Beiträge von ricci

    Der baut das aus....was soll ich tun?


    Versuch ihn doch abzubrechen, sobald er gerade den Weg verlassen möchte.
    Du könntest auch das „Raus da“ Kommando geben und ihm im Anschluss Verbal oder gar nicht belohnen. Ich denke das kommt ach wirklich sehr stark auf den Hund an.
    Wenn ich Jordi für das „Raus da“ nicht belohnen würde, dann würde er auch nicht mehr raus kommen.
    Unser verstorbene Collie hätte er das Kommando trotzdem ausgeführt, wenn er gelernt hat, wie es funktioniert.

    Ich lese hier jeden Beitrag und freue mich immer über den Input ;) .
    Schade, dass es nun so eskalieren muss. Ich würde mich freuen, wenn sich alle beteiligten etwas runter fahren würden und darüber nachdenken, dass sie mit echten Menschen schreiben.
    Ich denke nicht, dass ihr im realen Leben so mit Menschen reden würdet oder?

    Ach Mensch das tut mir so leid @Pauley und @U Und M

    hoffe ich einfach mal, dass direkt vor mir das Kleinkind durch den Flur getrampelt ist und Madame grad erst mit Kläffen angefangen hatte...

    Ich drücke euch die Daumen das es tatsächlich so war und das es beim nächsten mal wieder besser läuft.
    @U und M
    Ich würde dir gerne wieder die Zuversicht zurück geben. Ich weiß nur nicht wie, weil ich einfach von Grund auf ein pessimistischer Mensch bin.
    Wie ist es denn bei euch Zuhause? Läuft sie dir auch wieder mehr nach? Wie geht es ihrer Pfote? Ist sie vielleicht einfach unausgelastet und deswegen schlecht drauf?
    Ihr werdet bestimmt bald wieder da sein, wo ihr vorher wart. Gib ihr etwas Zeit sich wieder daran zu gewöhnen.
    Sie ist ja in der Lage sich von alleine zu beruhigen, wenn sie alleine ist, deswegen ist es vielleicht auch nicht so dramatisch, wenn sie mal wufft und Heult oder?


    Bei uns lief es wohl zu gut in letzter Zeit. Ich habe mich ja sogar letztens mal getraut 6 Minuten zu Steigern und war so glücklich.
    Heute war es leider auch bei uns blöd. Er hat wieder viel gegen die Tür geguckt. Insgesamt 6 Min in 40 Min. Ist zwar nicht der Weltuntergang, aber trotzdem wieder unentspannter und ich dachte,dass er nun entspannt genug ist, um eeendlich mal die Zeit zu steigern.

    Das war bei meinem Hund auch so. Es gab bestimmte Auslöser, die er mit dem Alleinsein verknüpft hat und die ihn sofort in Aufregung versetzt haben. Fenster schließen z.B., Schuhe anziehen oder Tasche nehmen.


    Ich glaube es ist einfach nur gemeint, dass man nicht zu oft am Tag übt. Da ist ja jeder Hund anders. Ich habe auch über Wochen mit der Desensibilisierung auf die Schlüsselreize gearbeitet. Trotzdem war mein Hund nur noch gestresst. Er kam einfach nicht mehr zur Ruhe.
    Desensibilisierung wird ja immer empfohlen und ist bei den meisten Hunden sicher der richtige Weg, bei uns war das ständige Üben jedoch nicht zielführend.
    Ich kann dir noch nicht mal sagen wieso. Ich finde das Desensibilisierung in der Theorie total Sinn macht, dennoch hatte ich das Gefühl das Jordis Stresshormone einfach keine Zeit hatte, um abgebaut zu werden.
    Mittlerweile weiß Jordi ganz genau, wann er alleine bleiben soll. Er merkt es eben auch daran, dass ich bestimmte Türen schließe und ein besonderes Licht anmache (Schlüsselreize).
    Mittlerweile geht er aber dann gleich auf seine Decke und wartet auf seine Kaustange. Er hat es wohl doch positiv verknüpft. Das freut mich sehr!

    @hijita
    unsere Beiträge haben sich überschnitten

    Ich denke es ist einfach wie in vielen Dingen, dass es beim Training keinen vorgegebenen Plan gibt.
    Jede art des Trainings muss zu dem Menschen und in erster Linie zu dem Hund passen.
    Schade, dass man es nur übers ausprobieren herausfinden kann!
    Ich war bei einer extrem teuren Trainerin (160€ für 1,5 Stunden) die mir einen Plan gemacht hat, wie ich es Jordi beibringen kann, alleine zu sein. Ich habe den Plan konsequent durchgezogen.
    Gebracht hat es einfach gar nichts, weil der Plan nicht zu Jordi passte.
    Jordi beruhigt sich beispielsweise von alleine einfach nicht mehr wenn er Fiept, daher habe ich immer die Angst im Nacken, dass er wieder Fiept, denn dann weiß ich, dass gar nichts mehr geht (seit einem Jahr nicht mehr vorgekommen).
    Wenn du aber weißt, dass deine in der Lage ist von sich aus herunterzufahren, dann ist der Weg der Richtige.
    Mehr als ein bis zwei mal am Tag kann ich mit Jordi das alleine bleiben auch nicht üben und ich habe das Gefühl, dass es bei sehr vielen so ist! Obwohl man ja nach dem Standard Training ganz ganz oft am Tag üben soll... Das meine ich eben damit, dass man seinen Individuellen Weg finden muss.

    Sorry irgendwie Wirr geschrieben