Beiträge von ricci

    Das es dir bewußt ist ist doch super! Ist doch immer so, wir alle sind nur Menschen und sehen halt auch mal den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Ja das stimmt!

    Also Hund auf Decke, jedes Bellen das über ein Melden rausging wurde mit nem Kommando beendet. (Meistens "Klappe halten!")
    Wurde weiter gemeldet wurde der Hund weggedrängt und bekam ein weiteres Kommando wie Sitz, Schau mich an, was halt am besten passte.
    War Ruhe wurde der Hund wieder auf die Decke geschickt.

    Und ja, keine Belohnung. Denn das führte ganz oft zu mehr Reinsteigerei beim Hund.
    Das alte "Keine Strafe ist Lob genug" ist manchesmal nicht so falsch wie man heute oft glaubt...

    hmm.. ich muss mal darüber nachdenken ob das für Jordi passt. Er ist nicht wirklich wie der typische Schäferhund...


    Das mit dem Tuch ist ja, was ich mit Duft konditionieren meinte. Normalerweise wird es so aufgebaut, dass das Tuch mit dem Duft immer dazugelegt wird, wenn entspannt wird, z.B. gemeinsam gekuschelt wird oder der Hund am dösen ist.

    ok Danke! naja ein Versuch ist es ja wert.. vielleicht nimmt er es ja als unterstützung an, wobie ich das momentan etwas bezweifle..


    , vielleicht eine Art "Sendepausen-Duft"

    Wenn er das so Verknüpfen würde wäre es wirklich suuper.

    Wenn Jordi auf neutralem Boden immer entspannt ist, warum zeigst du ihm nicht das alles außer seine Decke/Box neutral ist?

    Ja das wäre gut! Aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll.

    Deine Nervösität und Angespanntheit sorgt übrigens dafür das er noch mehr in das Verhalten geht, ich hoffe das ist dir bewußt?

    Das weiß ich und da muss ich wirklich sehr doll auf mich achten. Das war auch ein Grund, weshalb ich sehr lange überlegt habe ob ich überhaupt im Forum fragen soll, weil das einen ja teilweise noch nervöser macht..

    Da kannste Leckerlies regnen lassen wie du willst. Dein Hund ist ein Wach- und Schutzhund. Der nimmt die sicher gerne, das wird ihn aber nicht dazu bringen seine programmierte Aufgabe aufzugeben.

    Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen..

    Hund postwendend separieren, wenn er bellt. Wenn er sich beruhigt hat, bekommt er eine zweite Chance.

    Das habe ich auch überlegt und halte ich für eine gute Idee, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist also wenn er sich schon in das Bellen hineingesteigert hat.

    Bist du sicher, dass es territoriales Verhalten ist? Oder stört es ihn nur, dass du ihm nicht deine volle Aufmerksamkeit schenkst?

    Ja doch da bin ich mir sehr sicher. Er neigt nicht dazu Eifersüchtig zu sein oder so.. Das hat auch ganz klar was mit seinem Terretorium zu tun.

    Wie beschäftigst du ihn denn bevor es zur Arbeit geht?

    Wie machen etwas Dummyarbeit, Suchspiele üben kleine Tricks und laufen einfach viel, dabei treffen wir immer wieder mal Hunde mit denen er spielen kann.

    Box als Rückzugsort statt Kissen bzw. Decke

    Die Box hat er trotz positiven Aufbaus nie wirklich angenommen... dafür ist, denke ich auch nicht so wirklich Paltz im Kontaktraum. Die Decke könnte ich auch weglegen, wenn er eh im Büro ist.

    Danke euch allen für die Antworten!!! Da sind super Ansätze dabei.
    Eben auf dem Spaziergang hatte ich noch den Einfall, dass ich ja so ein Halstuch Konditionieren könnte oder?
    Was ihm Ruhe vermittelt. Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich das Konditioniere.
    Ich habe einen Duft da, den ich drauf sprühen könnte aber weiter weiß ich nicht so recht. Vielleicht könnte ich es immer drum machen, wenn wir im Restaurant oder in der Bahn sind? Da weiß er ja, dass er Ruhe halten muss und für eine gewisse Zeit Pause ist. Der Vorteil wäre auch, das ihm das vielleicht vermittelt, dass er sich mit dem Tuch nicht um die Menschen kümmern muss?

