Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber eigentlich solltest du ihm zeigen, wie die Pfeife funktioniert. Eine Anleitung findest du zum Beispiel hier: http://www.lumpi4.de/hundepfeife-ko…ionen-13133568/
Wollte ich auch gerade schreiben
Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber eigentlich solltest du ihm zeigen, wie die Pfeife funktioniert. Eine Anleitung findest du zum Beispiel hier: http://www.lumpi4.de/hundepfeife-ko…ionen-13133568/
Wollte ich auch gerade schreiben
Du musst also immer mehr einschränken, um saubere Ergebnisse zu bekommen? Dein Hudn zeigt dir schon, wie sie am liebsten liegt und dann iste s klar, dass sie ungern sauber liegt. Warum ist das überhaupt wichtig?
Dein Beispiel mit dem Liegen. Am Ergebnis sieht man, dass du nicht für dn Hudn richtig belohnt hast, wahrscheinlich ist auch die Frequenz zu niedrig gewesen.
Ähm, warum ist es mir nur wichtig, dass der Hund in der Unordnung sauber liegt? Ja, komisch, weiß ich auch nicht
Also mein Trainer und ich haben gleichzeitig gesagt, die ist jetzt eindeutig überfordert.
Kurze Pause und danach war alles wieder super.Im Übrigen glaub ich auch nicht das ein Hund Menschen absichtlich "verarscht"
"verarschen" glaub ich auch nicht, aber "nicht erstnehmen" schon.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht: Lieber eine Grenze zu viel rabiater durchsetzen als eine zu wenig zu sanft.
Keine Ahnung, ob es an meinen Hunden liegt, aber ohne Grenzen, die ich mit Nachdruck durchsetze, nehmen sie sich immer größere Freiheiten.
Beispiel: "Platz" in Fußposition. Lise legt sich da gerne auf die Seite (also kippt hinten auf eine Pobacke). Ich habe das eine zeitlang sofort ver"nein"t und sie musste aufstehen und sauber liegen. Dann dachte ich "ach quatsch, probierste das mal, indem du immer das gute Liegen lobst und das schlechte ignorierst". Joa, keine gute Idee, sie liegt seither eigentlich nur noch hinten auf der Seite und ich muss das mühsam wieder 'rauskriegen (einen Teil habe ich ja in unserem Thread beschrieben). Zwei Tage durchgesetzt und es funktioniert wieder deutlich, deutlich besser.
Wahrscheinlich wird diese Diskussion nur nie zu einem Ende kommen, weil unsere Hunde (und wir natürlich) viel zu individuell sind.
Mich stört nicht, dass Leute diese Begriffe nicht kennen wollen. Ich fand den Sarkasmus unangebracht, gleich zu meinen, man brauche dafür ein Studium.
Luna bekommt wegen ihrer Gelenksprobleme einen, habe extra einen genäht, der schön auch die Hüften bedeckt.
Bei Lise warte ich ab. Ich habe aber noch zwei hier, einer davon sollte ihr passen.
Wie ich das dann im Winter auf dem HuPla mache, weiß ich noch nicht.
Ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht, was einem daran zu hoch ist, sich mal mit positiver/negativer Belohung/Bestrafung und 4 Fs zu beschäftigen.
Sooo schwer ist es ja nun auch nicht, sich die Unterschiede mal klar zu machen. Warum das mit einem Studium verglichen wird, erschließt sich mir nicht.
3.000.000? Das würde ich spontan für einen Scherz halten. Selbst die 950k kann ich kaum glauben .
Super cool. Ich sende dir mal eine PN.
Ich muss sagen, mir gefällt der Ansatz immer besser .