Hihi ok, dann hab ich mal eine Vorstellung und sollte mich nicht immer an euren Lieblingen orientieren... Als Ersti mache ich das zugegebener Weise zu häufig
Ist normal, ich mache das auch manchmal. Aber es hat leider keinen Sinn . Deine Maus ist 6 Monate alt, übe weiter, gib ihr Zeit .
Ich bin echt gespannt wie das mit Luna wird in den nächsten Läufigkeiten. Kurz nach ihrer ersten war sie ja ziemlich garstig drauf, das brauche ich eigentlich nicht nochmal, da war ich am Rande der Verzweiflung Es wäre so schön wenn sie tatsächlich auch sicherer werden würde. Bei denen von euch die geschrieben haben, dass die Hündin sicherer geworden ist: Waren eure Hündinnen vorher auch generell unsicher oder relativ normal und sind einfach noch sicherer geworden? Wisst ihr was ich meine?
Man muss ja immer die Rasse auch betrachten. Vizslas sind (vor allem anderen Hunden gegenüber) eher nicht die Selbstsicherheit "in Person". Lise war vorher eher unsicher bis normal. Jetzt würde ich sie als normal sicher bezeichnen.
Lina hatt nen Zyklus von 5-6 Monaten. Also eigentlich immer sehr pünktlich 6 Monate bis auf die letzte da waren es nur 5.
Bei Ylvie warte ich gespannt, wann sie das erste Mal soweit ist und hoffe, dass sie danach ähnlich wie Lina nen netten Entwicklungsschub macht.
Wie schön es doch war, als noch nicht alles draußen spannender war als ich.
Lise hat definitiv einen gemacht. Abgesehen von ihrer Verwirrtheit wird sie immer ernster und selbstsicherer. Ich bin jetzt gespannt, wie lange die Verwirrtheit anhält und wie das weiter geht. Schon spannend . Bei Luna kann ich mich da gar nicht mehr dran erinnern .
Hier mal unsere Lösung für zwei Hunde in kleinem Auto. Klappt sehr gut, auch wenn man das auf den ersten Blick vielleicht nicht denkt. Leo hat genug Platz dahinten, weil er liegt beim Autofahren (habe ich von Anfang an so mit ihm geübt) und Janosch braucht eh nicht viel Platz. Die Beine austrecken kann er nicht, nur nach vorne, aber das könnte er in einer Box auch nicht wirklich. Ich finds ne schöne Lösung und denke es ist sicher für die zwei. Für längere Fahrten habe ich nun überlegt die Rückbank dann vielleicht umzuklappen, aber mal sehen ob es so auch geht.
Waren gestern in der Klinik. Die Neurologin war nicht da. Aber hat sich telefonisch mit der Ärztin abgesprochen. Von Epilepsie bis Hirnhautentzündung kann es Alles sein. Sollen nächste Woche nochmal kommen und am 27ten steht ein Ct an. Urinprobe haben Sie genommen und leichte Entzündungswerte sind da zu sehen welche aber erstmal noch nichts zu bedeuten haben. Stutzig machte die Tierärztin halt auch dass es immer passiert wenn er geschlafen hat oder müde ist, quasi in den Ruhezustand kommt... Heute ist Milo wieder ziemlich normal. Seine Zunge und schleimhäute sind nur etwas blass und das weiß in den Augen noch gerötet.
Luna bekommt auch täglich und wahrscheinlich bis zum Ende ihres Lebens Medikamente. Natürlich kostet es monatlich Geld, aber ich habe mir nie Gedanken gemacht, sie ihr nicht zu geben.