Beiträge von Dogs-with-Soul

    Wie sollen wir das gemacht haben? Ich versteh jetzt die Frage nicht so ganz. Hund ist in ihrem Bettchen auf der Couch liegen geblieben.Wieso hätte sie mich auch verfolgen sollen. Sie bleibt ja so auch oben, wenn ich woanders hingehe.

    Allerdings trifft sowas ja nicht auf jedem Hund zu. Baxter wäre nicht so wie deine Maus ;)

    Und wenn der dann doch herunterspringt usw, kann eben doch einiges in der Genesungszeit passieren. ;) Ich denke deswegen war bzw. ist Ixabel so verwundert.

    Mein herzliches Beileid :streichel:

    Gibt es denn sowas wie eine Mindesttrauerzeit, von der ich nichts weiß?

    Nein die gibt es definitiv nicht und jeder braucht seine Zeit die er eben braucht. Jeder bewältigt doch seine Trauer anders.

    Und das sollte man als Außenstehender akzeptieren und dem Trauernden nicht noch ein schlechtes Gewissen machen. Soweit kommt es noch...

    Von daher wünsche ich dir weiterhin viel Freude mit dem "Zwerg" :bussi:

    Nein, deswegen ist man noch lange kein schlechter Mensch.

    Und wenn der Hund nichts anderes verträgt muss es eben so gemacht werden. Bei Baxter war das auch so, bis ich dann Stück für Stück neues ausprobiert habe, eben weil ich ihm gerne Abwechslung geben möchte.

    Wenn das nicht gegangen wäre, dann würde ich auch immer bei ein und demselben Futter bleiben. Wir bleiben zb. bei Premiere Tasty Home, denn anderes traue ich mir auch nicht zugeben. Aber da eben drei verschiedene Sorten.

    Ich sage ja, es kommt dann natürlich auf den Hund an.

    Ein Hund verhungert nicht vorm vollen Napf.

    Oh doch, dass geht sehr wohl. Ich hab genau dieses Expemplar Zuhause. Und wie in einem anderen Thread schon erzählt, landete Baxter durch die Umsetzung der "tollen" Tipps aus dem Forum (von wegen, wegnehmen und erst wieder nächsten Tag füttern) in der Notfallsprechstunde und am Tropf...

    Wenn ein Hund nicht frisst, ist er automatisch verwöhnt oder mäkelt einfach nur.
    Wenn ein Hund nicht alles frisst, was ihm vorgesetzt wird, ist der Halter schuld.

    Muss ich mir auch immer anhören, interessiert mich mittlerweile nicht mehr die Bohne. Nur ich weiß wie er wirklich ist und frisst. Und wie es ihm gesundheitlich geht. gerade durch seine Krankheitsgeschichte, sehe ich Baxter keineswegs als Mäkler an. Was er nicht möchte, braucht er eben nicht fressen.

    Jeden Tag das gleiche Futter oder möglichst viel Abwechslung?

    Baxter bekommt morgens immer Köbers Light und abends Premiere Tasty Home (Rinderschmorrtopf, Putengeschnetzeltes oder Jagdgulasch - Variiert alle 4-5 Tage). Ansonsten können wir mittlerweile endlich auch wieder mal was vom Tisch geben oder sein Futter aufpimpen mit Nudeln, Reis, Quinoa usw. Und auch Platinum wird mittlerweile gerne genommen (Trofu).

    ich könnte es auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, dem Hund konstant immer nur ein und dasselbe Futter vor die Nase zu setzen.

    Klar wenn es gesundheitlich nicht anders geht, ist es nochmal was anderes.

    Wenn ein Hund nicht frisst, würde ich mir eher Sorgen darum machen, dass es evtl. eher krankheitsbedingt ist.

    Absolut. Seit Baxter und die Hunde meiner besten Freundin, weiß ich, dass dieser Aspekt wichtig ist.

    Ich hasse es, wenn Tier nicht frisst. Zwang (das und nichts anderes) ist für mich falsch, denn es gibt Hunde, die vor einem vollen Napf verhungern.

    100% unterschrieben!

    Bei Baxter hielt das Gewicht von 9,95 nicht lange an und er ist leider wieder bei 10,4kg :( : Leider darf er momentan ja auch nicht viel Spazierengehen oder Spielen... Und noch mehr Futter kürzen geht einfach nicht. Naja, schauen wir mal wie es weitergeht, vor allem jetzt wo wir viel im Garten sind und der Chip irgendwann ausläuft.