Danke euch allen für die Antworten!!! Da sind super Ansätze dabei.
Eben auf dem Spaziergang hatte ich noch den Einfall, dass ich ja so ein Halstuch Konditionieren könnte oder?
Was ihm Ruhe vermittelt. Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich das Konditioniere.
Ich habe einen Duft da, den ich drauf sprühen könnte aber weiter weiß ich nicht so recht. Vielleicht könnte ich es immer drum machen, wenn wir im Restaurant oder in der Bahn sind? Da weiß er ja, dass er Ruhe halten muss und für eine gewisse Zeit Pause ist. Der Vorteil wäre auch, das ihm das vielleicht vermittelt, dass er sich mit dem Tuch nicht um die Menschen kümmern muss?
Mein Vorschlag: Suche Dir im Bekannten-/Freundeskreis jemanden der Deinen Hund zumindest stundenweise betreuen kann
Ja! Zunächste werde ich mir auf jeden Fall einen Sitter suchen müssen.
und arbeite an dem Problem des Abbruchs, aber auch daran, dass der Hund alleine bleiben kann.
Das mache ich sowieso sehr intensiev und auch schon über ein Jahr.
Ist er entspannt, kann man ihm ja ruhig ein paar Leckerlies hinlegen, die ihn nicht hochfahren.
Das ist eine sehr gute Idee!
War Jordi denn schon mal dabei? Vielleicht hilft es auch, wenn ihr die ersten Male gemeinsam mit anderen Menschen ins Büro geht, damit er es nicht gleich so als seins ansieht? Und dann der Mensch ein paar Mal rein und rausgeht, damit er als was normales versteht?
Nein er war noch nicht dabei. Es wäre am Anfang tatsächlich extrem gut, wenn sehr viele Menschen ein und aus gehen, denn dann würde ich sicher nicht so ins aufpassen verfallen. Ich muss mal überlegen, wie ich das irgendwie konstruieren kann
Wenn jemand kein Problem mit Bertha hat, darf er auch schon mal ein Leckerchen verteilen.
Ja das habe ich auch schon überlegt und werde es mir auf jeden Fall merken! Zumindest die Kinder finden es sicher auch ganz nett den Hund zu füttern.
Der vordere Bereich gehört mir und wenn es "hart auf hart" kommt, wird dieser von mir auch körperlich beansprucht (ich dränge den Hund dann ab).
Zumindest den Türbereich für mich zu beanspruchen ist sicher sehr hilfreich!
Ganz Schnauzer ist Bertha, wenn sie sich nicht in einer Besuchssituation im "eigenen Revier" aufhält, sondern in einer Besprechungs- oder Workshopsituation auf "neutralem Boden" die Ruhe selbst und ganz entspannt.
Ganz genau so ist es bei Jordi auch!
Vielleicht eine Hausleine dranmachen, damit Du ihn immer wieder dorthin führen kannst, wo er sich entspannen kann.
Genau eine Leine kommt im jeden Fall dran.