Beiträge von ricci

    Hey,
    es tut mir leid, dass ich mal wieder jetzt erst antworte.
    Ich bin momentan an einem ziemlichen Tiefpunkt. Mit der Betreuung für Jordi wird es immer schwieriger. Am Mittwoch ist jetzt wieder so eine Betreuungslücke von 4 Stunden. Es wäre so einfach, wenn er zumindest etwas alleine bleiben könnte.
    Ach man!!! Ich bin frustriert. Nach 1,5 Jahren klappt noch nicht mal das und ich zweifel immer mehr an meinen Fähigkeiten einen Hund zu erziehen.
    Außerdem hatten wir wieder einen extremen Rückschlag mit Menschen und es war meine Schuld! Ich habe die Situation einfach falsch eingeschätzt.
    Ich war etwas gestresst und musste noch zu einer Freundin um dort Geschenke für eine Hochzeit abzuholen. Vorher war ich mit Jordi eine Stunde draußen. Ich bin bei meiner Freundin angekommen und Jordi hat sich über alle gefreut (2 Frauen und 1 Mann). Wir (Frauen und Jordi) sind dann in ihre Küche gegangen und Jordi hat etwas geschlafen. Zwischendurch ist Jordi den Mann im anderen Zimmer besuchen gegangen und hat wohl freundlich den Kontakt gesucht.. wobei ich nicht weiß, wie der Kontakt war, weil ich ja nicht dabei war.
    Als Jordi wieder in der Küche war, kam der Mann irgendwann dazu beziehungsweise wollte es. Jordi hat etwas kommen hören und ist sofort los geschossen und hat sich vor den Mann gestellt um ihn zu verbellen. Aus Reflex hab ich Jordi den Anschiss seines Lebens verpasst.
    Danach war er ruhig, wobei der Mann dann auch nicht mehr in die Küche gekommen ist.
    Jordi war dann natürlich nur noch an der Leine. Das alles ist in 45Min passiert.
    Dann ging es aber weiter zu der Hochzeit und Jordi musste ja natürlich mit, weil er ja nicht alleine bleiben kann. Die Hochzeit fand im Garten statt. Ich habe da Jordi an einem Baum fest gemacht.
    Dort kamen dann auch immer mal wieder Gäste.
    Jordi hat keinen angebellt, war aber super nervös und kam nicht zur Ruhe. Er fand es ziemlich blöd, dass ich mich ohne ihn einfach frei im Garten bewegt habe. Er war einfach frustriert.
    Auf einmal kam wohl ein Nachbarhund um die Ecke und da ist er vollkommen ausgerastet und hat sich in die Leine geschmissen. Normalerweise hat er überhaupt kein Problem mit andren Hunden. Ich kenne das so von ihm kein bisschen.
    Leider verbellt er seit dem Ab und an mal Hunde. Leider, wenn dann, sehr heftig.
    Generell finde ich, dass sich Jordi momentan seltsam verhält. Er hat ja letztens eine Flohtablette bekommen und hat diese scheinbar gar nicht vertragen. Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber er ist seit dem unruhiger und wirkt unzufrieden.
    Mir ist auch aufgefallen, dass er wohl eine Angst Phase hat. Auf den Spaziergängen werden viele Leute von ihm komisch angeguckt und wenn diese Kontakt zu ihm aufnehmen wollen, dass knurrt er und weicht zurück. Das war eigentlich alles schon abgehakt,
    Ich hoffe, dass es momentan einfach eine doofe Phase ist!
    Ich wirklich nicht gut drauf, weil ich mich immer Frage, wie das alles werden soll, falls Jordi nicht mit zur Arbeit kann, dann weiß ich zugegebener maßen nicht, ob er bei mir bleiben kann und das zerfrisst mich! Es ist auch so, dass ich Theoretisch einen Platz für ihn hätte (Der Mann von dem ich ihn als Welpe bekommen habe). Ich weiß einfach, dass er dort ein besseres leben als bei mir hätte. Das quält nicht zusätzlich, weil ich zu egoistisch bin um loszulassen. Mich mach das ganze Thema einfach nur fertig.
    Sittersuche läuft nach wie vor. Ich werde mal im Dogforum schreiben und greife im Notfall auf teure “professionelle“ Betreuungen zurück. Wer nimmt schon einen Hund, der überhaupt nicht alleine bleiben kann.

    Wie kann man des Annähern an andere Hunde üben?
    Jordi ist mit der Kontaktaufnahme überfordert obwohl er aber gerne kontakt möchte.
    Daher hat er die unterschiedlichsten Strategien entwickelt und einige sind wirklich blöd.
    Manchmal legt er sich platt auf dem Boden, um dann wie eine Rakete angeschossen zu kommen (richtig Mist!). Oder er legt sich platt auf den Boden und wartet bis der andere kommt.
    Manchmal schleicht er sich auch an. Wenn der andere Hund dann auch angerannt kommt, dann bekommt er angst. Wenn der andre Hund angst bekommt, dann fängt Jordi an den anderen zu jagen, was ich ganz ganz schreklich finde. Bei sehr selbstbewussten Rüden. Läuft er beschwichtigend einen Bogen und hat angst.
    Ich denke, dass er selber nicht so recht weiß, wie er sich am besten annähert.
    An der Leine kann ich es ja nicht üben, weil er keinen Leinenkontakt haben soll.
    Ich habe Jordi in letzter Zeit oft ins Fuß genommen, wenn ich gesehen habe, dass er sich wieder blöd verhalten will, doch letzendlich wird es damit ja nicht besser, weil ich den Kontakt damit ja meide..

