Du brauchst für dich also doch einen eigenen Sessel
Beiträge von Dogs-with-Soul
-
-
Trockenfutter:
8,5kg Royal Canin Sensitiv Control
Für Beide zum Training oder Nasenarbeit:
1,5 kg Swiss Natural Schwein & Kartoffeln sowie Mini Huhn
Flocken/Gemüse:
ca. 500g Lunderland Schonkostflocken
ca. 200g Gemüsetaler von petman
Nassfutter:
1x 400g Rinti Sensible Ente & Kartoffeln
1x 800g Select Gold Ente & Kartoffeln
2x 500g Fidelis Gekochtes Frischemenü Kaninchen
2x 800g Orlando Pure Taste mit Pute
2x 400g Irish Pur Huhn
3x 410g Schecker Gemüse PUR - grün
3x 500g Fidelis Gekochtes Frischemenü Schwein
5x 300g Rocco Dietcare Gastrointestinal
5x 500g Fidelis Gekochtes Frischemenü Huhn
5x 800g Lukullus Light
UND: gaaaaannnzzzzz viele Leckerlies
-
für
die HundeÜbernachtungsgäste.Sehr geil.
Ist wie bei uns das
Hunde-Gästebett -
Ich würde gerne verstehen was er hat.
Sie wird anders riechen und sich eben anders verhalten.
Das reicht ja schon, um bei dem Rüden etwas zu verändern.
Wie die anderen schreiben: Da wirst du wohl managen müssen und den Rüden sagen das das nun kacke ist, wenn es deine Hündin nicht alleine macht.
Notfalls trennen oder eben anleinen.. Wie auch immer. Aber für deine Hündin kann das "Generve" ja auch nicht gut sein.
-
Puh ehrlich es gibt User / Hundehalter, die könnte ich durch den Monitor ziehen....
Hier wird der Threaderstellerin oder dem Threadersteller irgendwie die meiste Schuld aufgeladen, dabei macht dieser erst einmal nichts falsch. Sie nimmt ihren hund an die Seite und will diesen einfach vorbeiführen. Scheiß egal aus welchen Gründen auch immer sie keinen Hundekontakt zulassen will. Sie will es einfach nicht. Punkt. Heißt doch nicht, das der Shiba nie Hundekontakt hat.
Meine z.B. haben ihre festen "Freunde" und fertig. Heißt aber auch nicht, dass ich nicht auch mal Fremdhundekontakt zu lasse, aber sicher nicht so wie im Eingangspost erläutert.
Ja, es könnte sich ein Trainer das ganze mal anschauen, und Tipps geben wie man besser durch so eine Situation kommt, damit es für den Shiba auch einfach entspannter wird. Aber Schuld sehe ich hier bei all den Hundehaltern die ihre unangeleinten Hunde in diesen Hund "reinlaufen" lassen.
Dem hier kann ich absolut nur zustimmen:
Natürlich ist Drohen und Anstarren nicht freundlich, aber es sagt dem entgegenkommenden Hund, dass dieser Abstand zu halten hat. Hunde, die auf ein solches Drohen nicht reagieren, sondern sogar noch den Abstand verringern, sind entweder nicht in der Lage den anderen Hund zu lesen oder sie suchen den Konflikt. Dass es dann knallt, liegt nicht am Shiba.
Ich werde es einfach nie verstehen, wieso Leute immer noch denken: Der Hund muss Jedem Hallo sagen. Nur ein Hund der ständig Kontakte zu Fremdhunden hat ist ein sozialer Hund... usw usf.. genau diese Hundehalter sollten sich mal informieren was erwachsene Hunde wirklich wollen und ob Hundekontakt ständig sein muss. Da gab es neulich von einem durchaus guten Hundetrainer einen tollen Artikel drüber (finde den auf der Stelle nicht).
Also liebe(r) ShibaEd ich wünsche dir, dass ihr einen Trainer findet der sich das anschaut und dann auch einen Weg finden werdet solche Situationen gut zu meistern.
-
Wo findet man das?
