Beiträge von Dogs-with-Soul

    Es geht doch nicht um das Stinken oder fettiges Fell.... Sondern um all die anderen Argumente die hier genannt wurden von @RuDako Aber die werden ja immer abgewunken und scheinen für viele Hundehalter Blödsinn zu sein.

    Hab ich doch schon geschrieben; Baden nur wenn es nötig ist. ;)

    Naja nee, eigentlich beantwortet es nicht meine Frage. Denn "oft" ist ja für jeden etwas anderes. Oft wäre für mich 1x die Woche, jeden Tag, alle 2 Tage usw. Aber wenn ich (wie bei uns) den Hund 1x im Monat oder 1x alle 2-3 Monate dusche mit Shampoo, ist es nicht oft. Und da geht auch kein Terrierfell kaputt ;) Schon gar nicht, wenn man das richtige Shampoo benutzt.

    Baxter geht übrigens auch freiwillig hinein, manchmal auch, nachdem wir duschen waren und der die Dusche trocken lecken will^^

    Dazu möchte ich eine Erfahrung einwerfen, die ich mit dem Krümel gemacht habe - also keine große Statistik, aber vielleicht überlegenswert.

    Meine vorherigen Hunde hab ich nie gebadet, nur mal mit klarem Wasser abgespült wenn nötig. Und genau so hab ich es auch jahrelang mit Sandor gehalten. Dann wurde es aber durch seine Allergien nötig, ihn regelmäßig zu baden. Dabei hat mich eine Beobachtung sehr nachdenklich gestimmt: Beim ersten Baden war das Wasser beim Ausspülen des Shampoos total klar. Beim zweiten auch noch weitgehend. Dann wurde es trüber, und mittlerweile kommt meist eine nicht sonderlich nette Dreckbrühe raus. Ich möchte also behaupten, mein Hund wurde durch das Baden insgesamt schmutziger, nicht sauberer.

    Wie soll das gehen? Wie erklärst du dir das?

    Baxter wird auch 1x im Monat geduscht, vllt sauch nur mal alle 2-3 Monate. Manchmal auch mehrmals im Monat, kommt auf die Situation an bzw wie dreckig ich ihn empfinde.

    Aber ich bin immer wieder erstaunt wie viel Dreck in so einem Hundefell steckt und da kommt man mit abstauben, ausbürsten usw nicht weiter.

    Ich habe ein Shampoo extra für Terrier bzw rauhes Fell und das ist meiner Meinung nach nicht schädlich (ich kann nix feststellen).

    Die letzten Jahre hat sich das aber gesteigert. Nur mal ein Beispiel was wir so machen. Er wird so abgelegt das er mich nicht sieht und ich nehme ein Spielzeug, laufe damit kreuz und quer über eine Wiese, reibe es auch mal an markanten Stellen und gehe (meistens, nicht immer) das letzte Stück meines Weges zurück und verstecke es an einer Stelle an der ich schon war. Dann gehe ich zu ihm (ich laufe den Weg den ich über die Wiese genommen habe), nehme ihn ins Fuß und lasse ihn nach einem ruhigen Blickkontakt suchen.

    Oder ich werfe verschiedenes (Beißwurst, Wubba oder ähnliches) und er muss das apportieren was ich sage.


    Auch lasse ich beim laufen auch mal "zufällig" etwas fallen und er muss irgendwann zurück und es suchen und bringen.

    Das machen wir auch, du kennst meine Videos, vor allem von dem Absitzen lassen (auch wenn er den Blickkontakt zu mir verliert, weil ich um die Ecke gehe) und du weißt wie super er das macht =) (Auch das Apportieren)

    Das Letzte versuchen wir auch Schrittweise nun beizubringen.

    Ich habe ja nun täglich privat mit Franci Kontakt und weiß meistens wie ihr Tag mit Baxter aussieht. Sie hat ihm unbewusst beigebracht das man entspannt Spazieren geht (und das klappt echt sehr gut) und daheim bzw im Garten gibt es Aktion.

    Nicht ganz, auch außerhalb des Grundstückes war ja zumindest FAST jeden Abend auf dem Feld Ball apportieren angesagt oder einfach auch rum blödeln. Und deswegen wollte er doch auch ne Zeitlang immer schon abends unbedingt raus, obwohl noch gar nicht unsere Zeit war. Das haben wir aber schon abgestellt seit einigen Tagen.

    So unser bisherige heutiger Tag:

    • Morgenrunde zum lösen ohne Action
    • Längerer Besuch meiner Schwiegermama (ist auch immer aufregend)
    • Frühstücken
    • Große Runde mit Kontakt zu anderen Hunden
    • Kurz mit sich selber gespielt im Garten (wir waren ebenfalls draußen)

    Nun hat er sich hingelegt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für uns passiert heute dann aber auch nichts mehr, denn auch für uns ist der Sonntag wirklich ein Tag zum entspannen und ausruhen.

    Mein Kopf rattert, aber ich bin mir nun sicher, dass ich wirklich einen Weg finden werde, der für uns und Baxter gut sein wird. Und (muss ich nochmal erwähnen) das auch dank einiger wirklichen guten Ratschläge und Tipps =)