    @Mejin Oh ja! Ich bin echt froh. Vorallem hatt ich auch noch so ein schlechtes Gewissen, weil ich ihm ja die Tablette gegeben habe.. Ich muss jetzt echt gucken, was ich gegen seine Flöhe machen kann, denn die Tablette wirkt nur 1 Monate. Er scheint auf sämtliche parasiten Mittel so zu reagieren :verzweifelt: .
    -------------------------------------------
    Ich finde, dass jeder selber sehen muss ob er Krastrieren lassen will oder nicht.
    Ich denke, dass niemand den Hund gesehen hat oder die Lebensumstände wirklich kennt.
    Da finde ich es immer schade, wenn so ein vorwurfsvoller Unterton mitschwingt.
    Ich bin kein absoluter kastra gegner und wenn der Hund leidet hört es für mich auf..
    Ob er leidet oder nicht ist ja maßgeblich von den Umständen abhängig.
    Ich persönlich habe mich dazu entschieden zu warten bin Jordi über 3 Jahre alt ist und wenn er dann immernoch leidet, dann würde ich eventuell über einen Chip nachdenken. Die Zeit(In der der Chip wirkt) würde ich nutzen um intensiv an den Baustellen zu arbeiten.
    Ich bin letztens mit Jordi durch den Park gelaufen und wir haben 3 Läufige Hündinnen getroffen und er hat Phasenweise geschrien wie ein abgeschlatetes Schwein.. Das tut mir dann schon leid.

    Hallo ihr Lieben,
    Vielen lieben dank für eure Antworten!!!
    Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Ich habe die letzten 2 Tage gearbeitet und hatt keine Zeit in Ruhe zu schreiben. Jordi war dann auch noch krank.. Leider ist heute ja ein Feiertag, dass habe ich vergessen und deswegen konnte ich Jordi heute nicht mit zur Arbeit nehmen.
    Nächste Woche geht es dann auch schon los und ich werde ihn dann wohl nicht so gut eingewöhnen können. Ich habe mit meinen KolegInnen gesprochen und die sagten, dass ich mich erst mal richtig einarbeiten soll, bevor ich den Hund mitnehmen kann. Da haben sie auch recht, aber ich halte die Ungewissheit schlecht aus, dass ich nicht weiß ob es mit Jordi bei der Arbeit klappt.
    Ist halt echt einfach ne sehr ungünstige Kombination, wenn der Hund nicht mit zur Arbeit kann und auch nicht alleine bleiben kann und ein Sitter auf dauer zu finanzieren, zu teuer ist.
    Ich habe mir ja extra eine kleine Stelle gesucht, um mehr Zeit für Jordi zu haben.
    Aber wenn alles nicht funktioniert, dann weiß ich nicht wie es weiter gehen soll.
    Ich muss aber versuchen optimistisch zu bleiben! Ich bin momentan sehr intensiv auf Sittersuche.

    Pupst er an diesen Tagen vielleicht mehr? Bauch etwas dicker, wegen Gas vielleicht? Rülpst er oder leckt sich öfter die Lefzen an diesen Tagen?

    Nein das hat er alles eigentlich nicht, aber ich werde da dennoch nochmal geziehlt drauf achten.

    Anfangs hat sie natürlich trotzdem gebellt - dann hab ich mich rumgedreht und "Schluß jetzt!" geschimpft, und sie mit Blicken so lange fixiert, bis sie ruhig war. Dann mich nach und nach entspannt (Haltung) ruhig mit tiefer Stimme gelobt ("soo is gut"), damit sie nicht wieder hochdreht. Oder sie gegriffen und zurück auf die Decke gesetzt (bissel Spielraum muß die Leine ja haben, und sie kam halt dann ein Stückweit vor).

    Ich bin mir bei Jordi immer unsicher, wie so ein anschnautzen bei ihm wirkt. Manchmal habe ich das gefühl, dass er sich dann noch mehr hochschaukelt. Ich denke, da muss ich einiges ausprobieren.

