Zittern vor Erregung oder Zittern als ENTZUGSerscheinung?
OK Wenn ich nachdenke, dann ist es wohl Erregung.
Zittern vor Erregung oder Zittern als ENTZUGSerscheinung?
OK Wenn ich nachdenke, dann ist es wohl Erregung.
Doch zittern gibt es sehr wohl bei solchen Hunden. Das kann man sogar öfter beobachten als man denkt.
Dich stört es nicht, weil eure Bauern nicht verkrampft sind?! Vielleicht kriegen sie es ja nicht mit?! Im/auf dem Futter hat niemand was zu suchen und ich kenne keinen Landwirt, der das anders sieht.
Die wissen davon. und nicht alle Ballen sind Futter. Es sind nicht immer Heuballen und selbst da sehen es unsere Bauern nicht so eng. Ich komme selbst aus einer Familie mit Bauernhof und Landwirtschaft, meinen Großeltern haben sich da nie so angestellt, ihre Hunde waren selbst drauf. Auch andere Bauern die ich kannte und kenne, sehen da keine Probleme drin.
Altgalscontainer habe ich nur als Oberbegriff verwendt. Bei uns gibt es Container extra nur für Dosen
OK. Sowas gibt es hier nicht
Wobei - ich hab' ja echt keine Ahnung - ich mich ja immer frage, warum die Ballen ewig auf den Feldern liegenbleiben und von Unten die Mäuse reinkrabbeln
Okay, es regnet von Oben dann nicht rein aber das ist mir echt unlogisch.
Hab das dazu gefunden: Wann werden die Strohballen weggebracht? (Tage, Feld, Stroh)
@leiderHundelos dann bin ich ein ganz böser Mensch. Aber mich störts nicht, denn unsere Bauern sind nicht so verkrampft Gerade weil es "nur" ein zwei drei Fotos sind. Anders sehe ich es natürlich bzgl. den Siloballen.
Es hat einen Grund, wieso Siloballen in Folie eingewickelt sind.
Wird die Folie zu früh perforiert, vergammelt der Inhalt und muss entsorgt werden und viele Hundehalter unterschätzen, was für Löcher Hundekrallen machen können.
Das kann ich natürlich absolut verstehen.
Holzstapel (egal ob Scheite oder Stämme) sind von der Statik schlicht und ergreifend nicht dafür konzipiert, dass darauf rumgeklettert wird und können davon durchaus lose werden und einstürzen.
Aber das eher weniger. Denn diese riesen dicken Stämme rollen nicht so einfach weg, wenn ein Hund darauf herumläuft. Ich mache das mit Baxter oft genug, natürlich schaue ich vorher, wie die aufgetürmt sind.
Gestresst nicht.Der wirtschaftliche Schaden, den man - gerade bei Positionierung auf auf siloballen - damit anrichten kann ist aber enorm.
Bei den Siloballen meinst du, weil die Folie kaputt gemacht werden kann? Das kann ich natürlich verstehen Aber nicht bei normalen Strohballen oder Holztürme.
Gibt es bei euch keine Altglascontainer wo ihr eure Dosen entsorgen könnt?
Wir sammeln immer Flaschen, Dosen und Gläser und die werden dann in besagten Containern entsorgt.
Da dürfen KEINE Dosen rein, sondern eben nur Glas, wie es auf dem Container steht.
der Hund der auf Siloballen oder Holzstapeln herumklettert
Was ist denn daran Schlimm? Auf meinem Avatar sitzt Baxter auch auf einem Strohballen. Hab sogar Bilder wo er drauf steht. Runterspringen darf er natürlich nicht. Aber sieht er für dich jetzt gestresst aus?