    Mein Vorschlag: Suche Dir im Bekannten-/Freundeskreis jemanden der Deinen Hund zumindest stundenweise betreuen kann

    Ja! Zunächste werde ich mir auf jeden Fall einen Sitter suchen müssen.

    und arbeite an dem Problem des Abbruchs, aber auch daran, dass der Hund alleine bleiben kann.

    Das mache ich sowieso sehr intensiev und auch schon über ein Jahr.

    Ist er entspannt, kann man ihm ja ruhig ein paar Leckerlies hinlegen, die ihn nicht hochfahren.

    Das ist eine sehr gute Idee!

    War Jordi denn schon mal dabei? Vielleicht hilft es auch, wenn ihr die ersten Male gemeinsam mit anderen Menschen ins Büro geht, damit er es nicht gleich so als seins ansieht? Und dann der Mensch ein paar Mal rein und rausgeht, damit er als was normales versteht?

    Nein er war noch nicht dabei. Es wäre am Anfang tatsächlich extrem gut, wenn sehr viele Menschen ein und aus gehen, denn dann würde ich sicher nicht so ins aufpassen verfallen. Ich muss mal überlegen, wie ich das irgendwie konstruieren kann :D

    Wenn jemand kein Problem mit Bertha hat, darf er auch schon mal ein Leckerchen verteilen.

    Ja das habe ich auch schon überlegt und werde es mir auf jeden Fall merken! Zumindest die Kinder finden es sicher auch ganz nett den Hund zu füttern.

    Der vordere Bereich gehört mir und wenn es "hart auf hart" kommt, wird dieser von mir auch körperlich beansprucht (ich dränge den Hund dann ab).

    Zumindest den Türbereich für mich zu beanspruchen ist sicher sehr hilfreich!

    Ganz Schnauzer ist Bertha, wenn sie sich nicht in einer Besuchssituation im "eigenen Revier" aufhält, sondern in einer Besprechungs- oder Workshopsituation auf "neutralem Boden" die Ruhe selbst und ganz entspannt.

    Ganz genau so ist es bei Jordi auch!

    Vielleicht eine Hausleine dranmachen, damit Du ihn immer wieder dorthin führen kannst, wo er sich entspannen kann.

    Genau eine Leine kommt im jeden Fall dran.

    Danke für deinen Beitrag :bindafür: !
    Ich hoffe, dass er dann Leckerlis und so annehmen kann. Es kommt bei ihm immer drauf an.
    Ich würde am liebsten schon direkt einen Trainer mitnehmen. Ich will da aber andererseits auch nicht so einen Aufriss drum machen, weil ich da eben neu bin und da zum ersten mal ein Hund mit zur Arbeit kommen soll.
    Die Idee mit dem Kong finde ich auch gut! Das Deckentraing muss ich wohl noch etwas festigen! Das könnte im allgemeinen bei der Arbeit wirklich sehr hilfreich sein.
    Bis zu 30-40 Min kann man einen Hund schon beibringen auf der Decke zu bleiben oder?
    Ein Entspannungswort haben wir sogar, doch dass sollte ich wohl auch noch etwas festigen!
    Bei ihm ist es im allgemeinen so, dass er entweder super entspannt ist und jeden Menschen rein lässt oder es legt sich ein Schalter um und er Bellt ohne ende bei jedem kleinen Geräusch.
    Sollte es so sein, dass er jeden rein und raus lässt, weiß ich nicht, ob ich dann auch mit Leckerlis bestätigen soll, denn dann hole ich ihn ja jedes mal so aus der Entspannung oder?

