Wir haben ca. 24 Grad in der Sonne. :)
Aber ja auch ich muss sagen, für den Garten ist es jetzt schon hart... Okay, für unsere Beeren ein Traumwetter. Aber es darf auch gerne mal wieder einen Tag durchregnen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir haben ca. 24 Grad in der Sonne. :)
Aber ja auch ich muss sagen, für den Garten ist es jetzt schon hart... Okay, für unsere Beeren ein Traumwetter. Aber es darf auch gerne mal wieder einen Tag durchregnen.
Hi, wenn Ihr Euch zutraut, einen doch recht eigenständigen Hund auszulasten und zu handeln, würde ich mal zu einem Blick auf den Border Terrier raten.
Sind echte Gebrauchsterrier und entsprechend kernig, mit Jagdtrieb. Aber richtig beschäftig tolle Hunde und wunderbar Clowns.
Ich habe ja auch einen Border Terrier und die ganze Zeit überlegt ihn zu empfehlen. Aber ich bin noch hin und hergerissen.
Ich war bei Baxter keine Anfängerin mehr, aber er hat mich bis vor einem Jahr bzw eineinhalb Jahren wirklich nerven gekostet. Er ist eben mein erster Terrier und das muss man halt zu nehmen wissen. Aber es hat sich gelohnt und nun habe ich bis auf zwei kleine Baustellen einen absoluten perfekten Terrier, der mich jeden Tag glücklich macht und zum Lachen bringt.
Ich bin der Rasse wirklich verfallen und wenn man weiß was man sich ins Haus holt, dann sind sie wie du sie beschreibst wirklich ganz klasse (Familien) Hunde, mit nem riesen Clown im Herzen
Herzlichen Glückwunsch liebe Fibi und lass dich von Frauchen schön verwöhnen
Ganz klar Schnüffelteppiche
Das ist unsere neuste Errungenschaft :)
6f43389afae75.jpg
Ansonsten lasse ich Baxter absitzen und verstecke irgendwo seinen Dummy oder auch seinen Ball.
Hier ist es doch sehr gut erklärt: Baden-Württemberg Haltung gefährlicher Hunde Listenhunde & Kampfhunde BW
Ansonsten kann ich auch die KSG empfehlen (einfach mal googeln), dort sind wirklich erfahrene Soka-Halter.
Ich halte mein lebenslang Hunde (bin jetzt 33) und Baxter habe ich seit 3 Jahren und er ist tatsächlich der einzige Hund der in all den Jahren um die 10x wirklich angegriffen wurde :/ auch ernsthaftes dabei.
Euphrasia Augentropfen von Weleda...an der Verabreichung arbeiten wir noch
Die wirken recht schnell. Alles Gute
Alles gut, aber ich kann das echt nicht so stehen lassen und ich kann dich echt beim besten Willen nicht verstehen...
Das geht auch wenn Du am arbeiten bist, sprich Hundchen auf dem Schoss, im Tragtuch oder in einem Kuschelkissen auf dem Tisch, so der gross genug ist.
Warum? Tragetuch ist was für Menschenbabys, aber für einen Hund doch nicht. (Ja ich weiß es gibt diese Teile, aber meist ist es für unterwegs, wenn der Welpe oder der Senior nicht mehr laufen kann).
Zumal damit das Problem nicht behoben ist und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Hund das ach so toll findet. Dieser Hund ist vllt wie Baxter und will nicht kuscheln sondern spielen und Action.
Wieso um alles in der Welt muss der Hund denn auf dem Schreibtisch? Wieso muss er in ein Tragetuch? Oder ständig auf dem Schoss? Ist es nicht möglich einen Hund Hund sein zu lassen und ihn einen Platz auf dem Boden, der Couch oder meinetwegen auch auf dem beistehenden Stuhl zu geben?
In einem richtigen Büro geht sowas auch nicht und ist mit Sicherheit auch nicht gerne gesehen.
(Ich bin auch gerade am Zeichnen und wo liegt der Hund? Auf dem Boden neben mir. Er hat damit keinerlei Probleme und wenn es zu hart wird, legt der sich eben in die Box, seine Decke oder auf die Couch).
Verstehe mich nicht falsch, sie soll den Hund ruhig auch mal knuddeln und kuscheln, aber der braucht es nicht permanent, denn dann hat sie schnell eine Hund der nicht nur speilen möchte sondern auch ständig auf den Tisch oder in dieses Tuch. Dann ordentlich zu arbeiten am Schreibtisch ist mit Sicherheit nicht mehr drin. Für mich wäre es jedenfalls absolut nichts.
Wenn ich von zu Hause aus arbeite sitzt Trixie auch neben mir. Sie hat ein Kissen auf dem Stuhl neben mir und kuschelt sich dort ein und ist zufrieden.
Das ist was völlig anderes, als auf dem Tisch oder in einem Tragetuch.... Baxter sitzt oder liegt auch neben mir auf dem Stuhl. Aber auf dem Tisch hat er nichts zu suchen.
Nimmt mir das nicht böse , aber:
einem Kuschelkissen auf dem Schreitisch / Tragetuch wo das Hundeli sein darf.
Ernsthaft jetzt? Finde ich überzogen und irgendwie auch befremdlich. Ist doch kein "Menschenskind".
Es reicht doch, wenn der Hund zu verstehen bekommt, wann Frauchen arbeitet und er eben keine Aufmerksamkeit bekommt. Sie arbeitet ja sicherlich keine 12h am Tag. Und es gibt ja anscheinend zwischendurch Gassigänge, Spiele und Kuschelzeiten. Vllt sind aber die Spieleinheiten einfach zu viel. Ich kenne das von Baxter ja auch.
Wenn der Hund draußen war, vllt noch was gespielt wurde, dann muss er eben nicht noch weiter nach Aufmerksamkeit kämpfen. Dann muss er sich auch mal irgendwo hinlegen. Und das muss konsequent durchgezogen werden, durch wegschicken und oder ignorieren.