Beiträge von Fjana

    @digger1108

    Mein Beileid! :( :
    Ich kann diese Zerissenheit verstehen. Aber wenn ihr in dem Moment die Kraft dafür gefunden habt, dann wird es nicht so falsch gewesen sein :streichel:
    Ich glaube man kann sein geliebtes Tier nicht gehen lassen, ehe einem nicht irgendwas sagt, dass es ab jetzt in Ordnung ist. Auch wenn es euch noch nicht bewusst ist und der Schmerz überwiegt.


    @Mandy19

    Der Vergleich mit dem Welpen ist nicht so verkehrt...
    Drücke euch die Daumen für die Diagnose Lipom!


    Wir fahren morgen mit den Hundlingen für 12 Tage nach Ungarn.
    An sich geht es den Beiden momentan sehr gut, deswegen bin ich guter Dinge. Einzig die Fahrt macht mir ein kleines bisschen Sorge; wir haben sie deshalb in zwei Etappen aufgeteilt. Ich hoffe, dass es so gut zu schaffen ist.

    Ich mag einfach nur ein Plätzchen haben wo ich mal mitjammern kann wenn Hund mal wieder ein Zipperlein hat und ich graue Haare drüber krieg.
    Ich kann aber auch ne Krankenstation aufmachen, ist auch kein Ding :applaus:


    Ich will dich nicht rausschmeißen, aber ich glaube das wäre keine schlechte Idee!

    Hier im Altenpfleger-Thread hat man hauptsächlich die Alterszipperlein, Krebs & Co und ich kann mir gut vorstellen, dass sich an einer allgemeinen Krankenstation (find den Titel gut) viele beteiligen würden, deren Hunde Dauer- und altersunabhängige Wehwehchen haben und genau wie du einfach mal die Sorgen und Gedanken los werden möchten. Bist damit sicher nicht alleine!
    Würde ich an Deiner Stell einfach mal probieren :smile:

    :muede:
    Der Toppa ist dem Mucki etwas zu groß.
    Der Kevyt hatte in 60 ganz gut gesessen und die Dicke beim Toppa ist perfekt, aber er ist zu lang und sie versinkt optisch ein bisschen darin. Es geht zwar so gerade, der Mantel hält sie warm, aber eine Nummer kleiner wäre besser. Leider gibt es 55er nirgendwo mehr in Plum. Und ich finde die Farbe so schön :ops:


    Mit der Regenmantelsuche für den Rüden bin ich auch noch nicht weiter. Über den Torrent lese ich öfters dass er nicht ganz dicht ist, deswegen habe ich Skrupel einen zu ordern. Bin noch unentschlossen, was ich da mache.

    Ab 3,5 Jahren etwa (also pi mal Daumen, meistens sagt man mit 4 Jahren) werden die Ansätze aus dem Junghundalter ausgeprägter und oft überhaupt wahr genommen bzw. dann greifen die genetischen Anlagen erst richtig.


    Du wirst wenige Halter eines 2 Jährigen Kangals finden, die ihre Hunde als kompliziert empfinden (von denen mit schlechten Haltungsbedingungen abgesehen (wobei da meistens eine falsche Erwartung den Hunden gegeüber eine Rolle spielt).
    In dem Alter sind sie oft noch sehr kindisch, folgsam und relativ unauffällig. Das ist aber nicht das, wofür sie geboren wurden,

    Wenn die Verhaltensweisen, die einen souveränen Herdenschützer ausmachen, sich ausprägen und festigen, also das Selbstbewusstsein, die territorialen Anlagen etc. - dann wird es oft etwas "schwieriger".
    Und ich persönlich kenne nur geannten Zeitraum. Mir hat noch niemand mit einem HSH älteren Semesters erzählt, dass sein Hund bereits mit 24 Monaten "fertig" gewesen sei." :ka:


    Wenn bisher alles gut läuft ist das doch super! Ich würde mich nur nicht darauf ausruhen, sondern weiter den Macken ;) gegenüber offen sein, die diese Hunde auszeichnen.

    Ich hab den Torrent für Lena und bin damit sehr zufrieden.
    Wir gehen im Regen aber sich keine großen Stunden, sondern kurze Löserunden. Da hat er bisher immer dicht gehalten und ich find er sitzt super.
    Kann gern mal ein Foto machen. Nah an den Achseln find ich ihn absolut nicht.


    Das wäre nett :)

    Falls noch jemand anders Passform-Fotos hat, gerne zeigen


    Alternativ überlege ich den Kevyt eine Nummer größer zu bestellen. Leider finde ich nirgends Angaben zu dem Halsumfang der einzelnen Größen...
    Und nach dem Hurtta Pro habe ich immer mal Ausschau gehalten, aber bisher nichts gefunden.

    Ich brauche Rat...

    Und zwar hätte ich gerne die Hurtta Pro Regenjacke, leider gibt es die nirgends mehr zu kaufen.

    Habt ihr eine Idee, welche Alternativen es gibt?
    Wie sieht das z.B. beim Hurtta Torrent aus? (Auf Katalogbildern saß der mir immer zu nah an den Achseln; stimmt der Eindruck?)

    Ich finde den Schnitt von Pomppa super, der Kevyt saß in der richtigen Länge aber im Schulter/Hals-Bereich nicht gut, zu eng. Wenn es die für etwas breitere Hunde gäbe, wäre es perfekt...

    Ich würde es schon mit einer Prothese oder Bandage versuchen, solange das Gelenk derart instabil ist.
    Bei jedem Wegknicken werden die "falschen" Gewebsstrukturen gedehnt und belastet, deshalb würde ich diese Bewegungen minimieren wollen.

    Übungen zu Stabilisation und Stärkung der "richtigen" Muskeln &Co kann man dennoch machen.

    Wenn das Bein aber wirklich derart beweglich ist, ist es fraglich, ob man das nur durch Übungen alleine auf Dauer (bei einem so großen Hund) stabilisiert bekommt.
    Und ob das Gelenk nicht schon Schaden genommen hat bzw. genetisch deformiert ist.