Beiträge von Fjana

    Ich bin von unseren Sabro Kudden absolut überzeugt.

    Die Betten sind jetzt über 10 Jahre alt und sehen top aus. Weder haben sie irgendeinen Geruch angenommen, noch sich verfärbt, durchgelegen oder verbogen. Einfach unverändert seit Kauf.

    Sauber halten ist super easy, was mir sehr wichtig ist. Ich will ausdrücklich nicht jedes Mal den Bezug ab- und anfriemeln. Je nach Wetter und Hundewunsch liegen dünne oder dicke Decken drin, die ich ohne großen Aufwand waschen kann. Und ich finde die Kudden sehen schick aus.

    Für mich das ideale Hundebett.

    Ich hatte einfach den Wunsch nach einem zweiten Hund; der Ersthund war soweit fertig und ich fand es immer schöner, wenn wir einen zweiten Hund dabei hatten. Das wollte ich dauerhaft.

    Wenn mein Großer mal nicht mehr ist, wünsche ich mir einen nichthaarenden Zweithund (sofern das Kleinteil irgendwann soweit ist), danach möchte ich aber glaube ich auf einen reduzieren.

    Mal sehen, ob das klappt ;)

    Bücher über Herdenschutzhunde informieren zu 90% über ihre Geschicht und den Einsatz, aber sie bringen Dir nicht bei, deinen Hund zu lesen. Können sie gar nicht, denn jeder Hund ist anders und bei jedem braucht es seine Zeit, bis man die Nuancen erkennt.

    Egal ob Schäferhund oder Kaukase.

    Rollbert aber worauf würdest Du denn speziell bei einem HSH achten?

    Welche besonderen Verhaltensansätze würdest Du schon früh versuchen umzulenken?

    Wie macht ihr das, wenn es kalt wird und die Hunde draußen warten müssen?

    Habt ihr Decken dabei oder packt ihr die Hunde in Mäntel? Ich stelle mir letzteres sehr umständlich vor, wenn man den Hund in einer Trainignsstunde alle 15 Minuten ein- und auspacken muss, aber vielleicht ist das dennoch die beste Alternative...?

    Kann HSH drin sein, muss aber nicht. Ich würde ihn so nehmen wie er ist, ohne Stempel.

    Welche Bedürfnisse er hat, um glücklich zu sein, wirst Du mit der Zeit herausfinden. Vielleicht ist es wachen, vielleicht ist es Jagen, vielleicht will er keine anderen Hunde um sich herum - alles nichts HSH spezifisches. Vielleicht ist er nur dann zufrieden, wenn Du regelmäßig mit ihm zusammenarbeitest, wer weiß das jetzt schon.

    Und bitte nicht auf solche Aussagen wie "mit HSH diskutiert man ewig... der ist so stur.... etc." hören. Das führt meiner Erfahrung nach dazu, dass sich die Leute keine Mühe geben und alles mit dem angeblichen Herdenschützergenen entschuldigen.

    So oder so, viel Spaß mit dem Neuzugang!