Wurde er denn geröntgt?
Geht ihr mit ihm in die Physio?
Wieso sucht ihr euch nicht eine andere Wohnung die Ebenerdig liegt bzw mit Aufzug ist?
Beiträge von Kenisha
-
-
Wir haben den Mantel von Wolters und ich finde ihn klasse. Gerade für den Übergang.
Gegen das hochgehen kann man vorne den Reisverschluss auf machen.Darunter kann man dann noch wenn es wirklich kälter ist einen Pulli drunter ziehen.
-
Ich finde es gerade als Wohnungskatze Angenehm. Wenn man sich im Tierheim welche Anschaut sind es meist EKH mixe und die möchte meistens raus. Eine Katze vom Zücher sind es gewohnt drin zu leben und haben nicht den drang nach draußen zu wollen.
Bei uns gab es Jahrelang ein Pärchen das ohne Probleme nur auf den Balkon ging und davon auch nie verschwand - wäre möglich gewesen mi etwas anstrengung.Ich wohne auch auf 60qm und finde das für zwei Katzen wenn man sich eine ruhigere Rasse aussucht nicht zu klein. Man muss sie eben ein wenig beschäftigen. So kann man z.B auch Clickern oder andere dinge machen.
Ich würde da eher zu Britisch Kurz/Langhaar raten oder zu anderen ruhigeren Katzentypen evtl Perser wobei der geschmackssache wäre.
Natürlich müsste man sich dann zwei nehmen.
-
Ich mag ja EKHs - Hauskatzen überhaupt nicht. Vielleicht weil ich die meisten schlechten Erfahrungen mit ihnen gemacht habe.
Wir hatten immer wohnungskatzen, reinrassig und eher ruhigere Verträter. Man weiß wie sie drauf sind und muss keine Angst haben das sie überfahren werden.Ich würde auch immer zwei gleichgeschlechtliche Katzen nehmen denn es ist einfach viel schöner wenn sie sich gegenseitig noch haben.
-
Mir fehlt bei SG einfach die Angaben wie viel von was drin ist daher ist es für mich kein gutes futter.
-
das kann man so nicht sagen. Da kommts auf die Menge an. Wenn man die Lebermenge entsprechend anpasst, dann kann man durchaus auch jeden Tag Leber füttern.In den meisten Fertig-Barf-Mischungen ist auch Leber und das wird dann auch täglich gefüttert.
Ich gehe aber von Select Gold aus wo man nicht weiß wie viel Innereien sind und wie ich schon geschrieben habe wenn man annimmt 50% sind Innereien das ist das zu viel meiner Meinung.
Zumal ich nicht jeden Tag leber füttern würde.
-
Der Hund stammt zwar vom Wolf ab er ist aber keiner!
Innereien sind gesund und liefern viele Vitamine und Nährstoffe aber sollten nicht überwiegend in einem Futter vorhanden sein.
Daher füttert man bei einer Rohen ernährung auch nicht täglich Leber -
Der Züchter muss die OP voll übernehmen. Also alle Behandlungskosten tragen.
Ich würde die OP schnellstmöglich durchführen lassen wie es der experte aus Salzgitter sagt.Ein DS ist solange er nicht entfernt ist wirklich eine Tickende Zeitbome danach allerdings hat der Hund keine einschränkungen mehr außer das er von der Zucht ausgeschlossen ist.
Ein guter Züchter würde da keine großen worte machen das es so etwas noch nie gab sondern Handeln!
-
Kannst du das auch begründen?
Es ging um ein "erschwingliches" Futter und da gehört TC definitiv nicht dazu.Hirschfleisch und Innereien vom Hirsch (68%)
Da weiß man nicht wie viel von was drin ist. können 50% Innereien sein...Bei TC sieht das so aus
Muskelfleisch vom Reh & Hirsch (59%)
Da weiß man das es Muskelfleisch ist.Und je nach Hund (wenn es ein kleiner Hund ist reichen 800g ja mehrere Tage) ist es meiner Meinung auch erschwinglich.
Ansonsten gibt es noch weitaus bessere Sorten als Select Gold.
Als Nassfutter im mittleren Segment würde ich dann Lullukas empfehlen allerdings hat das meines wissenes nach keine Hypoallergenic - single Protein sorten -
Von Select Gold würde ich abraten.
Kann dir das Hypoallergenic von Terra Canis empfehlen evtl noch das Getreidefreie. Ist ein wirklich sehr gutes Dosenfutter.Ansonsten schau mal bei Boos/Lunderland nach Reinfleischdosen.