Kann man auch in der ARD Mediathek schauen.
Beiträge von Dogs-with-Soul
-
-
-
An der Nordsee vor wenigen Wochen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mein herzlichstes Beileid
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Nicht direkt für die Hunde, aber ich hab`s getan und mir endlich ein neues Trimmmesser-Set bestellt
Ultra Pro Trimmmesser mit Holzgriff - 4er Set in praktischer Tasche
Und dazu noch neue : Latex Fingerlinge
-
Erstens … schrieb der TE von einer Eigentumswohnung, er wohnt also nicht zur Miete, sondern die gehört ihm.
Was aber nicht heißt, dass er automatisch machen kann was er will.
Meine Freunde zb haben eine Eigentumswohnung und dürfen trotzdem keinen Hund halten, weil der Rest der anderen Eigentümer das nicht möchte.
Verbot von Haustieren in einer WEG – Was ist zulässig, was nicht…
-
Aber wird der Hund von dieser recht kleinen Menge denn satt?

Ich kann dir sagen das es satt macht. Mein 10kg Hund bekommt auch nur 150-200g Nafu. Und abends eben noch Trockenfutter (auch nur so 40-50g). Manchmal strecke ich es aber auch.
Mein Hund rülpst zufrieden und legt sich danach satt und zufrieden hin.Mein anderer kleiner 9,5kg Hund bekommt ebenfalls 150-200g Nafu und Abends 60g Trockenfutter.
Kommt da sicher auch auf den Hund an.Bei beiden Futter ist eine Feuchtigkeit von 75 und 80 %. Das bedeutet, Du zahlst viel Geld für Wasser/Brühe/Feuchtigkeit
Das ist klar, aber da ist bei Nassfutter ja immer so? Ich habe noch keins gefunden, was weniger feucht war.
Doch gibt es, aber die sind auch schon echt trocken, finde ich. Ich muss dann trotzdem Wasser hinzufügen

-
Für mich wären die Rohproteine auch viel zu hoch, also für meine Hunde.
-
Es kommt immer auf die Kalorien an, da spielen dann die Analysewerte zusammen. Vor allem auch wie viel Feuchtigkeit enthalten ist und wie viele Proteine.
Beim ersten Futter sind die Kalorien nicht angegeben, ich habe ca. 470 kJ/100g ausgerechnet. Das zweite Futter kommt laut Hersteller auf 463 kJ/100g, also kaum unterschiedlich. Die Differenz im Protein gleicht sich mit dem Fett etwa aus, was auch stimmt. Feuchtigkeit und der Rest praktisch gleich. Im Endeffekt ist also die Energiequelle nur unterschiedlich, aber die Fütterungsempfehlung schwankt ja um 50-100%. Das letzte liegt mit angegeben 383 kJ tatsächlich einiges niedriger.
Ihr sagt also, im Grunde kann man sich darauf gar nicht verlassen? Anscheinend legen die ja einen völlig unterschiedlichen Bedarf zugrunde, sowohl bei den Kalorien als auch beim Protein.
Gibt die mal alle in den Fertigfutterrechner von Napfcheck an. 90-110kcal haben die Dosen. Und dann steht auch unten was dort so empfohlen wird für das Gewicht des Hundes,
Ich kenne den Kalorienbedarf pro Tag meiner Hund errechne mir per Rechner was das Futter an kcal hat und dann füttere ich so, dass eben auch noch Leckerlies rein passen. -
Bedenken sollte man bei solchen Social Media Beispielen immer, dass es sehr illegale und aversive Erziehungsmethoden gibt um dahin zu kommen. Social Media spiegelt nicht die Realität
Dann dürfte man hier im Forum, denn auch das ist eine Social Media Plattform, auch nichts glauben...