Ich meine diese hier: Wolters
Über Google waren sie auch vereinzelt für um die 30€ zu finden... Das tut mir dann nicht ganz so weh wenn die schlussendlich doch kaputt gemacht wird.
Die ist aber auch schön. Hätte hier nur nicht hingepasst
-
Ich habe die Budget-Variante von Wolters bestellt
Wo findet man das?
Finde die von HS-Hundebett aber objektiv viel schöner.
Ja absolut. Ich hatte wie gesagt solche Zugstopper für vor die Tür.. Eher ne Notlösung, weil ich die Kuschelrollen immer so teuer fand. Aber ich muss mal wieder sagen: Qualität stimmt einfach.
-
Wenn ich unkoordiniert, verunsichert, frustriert, unter Druck oder angespannt bin, dann hält er mich nicht für kompetent und das wiederum stresst ihn. Wenn ich wiederum versuche, das nur zu überspielen, dann nimmt er mich aber auch nicht für voll und lässt sich von mir in dem Moment, in dem er mir nicht vertrauen kann, auch nichts sagen. Lagotti haben sehr feine Antennen, die durchschauen das alles.
Ich sag immer wieder: Dre Lagotto und der Border Terrier (vllt auch anderen Terrierrassen) ähneln sich in so vielem, und das obwohl sie so unterschiedliche Rassen sind.. Denn genau das was du da beschreibst, ist hier auch der Fall. Das muss man wirklich wollen und sich vorher bewusst machen.
-
es ging darum, dass der Hund stinkt, weil er die Fellpflege nicht toleriert. Daher der Hinweis von mir, bei der Auswahl der Zucht drauf zu achten.
Es ist aber keine genetische Eigenschaft, dass ein Hund sich nicht pflegen lässt.
Da hat man halt schlicht die Erziehung und Gewöhnung an die Pflegeroutinen verpennt.
Sehe ich genauso. Ist ja wie mit dem Trimmen bei den rauhhaarigen Terriern. Wenn die das nicht direkt von Welpe an lernen, dann werden sie es hassen und auch zeigen wie sie es finden.
-
Ich kann auch was zu Ove von Lolalotta sagen, da ich ihn ja persönlich kenne. Ja, ich denke es war nicht immer einfach mit ihm. Er war und ist aber zb. Menschen gegenüber aufgeschlossen (zumindest zu mir), er kommuniziert klar, sauber und deutlich und hat sich früher mit meinen Jungs sehr gut verstanden (sie wohnen ja nun leider viel weiter weg, sodass wir uns nicht mehr sehen können. Daher das "früher").
Ein bisschen erinnert mich die Rasse an Terrier oder aber Ove hatte zu viel Kontakt zu meinen Terriern
Man darf es also nicht unterschätzen und ja es macht auch Arbeit, aber es macht ebenfalls Spaß. Lolalotta hat viel Arbeit in Ove gesteckt, was nicht immer einfach war. Aber sie blieb dran und Ove ist wirklich nen toller Kerl. Er hört, er kann ohne Leine laufen, er befolgt das was man von ihm will (vllt auch erst beim zweiten Mal, ich sage ja irgendwie wie nen Terrier
) und er ist ein "immer-Dabei" Hund geworden. Er kann alleine bleiben, er kommt zur Ruhe (das hat er bei mir Zuhause oft unter Beweis gestellt, während ich meine Terrieristen ständig dazu ermahnen musste es ihm gleich zu tun
). Für mich ist Ove wirklich ein toller Vertreter seiner Rasse.
Aber richtig ausführlich kann natürlich nur Lolalotta was zu ihm sagen, da sie ja mit ihm zusammenlebt und mit ihm schon so viel erlebt hat.
Ich habe hier auch noch 2 in der Gegend, beide ebenfalls tolle Hunde. Emma ist zwar eher distanziert und muss mit anderen Hunde nichts zu tun haben, aber sie hört ebenfalls und ist super freundlich und kommuniziert sauber. Der andere Rüde hier, scheint auch ein toller Kerl zu sein (kenne den aber nur vom Sehen).