    SCHUTZRAUM FÜR DEN HUND --> ENTSPANNUNG: Ich habe auch nie wen zu ihr hingelassen, wenn sie entspannt da lag --> hinter mir ist ihr Schutzraum, da bleibt sie liegen, wird nicht bedrängt oder zum Spiel aufgefordert. Keiner spricht den Hund an. Hat auch kaum je einer versucht, weil sie ja hinter mir und meinem Schreibtisch liegt (ich schaue frontal zur Türe), d.h. die Kollegen würden sozusagen in meinen Privatraum eindringen, wenn sie hinter den Schreibtisch kommen. Macht normal keiner, sehr angenehm... :-)

    Das mit dem Schutzraum ist ein sehr guter Punkt. Ich muss die Kinder da gut bearbeiten, dass sie ihn in seinem Bereich in Ruhe lassen!! Daher macht es ja auch durchaus sinn, wenn ich mich erstmal einarbeite.

    KONDITIONIERUNG ENTSPANNUNGSDECKE: Außerdem habe ich inzwischen eine Decke im Büro. Die Decke bedeutet inzwischen auch Entspannung und Ruhe.

    Die Decke würde ich dann wohl als schutzraum aufbauen. Ich werde sie demnächst mal öfter dabei haben um das Deckentraining zu festigen!

    Daheim meldet Biene übrigens nach wie vor alles, was im Hausflur läuft,

    Oh Jordi hat eine Zeit lang alles gemeldet. Mittlerweile macht er das Zuhause fast gar nicht mehr. Doch wenn Besuch kommt, dann dreht er komplett am rad. Naja daran abreite ich schon aber wir bekommen zu selten Besuch, um da wirklich weiter zu kommen.

    An Deiner Stelle würd ich das echt machen, den Hund schon Tage vorher mitzunehmen - denn wenn Du offiziell ncoh nicht dort arbeitest, hast Du die Kapazitäten, Dich auf das Benehmen des Hundes zu konzentrieren, und ihm schonmal ganz klar die künftigen Benimmregeln für "Arbeit" nahezubringen. K

    Ja das währe optimal! Ich habe ja oben schon geschrieben, weshalb ich das jetzt wohl leider doch nicht machen kann.

    Ansonsten würde ich ganz klar weiter am Alleinseinkönnen arbeiten -

    Das mache ich! Wir üben eigeltich täglich. Nur an den Tagen an denen ich Arbeite kann ich nicht mehr üben. Wir sind ja schon seit 1,5 Jahren an dem Thema zugange. Jordi ist momentan eh total durch den Wind, wenn ich von der Arbeit komme. Ich bin dann leider auch 9 Stunden weg und das verkraftete er momentan einfach nicht so gut.

    Reicht ja schon, wenn der Hund beim Sitter ist, und der wird dann 24/7 ans Haus gefesselt sein, kann nicht mal mehr Klopapier im Keller holen gehen oder an den Müll, weil Dein Hund nicht alleinbleiben kann.

    Das ist in der Tat ein Problem! Ich habe ihn soweit das ICH ihn in der Wohnung bis zu einer Stunde alleine lassen kann. Leider kann ihn sonst keiner alleine lassen und woanders wohl erst recht nicht.
    Ach es wäre so toll, wenn Jordi einfach die 4 Stunden alleine im Büro sein könnte, dann würden sich einige probleme in Luft auflösen.
    Ich suche Monatan einen Sitter der ihn nach 3 Stunden bei der Arbeit abholt. Die ersten 3 Stunden ist ja Vorbereitungszeit und da könnte er denke ich schon bald mal mit. In den öffnungszeiten wohl erstmal nicht.

    Hey,
    Jordi geht es wieder besser!
    Er hatte gestern zwar den ganzen Tag angst vor unserem Schlafzimmer, weil er wohl dachte, dass es ihm wegen dem Zimmer schlecht geht(ging).
    Ich habe ihn gestern Abend dann aber zum schlafen mi ins Zimmer genommen. Er war noch eine Stunde gestresst und unruhig, aber dann ging es irgedwann. Heute Morgen lag er dann auch wieder gemütlich in seinem Bett.

    wir haben die absolute Horror Nacht hinter uns!
    Jordi hat Flöhe da er Spoton mittel leider nicht verträgt, habe ich extra beim TA gefragt ob die ein alternatives Mittel haben, welches besser vertragen wird.
    ich habe eine Tablette bekommen, die auch MDR1 Hunde bekommen dürfen, weil ich den Verdacht habe, dass dies die Ursache sein könnte.
    Boa! Eine stunde nach Verabreichung ist er komplett durchgedreht. Er hat sich angefangen ohne Unterlass zu jucken (wirklich ohne pause) inklusive Fell Büschel ausreißen . Er ist hechelnt durch die gesamte Wohnung gerannt und hat total panisch gewirkt.
    Ich hab um halb 3 beim notdienst angerufen und erfahren, dass der Tierarzt notdienst hat, der jordi beim Letzten mal schlecht behandelt hat, sodass er Fast Gestorben Wäre.
    Ware dann 30min draußen um die Haut zu kühlen. Das hat wohl minimal geholfen. Ins Schlafzimmer will er nun nicht mehr, weil er da wohl eine Verknüpfung mit hat.
    er juckt sich noch etwas und ist total schlapp.
    Man ey! So ein Mist!