    Hallo Leute,
    es geht um meinen Hund Jordi. Er ist nun fast 2 Jahre alt.
    Leider kann er sehr schlecht alleine bleiben, weshalb ich mir einen Job gesucht habe, bei dem er mit kann.
    Ich arbeite im sozialen Bereich mit Kindern von 7-13 Jahren. Ich arbeite 4 mal die Woche von 12-19 Uhr.
    In den ersten 3 Sundern kommen noch keine Kinder sonder nur ab und zu erwachsene (Eltern). Es passiert also nicht sehr viel. Von 15-19 geht es dann richtig los. Insgesamt komme um die 20 Kinder oder mehr..
    Das Gebäude in dem ich arbeite ist ein kleines Haus mit 2 Stockwerken. In der oberen Etage ist das Büro, in welches die Kinder auch nicht gehen. Die Treppe ist oben mit einer Gittertür abgesperrt.
    Ich habe überlegt Jordi in den 4 Stunden (15-19 Uhr) oben in das Büro zu bringen und ihn immer mal wieder mit runter zu nehmen (wir sind im Sommer auch viel draußen).
    Jordi hat kein Problem mit Kindern, wobei ich ihn eh nicht von der Leine lassen würde.
    So ...klingt alles gut oder?
    Das Problem ist nur die Trennungsangst und vor allem sein Territoriales verhalten Menschen gegenüber.
    Er kann sich schon sehr in das Anschlagen rein steigern und beruhigt sich dann auch nicht, wenn er die Menschen sieht.
    Ich kann ihn überall mit hinnehmen, wo viel los ist. Im Restaurant oder in der Bahn wo eine hohe Fluktuation an Menschen herrscht, zeigt er dieses Verhalten gar nicht. In der Bahn liegt er im Getümmel auf dem Rücken und schläft.
    Er macht es nur, wenn selten mal Menschen zu einer Gruppe hinzu kommen.
    Dies wäre in den ersten 3 Stunden bei der Arbeit der Fall und dieses Verhalten geht bei der Arbeit absolut gar nicht.
    Ihn einfach auf die Decke zu schicken macht auch nicht so wahnsinnig viel Sinn, weil er dort weiter bellen würde und die Menschen angst bekommen. Auf ein Abbruchkommando hört er dann auch überhaupt nicht. Zusätzlich muss ich ja auch mit den Menschen interagieren und kann mich nicht so ganz auf den Hund konzentrieren.
    Ich habe überlegt, mit Leckerlis zu streuen, sobald Menschen kommen? Oder wie würdet ihr vorgehen? Ich habe große Angst, dass es schief geht und ich ihn nicht mitnehmen kann. Einen Sitter kann ich mir bei dem kleinen Gehalt nun auch nicht wirklich leisten.
    Ich würde mich über konstruktive Vorschläge freuen und würde es begrüßen, wenn Vorwürfe wie „Du hast dir den falschen Hund angeschafft“ zu lassen, weil mir das einfach in meiner Situation nicht weiter hilft.
    Ansonsten freue ich mich über Vorschläge!

    Ich hoffe natürlich auch sehr auf einen Ausrutscher, aber so wie ich Jordi kenne ist es wohl nicht so..
    Ja! bei meinem Freund war es schon immer schlimmer, obwohl ich Jordis Bezugsperson bin.
    In den letzten 2 Wochen war ich aber oft weg, weshalb er auch 3 mal mit ihm kurz geübt hat und da hat es nach einem Jahr endlich gut geklappt. Er hat sogar auf der Seite gelegen und hat gepennt.
    Ach man und jetzt das! Ich hoffe, dass es wenigstens noch klappt, wenn ich ihn alleine lasse.

    Ach man! Ich könnte mal wieder nur heulen.
    Mein Freund musste Jordi 15Min alleine lassen. Bis ich wieder gekommen bin, weil sich unsere Zeiten überschnitten haben.
    Als ich kam habe ich Jordi schon im Flur gehört und die Filmaufnahmen sind auch voll doof.
    Er hat direkt mit dem heulen angefangen. Er leidet so, dass sieht man richtig. Mist! so einen Rückschlag hatten wir echt lange nicht.
    Mein freund hat ihm die falsche Kaustange gegeben. Das könnte mit ein Auslöser gewesen sein.
    Man ich bin sowas von deprimiert. Das zieht mich alles so runter.
    mach maan :( :