Man kann es auch übertreiben...
Ich würde wohl bei der BIO abteilung bei Haustierkost bestellen da kostet das Muskelfleisch 3,36€ pro Kg
Was immer noch weitaus günstiger ist als das Angebot von meinem Schlachter (nicht Bio für 4,30€)
Beiträge von Kenisha
-
-
Ich bin momentan ziemlich Gerädert
Nisha hat vor drei Tagen mit Durchfall angefangen und musste dann sehr oft raus. Von Freitag auf Samstag hatte sie dann nachts um 3 Uhr angefangen zu Schmatzen und sich zu übergeben. Da das schmerzmittel natürlich all war, kamen die Symptome der Blasenentzündung wieder und somit hat sie natürlich auch wieder rein gemacht.
Gestern waren wir dann beim Tierarzt...
Die Nacht ist sie dann noch schön im Bett ausgelaufen, hat dann kurz bevor es essen gab noch ein mal rein gepieselt und ich bin mal wieder seit halb 6 heute morgen wach -
Ich denke auch es liegt am wetter. Meine Kleine hat vor zwei Tagen mit durchfall angefangen leider dann die letzte Nacht auch Erbrochen und Magenschmerzen gehabt.
Fit ist sie dennoch trotz des wetters. -
Auch wenn mein Hund gerne gemüse fressen würde, finde Ich (!) es zu hoch angesetzt... mit Getreide vielleicht... aber ohne meiner Meinung nach zu viel.
-
Ich kenne auch ein Hund der überhaupt keine "normalen" Knochen frisst. Deshalb gibt es als Ersatz Hühner oder Putenhälse
-
Reine Wohnungskatzen sind auch arm.
Sehe ich anders. Wir hatten immer Wohnungskatzen und keine wollte freiwillig raus...
-
Verstehe nicht wieso man mit 30/70 Rechnet wenn man kein Getreide füttert... ich würde wenn überhaupt mit 80/20 rechnen.
-
Herz wird bei der berechnung zu den Innereinen dazu gerechnet... zumindest meine ich das in Swanies buch so gelesen zu haben...
-
Herz zählt zu den Innereien und Pansen sowie Blättermagen wird mit 20% berechnet da es nicht zu den Innereien gehört.
Leber,Milz,Niere,Herz etc sind Innereien und werden wie Knochen auch mit 15% gerechnet.
Ich würde auch am ehesten einen Fachmann mal draufschauen lassen -
Für mich war immer ein kriterium das der Züchter nicht viele Hunde hält und nicht "Produziert". Der Züchter meiner Hündin hat mir aber ganz andere Gesichtspunkte aufgezeigt. Eine gute Zucht funktioniert nur mit vielen Hunden gerade wenn man eine Rasse voran bringen möchte und Ziele verfolgt.
Ich fand es schön das meine kleine in einem Rudel aufgewachsen ist. Neben ihren Großeltern, leben dort ihre Eltern und die Tante.
Die Welpen haben einen freien Zugang zum Garten sowie die Hunde. Das finde ich auch total klasse.
Ich würde bei keinem Züchter kaufen wo die Welpen keinen zugang zum Garten haben.