Ich finde, dass die Bedingungen grundsätzlich gut klingen, was die Voraussetzungen für Hundehaltung angeht und dass ihr auch nicht völlig blauäugig an die Sache rangeht. Eure Erfahrung möchte ich nicht kleinreden.
Was mir allerings ins Auge gestochen ist, war der Satz, dass ihr bereit seid euch ordentlich zu verbiegen.
Der Wille dahiner in allen Ehren, aber keine der beiden Seiten sollten sich total verbiegen müssen, damit sie "irgendwie zusammenpassen". Das täte mir für euch Leid, denn so macht Hundehaltung nicht wirklich Spaß.
Das merkt man die ersten zwei Jahre vielleicht gar nicht so dolle.
Man wiegt sich mit 2, spätestens 3 Jahren in Sicherheit, weil einfach viel gemeinsame Zeit vergangen ist. Trotzdem können gerade dann noch die unangenehmen Seiten auftreten, weil es eben nicht wirklich passt, wenn sich der Hund rassetypisch entwickelt oder man vorher gepennt hat. Und ACD sind de facto keine einfachen Hunde.
Schade, dass man die Erfahrung oft erst selber machen muss, um das Gewicht hinter solchen Worten zu verstehen. Das meine ich wertfrei.