Beiträge von Dogs-with-Soul

    Ja, wie gesagt ich kann nur von mir reden und die die ich kenne.

    Baxter ist wirklich ein Vorzeigehund was Leinenführigkeit angeht, aber in Momenten wo er pöbelt ist dem das halt völlig schnuppe. Denn die Motivation ist deutlich höher dem Gegenüber eins drüber zu braten bzw klar zu machen wer hier der King ist, als weiterhin top an der Leine zu laufen. Und ich schätze da schaltet bei so vielen Hunden eben das Hirn und das Gelernte aus.

    Ja ich gebe dir Recht, sicher hat jeder Hund ein Trigger wo er in die Leine geht, reichen ja oft schon neue Orte. Aber ich glaube dennoch nicht, dass das sehr viel zum Leinenpöbler-Problem beiträgt, vor allem wenn der Hund sonst Leinenführig ist. Denn wie gesagt, sind die Hunde in den Situationen anders motiviert. Die meisten jedenfalls. Es gibt sicher Ausnahmen, siehe deine Hunde.

    Für mich ist ein Leinenpöbeln zu 90% ein Leinenführigkeitsthema. Wenn der Hund wirklich lernt, nicht an der Leine zu ziehen, dann wird vom pöbeln nicht viel übrig sein.

    Sehe ich nicht so, denn Baxter ist absolut Leinenführig und dennoch pöbelt er in seinem Revier. :ka:

    Er geht nicht direkt in die Leine wenn er andere Hunde sieht, sondern erst vllt so ab 2m vorher oder eben direkt auf Augenhöhe.

    Calle hingegen ist nicht wirklich Leinenführig wenn Baxter dabei ist, wohl aber wenn er alleine ist. Er pöbelt auch nur (wie oben beschrieben) wenn Baxter dabei ist.

    Und da kenne ich viele Hunde die Leinenführig sind , aber eben Pöbeln.

    DAS finde ich aber krass: 3x !!?!? :omg:

    Da spricht es sehr für Baxter, dass er nicht jeden angehen will, sondern nur ausgewählte Hunde. :( :

    Ja, dass denke ich mir auch. Vor allem Schäferhunde und Ridgbacks hasst er, egal ob Männchen oder Weibchen (außer Jumi von Schaefchen2310 , die fand er zumindest früher immer toll)...

    Es gibt aber auch Hundebegegnungen da fiept der neben mir, weil er diese Begegnung oder Situation total schlimm findet. Du merkst richtig das er so schnell wie möglich vorbei will und ich würde sogar behaupten etwas "Angst" hat? ich kann aber nicht ausmachen, welche Hunde das sind die ihm dazu bewegen.

    Immer diese größenwahnsinngen Terrier! Die immer mit ihrem Napoleon-Komplex.

    Sie können nichts dafür :lol: :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Außerdem ist es ein Unterschied, ob man einen einzelnen 30 kg- Hund an der Leine bändigen muss oder zwei Hunde, die ZUSAMMEN 30 kg wiegen. Zwei Hunde haben eine ganz andere Dynamik bei einer Eskalation als EIN Hund.

    Da reichen auch schon zwei kleine Hunde... Die sind wendig, wiegen zusammen um die 20kg.. ich finde es auch einfach anders als nur mit einem Hund unterwegs zu sein, auf dem man sich halt definitiv besser konzentrieren kann, als wenn zwei Hunde pöbeln und aufbrausend sind.

    Jedes Mal wenn ich hier bei irgendwem lese: "ja da hab ich dem Hund mal klar gesagt, was Sache ist und dann ignoriert er die anderen Hunde auch" denke ich so... wie? Wie genau macht man das. Das klingt bei manchen so einfach wie Sitz beibringen. Ich fühle mich oft weiterhin wie ein blutiger Anfänger, der es einfach nicht auf die Kette kriegt.

    Geht mir ganz genauso....

    Erst gestern wieder... Ein total toller Spaziergang .. jedenfalls sah ich dann einige 100m vor unserem Zuhause einen Mann mit einem Ridgback.. Maahhh... Okay er bemerkte mich und wie ich meine Hunde an die Seite nehmen und warte, und er leinte sie dann an. Ich dann also mit erhobener Brust weiter (an der Seite stehenbleiben bringt nichts).. Joar da war es schon passiert, Baxter fand die kacke und fing an in die Leine zugehen und zu pöbeln, Calle macht natürlich mit, dieser kleine Mitläufer :muede: Zwei kleine keifende Terrieristen.. Und ja sorry, ich kann dann einfach nicht ruhig bleiben und hab denen ne Ansage gemacht.. ja auch mit Leinenruck... :muede:. Beide liefen anschließend die letzten 500m in einem Fuss wie im Bilderbuch... Natürlich war das auch kacke/unfair von mir und danach tut es mir auch immer so leid, aber in dem Moment bin ich wirklich so dermaßen genervt und sauer... Denn: Calle alleine würde nie einen anderen Hund anpöbeln.. Baxter alleine zu 95% auch nicht.. Aber zusammen sind das die Terrieristen schlecht hin, und immer von Baxter ausgehend. Aber auch nur in ihrem Revier, das sehr weitläufig ist.. Und auch nicht alle Hunde... Wenn wir außerhalb dessen gehen sind sie Traumhunde. Schön orientiert und ohne Mucks an anderen Hunden vorbei...

    Hier ist es halt: Territorial und ich glaube auch einen Schuss "Unsicherheit", Baxter wurde früher sehr oft angegriffen und 3x davon landete er in der TK. Das macht halt auch was mit einem Hund... Bei Calle ist es pure Unsicherheit und gleichzeitig die Sicherheit die ihm Baxter gibt..

    Ich wäre immer froh drum, wenn ich so gelassen wäre wie meine Nachbarn: "Na und dann pöbeln die halt. Vorbeigehen und dann ist gut. Lass die Leute doch reden. Du weißt doch , dass es nicht alle Hunde betrifft und Beide sehr wohl auch an anderen ohne pöbeln vorbeigehen können"...