Beiträge von Fjana

    Ich brauche Rat...

    Seit einigen Jahren bleibt bei mir keine Regenjacke (von namenhaften Herstellern) länger als ein Jahr dicht und ich nutze sie wirklich nur ganz normal bei nassem Wetter.

    Aktuell habe ich eine von Revolution Race mit der bisher höchsten Wassersäule. Heute, bei ordentlich Regen, hatte ich nach einer Stunde Regenspaziergang das Gefühl, dass sie von innen feucht ist... Nun weiß ich, dass eine hohe Wassersäule im Gegenzug die Atmungsaktivität einschränkt. Die Reißverschlüsse unter den Armen hatte ich komplett auf und mir war auch nicht übermäßig warm. Das Shirt war auch nicht feucht. Kann das trotzdem "Kondenswasser" respektive Schweiß sein?

    Bis kurz über die Handgelenke war sie definitiv nass, aber das schiebe ich mal darauf, dass meine Hände nass waren.

    Es kann doch nicht sein, dass die Jacken ALLE so schnell undicht werden :emoticons_look:

    Ich checke nicht, was du sagen willst.

    Das, was Nabor und pünktchen danach geschrieben haben.

    Ich sehe und höre sehr, sehr oft Leute, die (deutliche) Schmerzanzeichen im Umgang mit ihren Pferden als komisch, zickig, ungehorsam, bösartig, "das ist halt so" und was weiß ich noch alles abtun. Die Tiere zeigen das schon, die Menschen verstehen es nur nicht. Hoffe, das ist jetzt etwas klarer.


    Tut mir Leid, dass die Antwort so spät kommt und nicht mehr zum Gesprächsthema passt, ich bin zu unregelmäßig online, aber wollte das nochmal kurz beantworten.

    Öl ersetzt doch aber kein Fett.

    Ich würde ggf. auf getrocknetes Fettpulver zurückgreifen. Paul & Paulina hat das zum Beispiel.

    Bei Properdog hab ich grade nachgeschaut, dort haben sie Fett in Pumpflaschen und auch als "Bröckchen".

    Ist das für einen Reisezeitraum so relevant? Es wird ja eher um wenige Wochen als mittelfristig lange gehen.

    Dann kann man auch das Öl weglassen.

    Wenn man aber nach einer Möglichkeit sucht, den Bedarf an Fett zu decken, dann würde ich auch Fett nehmen.