Mir ist es bei beiden Hunden nicht aufgefallen
Beiträge von lordbao2.0
-
-
Ich hab auch nochmal geschaut und nichts gefunden. Du könntest mal den einen oder anderen Anbieter anschreiben und fragen. Eine Erklärung fänd ich spannend
-
Ich find das mit dem Hovawart auch wirklich komisch...
-
Ich glaube, ich würde mir da keine Gedanken machen, wenn sonst alles normal ist.
-
Bei Alma habe ich sowieso das Gefühl das sie eine Spätentwicklerin ist; sie wurde ja auch erst mit 15 Monaten das erste Mal läufig und sie ist noch immer sehr verspielt und wenig erwachsen.
Und beim kürzlichen Nachmessen ist mir aufgefallen das sie im letzten Monat wieder einen Zentimeter gewachsen ist.
Das mit der Läufigkeit stimmt: Die beiden waren ja ungefähr gleichzeitig das erste Mal läufig.
-
Lustig, dass die beiden im Moment offenbar eine ähnlich Phase haben, trotz dem (für das Alter) relativ großen Altersunterschied.
-
Alma hat zurzeit eine ganz blöde Phase....
Sie ist noch immer so hibbelig und da ist auch das UO-Training kein Zuckerschlecken mehr...
Ich weiß ja sie will irgendwie alles richtig machen, nur mit Höchstgeschwindigkeit. Auch wenn es dafür keinen Preis gibt und leider Gottes sie dadurch auch viele Fehler macht.Das zehrt an den Nerven und ich muss mich echt zusammen reißen um ruhig zu bleiben.
Nur in der Wohnung bleibt sie ruhig.
Aber draußen....... und vor allem am Platz
Lise ist irgendwie völlig durcheinander... Fuß ist schonmal in der Grunstellung großer Mist. Und dann legt sie sich noch immer hin in der Grundstellung
. Wenn Hunde in der Nähe ist, ist eh aus.
Ich weiß nicht. Die Trainer sagen mir, ich soll mal durchgreifen. Aber ich bin da glaub ich nicht "hart genug" für. Also ich baue schonmal Druck auf, aber naja :/ .
Schwierig im Moment. Aber ich lasse sie damit erstmal in Ruhe und kümmere ich ums Fährten.
-
Lise läuft im Moment zu allen fremden Hunden, die sie sieht
. Ging damit los, dass ihre Impluskontrolle im Eimer war, wenn sie andere Hunde sieht/gesehen hatte. Und dann ist sie mir einmal abends im Dunkeln auf die Straße gehüpft (da war ein anderer Hund auf der anderen Straßenseite). Tja, seitdem kannste im Anblick eines Hundes jeden Rückruf vergessen.
Wir haben das mit Management gut im Griff und im Moment hoffe ich noch, dass das nur eine Phase ist
-
Sehr "zarte" Rassen wie Shelties und kleine, plattnasige Rassen mit Atemgeräuschen wie etwa Möpse. Gut und gerne spielen sie aber ZB mit Boxern Schäferhunden. Also Hundetypen, die auch eher zu sehr körperlichem Spiel tendieren.
Stoppen und Lauern und sogenanntes "Hüten" ist für mich übrigens kein Spiel sondern eine Unart und wird von mir unterbunden. Die wollen auch eher Rennspiele mit ordentlich Vollkontakt im Anschluss. So richtig heftig sind sie dann allerdings nur untereinander.
Laut sind sie allerdings schon. Sie bellen aber nicht, sondern machen...naja "Spaßradau".Hier genau so. Lise übt an anderen Hunden auch gerne das Jagen - darf sie nicht.
-