was haltet ihr von integra?
Welches genau? Ich würde so ein Futter nicht füttern, wenn es keine Gründe dafür gibt.
was haltet ihr von integra?
Welches genau? Ich würde so ein Futter nicht füttern, wenn es keine Gründe dafür gibt.
Ja ist sicher individuell. Baxter ist auch nicht in allem so, wie man die BTs beschreibt
Heute gibt es Brokkoli-Hackfleisch-Nudel-Auflauf :)
Sie sagt, dass sei ein himmelgroßer Unterschied. Ihr Border sei viel gechillter und hat nicht so einen eigenen Sturkopf.
Ja das hab ich auch schon gehört und deswegen steht der PRT zwar auf der Liste, aber ob es wirklich einer wird, steht in den Sternen.
Hat denn dein Hund Probleme mit Getreide?
Aber wie gesagt, Probleme haben diese Hunde mit der Atmung usw nicht. Sie sind wirklich robuste Hunde und die Erbkrankheiten die es gibt sind zwei an der Zahl. Eine davon ist das Shaking Puppy und tritt nur bei Welpen in den ersten Tagen auf, diese werden dann auch erlöst. Dann gibt es noch CECS, welches aber erforscht wird und in den Zuchten selektiert wird. Sollte ein Hund es doch haben, kommt es so ab 2 Jahre zu Geltung. Helfen tut dann eine Gluten- und Getreidefreie Ernährung mit weniger Proteine.
Aber die Betroffenen Hunde sind selten, zumindest was ich mitbekomme.
Baxter ist auch mein erster Terrier im Leben und ja ich hab einige Nerven gelassen, aber er ist einfach so toll mittlerweile und BTs sind solche Clowns, lieben ihre Familienmitglieder, Kinder und sind einfach liebenswert.
BTs sind glücklich wenn sie dabei sein dürfen. Sie lieben Nasenarbeit so auch Suchspiele und Dummy, Mantrailing oder Fährten.
Mit Baxter machen wir viel Suchspiele, Nasenarbeit und Dummy sowie verbunden mit Unterordnung.
Nochmal die Frage, von wo seid ihr denn?
Ja ich habe einen dreijährigen Border Terrier (und vermutlich wird nächstes Jahr noch einer einziehen)
Gemeinsame Vorstellungen:
- funktionaler Körperbau, keine bekannterweise ungesunde Rasse (also scheiden schon alle brachycephalen Rassen aus)
Wie ich hier gelernt habe, gehört der BT auch dazu, weil Nasenlänger kürzer als Schädellänge ist. Aber ich kenne keinen BT der Probleme mit der Atmung oder dergleichen hat.
- Verträglichkeit (keine Rasse, die sehr oft unverträglich sind)
Bisher kenne ich nur verträgliche Border Terrier. Es gibt aber durchaus Vertreter (vor allem Rüden) die das nicht sind. Ist aber bei vielen Terriern so.
- Haarkleid grundsätzlich egal, kurzhaar bevorzugt, Trimm- oder Schurfell möglich, sofern nicht allzuviel Pflegeaufwand. Langhaar nur bedingt
Trimmfell benötigt je nach BT nicht so viel Pflege. Trimmen alle 6-8 Wochen. Manche weniger manche sogar länger. Ansonsten immer mal zwischendurch ausbürsten
- Wachtrieb egal, lieber nicht allzu ausgeprägt, aber könnten wir damit umgehen.
Haben die BTs schon, aber mit Training bekommt man das sehr gut in den Griff
- unkomplizierter Hund, der oft überall hin mitgehen könnte
Da ist der BT immer gern dabei
- eher in sich ruhend, gute Nerven, nicht zu reizempfänglich, drinnen tendentiell ruhig
Damit drinnen Ruhe herrscht, muss man es dem Hund beibringen. Die BTs wollen halt was tun und immer dabei sein
- benötigt nicht sehr viel geistige Auslastung
Das allerdings braucht ein BT. Er ist gerne unterwegs und macht gerne etwas. Er Muss wirklich geistig ausgelastet werden, aber nicht übertrieben.
- gerne auch guter Bewegungsdrang (evtl. Fahrrad),
Macht ein BT auch gerne mit, wenn es denn auch mal Pausen gibt.
- lieber wenig Jagdtrieb
Damit würde ein BT rausfallen. Es ist eben ein Terrier Bei Baxter haben wir das im Griff, aber da waren wir auch konsequent.
Mit Sicherheit könnte ein BT bei euch glücklich werden , wenn ihr eben einige Abstriche macht und beachtet Wenn du bei FB bist, dann such mal nach der Gruppe Border Terrier Deutschland. Dort findest du noch mehr Gleichgesinnte, die dir einiges erzählen können. Oder löchere mich oder auch @dackellauf mit Fragen
Von wo seit ihr denn?
Kann man nicht sagen, jeder Hund ist da ja individuell. Probier es einfach aus.
Ich gebe es immer sofort ohne mischen.
2x 800g WOW
2x 800g Real Nature Light
2x 800g Premiere Tasty Home
Weiß gar nicht wieso sich einige etwas aufregen. Alle Familien wissen auf was sie sich einlassen also wissen die auch was auf sie zu kommt, dass man eben nicht nur den Garten zeigt usw. Und sie haben eingewilligt. Also was daran verkehrt?
Keiner der Welpen sieht aus als wäre Kamera und Co zu viel. Die interessieren sich nicht mal dafür