Beiträge von Fjana

    Wir waren beim Hundling in Hilden und haben uns super beraten gefühlt.

    Ich war dort auch sehr zufrieden, hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass die Inhaberin mir etwas andrehen wollte.

    Wir haben den ZHS zwar danach nicht lange verfolgt, aber ich möchte wieder mit dem Bikejöring anfangen.

    Mir mangelt es derzeit nur an der geeigneten Transportmöglichkeit für das Fahrrad am Auto. Anhängerkupplung ist vorhanden, aber ich scheue mich davor den Träger ständig an- und abbauen zu müssen. Bei der einfachsten Variante die ich in der Hinsicht gefunden habe, wird das Nummernschild verdeckt und man kann auch keines befestigen.

    Wie macht ihr das?

    Von Schwimmwesten für Hunde wird seitens Lahntours abgeraten, da an vielen Stellen Äste in den Fluss ragen, an denen der Hund sich mit der Weste schneller verfangen kann.

    Wieviel da dran ist weiß ich nicht, aber bei einem gesunden, "schwimmfähigen" Hund würde ich mir bei der Lahn keine Gedanken machen und ihm auf dem Bott nur das Halsband anlassen.

    Es gibt ein paar Stromschnellen, aber die sind für Anfänger zu meistern und selbst wenn Hund an der Stelle rausfallen aus dem Boot geraten sollte, würde ich mir nicht übermäßig Sorgen machen.


    Die Kanus bekäme ich an den Ausstiegsstellen nur mit Müh und Not raus und es ist nicht überall sofort jemand zum helfen da (besonders wenn man zwischendurch Pause machen möchte) - ganz alleine wäre mir das zu heikel. Zu Zweit aber gut machbar :smile:

    In welchem arbeitest Du denn?

    War bei uns nicht so und das Tierheim ist groß.

    Es dauert manchmal lange, bis die Halter zustimmen und die offizielle Erlaubnis da ist, aber zu 90% werden die Hunde früher oder später freigegeben. Dauert ein paar Monate, ja.

    Dann decken sich unsere Erfahrungen halt nicht.

    Mein Kumpel (Diensthundeführer) musste am Samstag wieder ne junge Malihündin aus einer Wohnung holen.

    Sie hat wohl im Streit ordentlich gebissen und dann hat sich keiner mehr in die Wohnung getraut. Herrchen sitzt grad in Haft und kann dementsprechend nicht ...

    klingt alles toll ... leidtragender ist der Hund.

    Die Maus sitzt jetzt erstmal im Tierheim, kann ja aber nicht vermittelt werden, weil sie noch dem Halter gehört. Keine Ahnung wie die Geschichte ausgeht.

    Die Hunde werden in der Regel spätestens dann zur Vermittlung frei gegeben, wenn den Besitzern die Rechnung des Aufenthaltes vorliegt...

    Aber wir werden es wohl nie herausfinden wieso es TA gibt die günstiger kalkulieren können als andere xD

    Naja, können ist relativ, die leben dann am Existenzminimum. In der Regel sind das kleine Praxen, weil sie sich kein Personal leisten können. Ob das zielführend ist, sei mal dahingestellt. Der Beruf Tierarzt hat mit die höchste Suizidrate...

    Die GOT hat ja einen Sinn; dass es eben nicht zu Wettbewerbspreisen kommt.

    Dass das nicht ganz hinhaut ist nicht zu vermeiden, aber so extrem günstige Preise bringen ihr Päckchen mit. Besonders bitter, wenn es an der Gutmütigkeit einiger Tierärzte liegt (ja, einige sind wirklich zu nett für ihren Beruf).


    Jetzt hab ich aber genug vom Thema abgelenkt.