Hund bekommt das Hörzeichen einige Male und wird dann ggf. mit Futter in die Position gelockt.

    Wird der Hund auf Dauer die Position von selbst finden oder wird er taktisch an die Sache gehen und irgendwann immer auf das Futter warten (Belohung gibt es natürlich auch, wenn das Kommando ohne locken ausgeführt wird)?

    Hat hier jemand auch eine Hündin, die für die Rüden IMMER interessant riecht? :???:

    Brooke hängen ja alle am Hintern... Das fing schon weit vor der ersten Läufigkeit an und auch jetzt nach der ersten Läufigkeit "riecht" sie wohl noch ganz toll. Ist das "normal" oder sollte man das mal checken lassen? :ka:

    Tatsächlich ist das bei Lise ähnlich. Also ihr hängen die Rüden nicht wirklich am Hintern (wir treffen auch kaum welche), aber auf dem HuPla sprechen mich immer mal wieder Rüdenbesitzer an, ob sie läufig wird, weil der Rüde ihr interessiert hinterher geschnuppert hat. Ich meine, kann natürlich sein, dass sie bald läufig wird, aber eigentlich eher nicht (die Läufigkeit ist ja erst zwei Monate her).