Beiträge von Dogs-with-Soul

    Ab 03.02 gibt es im Aldi Nord wieder agility Sachen für wenig Geld

    Kurz zu der Haustier-Aldi-Aktion, da ich Aldi Nord und Aldi Süd hier habe und immer beide Prospekte durchblättere: Es gibt kommende Woche ein Hundebett im Angebot, das wirklich völlig gleiche, 103 x 64 cm, so eins mit Umrandung. Das kostet bei Aldi Nord 24,99€ und bei Aldi Süd 12,99€ |) . Nur falls jemand aus dem Norden darüber nachdenkt, vielleicht ist es ja auch bestellbar. Die Agi-Sachen haben aber denselben Preis und die Schmutzfangmatten und Spielzeuge auch.

    Da würde mich mal interessieren ob , wenn man Aldi Nord das zeigt ob man vllt auch nur 13€ bezahlt oder nicht. Finde es schon Wahnsinn das da so ein Preisunterschied besteht

    Ich habe mich damit abgefunden und finde es nicht schlimm sie alle zwei Tage zu waschen. Ich habe dann halt für diesen Tag dieses von mir erwähnte „Frische Wunder“ entweder zur Nacht hin oder aber frisch auftragen und föhnen. Sieht aus wie gewaschen. Meist mache ich die Haare dann aber zum Pferdeschwanz oder ein paar oben auf den Kopf zusammen.

    Ich vermeide es dass sich das Fehlverhalten zeigen, etabliert und festigen kann, hat der Hund die notwendige Reife und den Trainingsstand, bastel ich alles zusammen. Und ja, dann laufen die sauber an der Leine und fixieren lässt sich direkt einfach abbrechen, sie sind mental bei mir und bei schwierigen Situationen kann ich sie "rausnehmen". Das was ich verlange, passe ich an die Situation an, aber es gibt kein "oh, es ist zu schwer, dann darfst du kurz ziehen". Das ist der Anfang vom Ende, da muss ich mir was überlegen, das ist ein absoluter Trainingsfehler. Und wenn ich den Hund trage.

    Du hast meinen absoluten Respekt, dass das alles so funktioniert bei euch. :nicken:

    Da bekomme ich direkt wieder so einen Dämpfer ala: Ich bin zu unfähig..., Und das obwohl ich nicht so unfähig bin (sieht man ja in anderen Bereichen bei meinen Hunden und das sie alleine oder in fremden Umgebungen gar nicht das Problem haben mit Hundebegegnungen...)

    Strafreize wirken schnell aktivierend, wenn sie nicht stark genug ausfallen.

    Ich verstehe das, aber was wenn diese Reize stark ausfallen, dem Hund das aber trotzdem egal ist in dem Moment? Noch härter durchgreifen?

    Was genau wäre denn so ein Strafreiz, welchen einem nach vorne gehenden Hund nicht dazu verleitet noch mehr nach vorne zu gehen bzw. doch lieber aufzuhören?

    Manche Terrier, siehe Baxter, ist in dem Moment ja so einiges völlig egal, die sind dann absolut in einem Tunnel. Sehe ich auch bei den Deutschen Jagdterriern meiner Nachbarn (und die wenden oft nicht so schöne Methoden an, welche aber auch nichts bringen).

    Wonder2009 ich weiß gar nicht wieso du so schnippisch auf meine Meinung/Ansicht reagierst :ka:

    Nur weil ich nicht zu 100% deiner Meinung bin und anderes GLAUBE als du? wow...

    Aber ich GLAUBE das viele Besitzer dessen Hunde pöbeln sich nicht einfach damit abfinden und arrangieren (schade das du das vielen so unterstellst mit deinem Satz: "Lieber arrangiert man sich über Jahre mit einem Problem, was keins sein müsste."...), sondern schon auch weiter daran arbeiten. Wie man hier im Thread auch lesen kann.

    Was ich für mich aus deinen Beiträgen hier herauslese (und vllt übertreibe ich da auch und tue dir Unrecht, aber es kommt für mich so rüber und ich empfinde es so): Du bist - überspitzt gesagt - perfekt was die Hundeerziehung angeht und sicherst alles doppelt und dreifach ab.. Andere eben nicht und das macht sie in deinen Augen zu Hundebesitzern die nicht hart genug an sich und den Hunden arbeiten... hmm okay...

    --> Ginge das mit euerm Hund? Wie würde er sich dort benehmen?

    Mit Baxter? Keinesfalls, dafür hat der zu viel Schlimmes mit anderen Hunden erlebt und ist auch Terrierrüde durch und durch, es würde mit Sicherheit eine Beißerei auf Leben und Tod geben...

    Mit Calle? Alleine, ja. Er wäre aber unsicher, dennoch irgendwie interessiert. Konflikte würde er aus dem Weg gehen oder bei mir Sicherheit suchen.

    Mit Baxter Zusammen wäre Calle wohl stark. Aber würde keine Konflikte suchen, sondern sich nur einmischen wenn es um Baxter ginge.


    Manchmal reizt es mich ja zu dem einen Trainer hier in der Umgebung zu gehen , der Hunde (gesichert mit Maulkorb) in seinen Freilauf lässt und dann auch schön immer alles beurteilt und natürlich auch dazwischengeht. Mich würde echt mal seine Meinung zu Baxter interessieren. vllt mache ich das mal, einfach um vllt auch für mich Sicherheit bei Hundebegegnungen zu bekommen.

    ich bin auf die Antworten gespannt. Gestern erzählte eine Kollegin, dass ihr Hund im Winter Halbjahr oft Erde fressen möchte.

    Und einen anderen Hund kenne ich, der das auch vor allem bei Waldboden machen möchte.

    Macht meiner auch. Ab Herbst, wenn die Erde feucht ist.

    Unsere Hunde haben alle, vor allem in den Wintermonaten, Erde gefressen. Und die Hunde von den Leuten wo wir öfter mit unterwegs sind tun das auch. Bevorzugt im Wald und an ausgewählten Stellen.



    Das finde ich ja interessant, denn auch Calle macht das eher im Herbst/Winter. Entweder auch am Feldesrand/Waldrand oder bei uns im Garten unter den Sträuchern aber nur wenn zb Baxter vorher dort gebuddelt hat. Baxter hingegen macht das nur selten, aber wenn ja dann auch eher in diesen Jahreszeiten.

    Es ist aber nicht so das der das ganz massiv und eilig macht, sondern eher genüsslich. Er ist auch abzubrechen. Ist aber so gesund. gibt es nicht also Hunde denen das einfach auch schmeckt? Vllt auch weils bisschen modrig riecht?