Beiträge von Fjana

    "Zudem gehöre ich nicht zur Wattebällchenfraktion: wer nach mir schnappt hat PATSCH! eine drin! Und das wirkt Wunder!..."

    Du scheuerst fremden Hunden eine, während die Besitzer nichts ahnend draußen vor der Tür sitzen?
    Wie kann man darauf stolz sein...

    Ich nerve vermutlich, aber organisiere Dir bitte einen Trainer.

    "Er schnappt ab, weil ich auf dem Sofa sitze und auf das minutenlange Betteln nicht eingehe" und "wir stehen zusammen in der Küche und plötzlich taucht der Hund auf und mischt sich ein" klingt nach zwei unterschiedlichen Dingen, die verschieden angegangen werden müssen.

    Ich glaube auch nicht, dass es physisch bedingt ist. Die HSH-Herrschaften werden mit 4 endlich langsam erwachsen, vermeintlich plötzlich auftretende Verhaltensänderungen sind bei denen nichts außergewöhnliches.

    Das wäre zumindest eine Option.
    Du kannst rein theoretisch auch eine normale Leine nehmen, Hauptsache Du greifst in einer eh geladenen Stimmung nicht auch noch direkt in Kopfnähe.
    Eine mögliche Alternative wäre ihn auf Kommando wegzuschicken.

    Und sinnvollerweise einen Trainer aufsuchen, damit sich das ganze nicht festsetzt oder verschlimmert.

    Das Problem mit dem Halsband kannst Du durch eine Hausleine lösen. Dadurch hast Du nicht den direkten Kontakt und entschärfst die Situation etwas.

    Eine passende Lösung kann Dir per Internet niemand guten Gewissens nennen, aber eventuell einen Trainer, der sich mit HSH auskennt. Von wo kommst Du? Gern auch per PN.

    Edit: Entschuldigt Doppeltes, man sieht leider nicht, wenn jemand zwischendurch neues schreibt.

    Ja, ich würde dem Hund im Süden, also auch in der Toskana, grundsätzlich ein Scalibor umlegen!

    Du brauchst an sich keine speziellen Impfungen, nur die Tollwut ist Pflicht.
    Maulkorb musst Du mitführen, haben wir zumindest aber nie benötigt.

    Wir hatten mit den Italienern nie Probleme, weder in der Stadt, noch auf dem Land. Ich finde sie sogar recht entspannt, sofern man sich einfach rücksichtsvoll und vernünftig verhält. Der Jagdtrieb sollte deshalb auch kontrollierbar oder der Hund gesichert sein, in den Städten sind viele Vögel und auf dem Land viel Wild.
    Im Restaurant sind Hunde eher weniger erlaubt, in den dörflichen Pizzerien geht aber die Terrasse oft in Ordnung.

    Die Quelle weiß ich nicht auswendig und die Mühe mache ich mir nur, wenn Du es wirklich unbedingt wissen möchtest.

    Akitas haben eine steile Hinterhand und wenn es beruhigt, andere Rassen auch. Es hat niemand behauptet, dass die Hunde deswegen gleich Krüppel sind, sondern es wurde lediglich gefragt, ob es dadurch vermehrt zu Problemen kommt. Dadurch muss man sich nicht angegriffen fühlen.

    Wenn eine gemäßigte Winkelung vom Standard gewünscht wird (wofür 120° zu wenig sind -gemäßigt beutet eine hohe Gradzahl), dann hat man einfach schneller Ausreißer in gerade Beine, als in Überwinkelte.

    Diese Aussage ist erschreckend.

    Standartzucht steht bei Retrievern zwar für fehlende jagdliche Prüfungen, aber das hat nichts damit zu tun, dass es den "ursprünglichen Typ" darstellt. Im Gegenteil:
    Die Arbelitslinie präsentiert die eigentliche Rasse.

    Edit: Das Zitieren hat nicht geklappt. Ich bezog mich auf charly2802