Beiträge von nadine 1011

    Hallo Zusammen,

    Jetzt muss ich euch doch mal fragen-was ihr davon haltet.
    Mache ich mich mal wieder bescheuert-oder könnte da tatsächlich was nicht stimmen???

    Seit ein paar Wochen bemerke ich immer öffter, das Eddie die Stellen, an denen Hasi zuvor gelegen hat eindringlich abschnüffelt und zum Teil sogar ableckt.
    Am anfang habe ich mir dabei garnichts gedacht, aber die letzten Tag viel es mir extrem auf.
    Zudem war Olafs Bruder am Wochenend mit Hund zu besuch und auch Dacapo fing an Hasi´s Liegestellen extrem interessant zu finden.
    Überall dort, wo Hasi kurz zuvor gelegen hat-klebten beide Hunde mit den Nasen auf der Decke und leckten diese teils sogar ab.

    Ich hab dann mal etwas genauer hingeschaut, da ich die Vermutung hatte, das Hasi eventuell Tröpfchen verlieren könnte-aber es war nie etwas zu sehen.

    Eddie leckt auch ständig an Hasi´s :hust: Schniepel :hust: .

    Die zweite Vermutung, die ich hatte- sind die Analdrüsen.- Damit hatte er oft Probleme, aber die letzten Monate garnicht.- Zumindest keine Anzeichen- wie extremes Lecken-oder so.

    Irgendwie mache ich mir schon ein wenig Sorgen.

    Hat jemand von euch eine Idee was das sein kann???

    LG Nadine

    Zitat

    Geht es eigentlich nur mir so, oder ist das bei anderen Monstersabberbackenbesitzern auch das selbe. Nach einer Weile, denkt man irgendwie, man hätte doch ein recht zierliches oder niedriges Exemplar zu Hause rumwuseln ...

    Nein, das geht nicht nur dir so!!! Unser Riesenbaby Eddie kommt mir auch nicht so groß vor. Wie offt werden wir angesprochen wie riesig Eddie doch sein ich selber sehe das garnicht mehr.
    Mir fällt es nur immer wie Schuppen von den Augen, wenn ein für mich großer Hund neben Eddie steht und Eddie ihn überragt :schockiert:

    Eddie hat eine Schulterhöhe von 72 /73 cm
    Hasi hat eine Schulterhöhe von 63 cm - eigentlich ja auch ein "Großer Hund", aber für uns ist er klein.

    Wie oft kommen und HH mit Hund entgegen, wo ich von weitem denke- Boa ist der groß und dann steht klein Eddie daneben und ist genau so oder noch gößer :gott:

    Tja-und warum haben wir "große" Hunde :???: - Ich war schon als Kind faziniert von "Großen" Hunden

    Hasi haben wir ja übernommen.- Es wäre mir egal gewesen-ob er nun 20 cm , 60 cm oder 80 cm groß gewesen wäre.
    Ja und Eddie haben wir gesehn-und uns verliebt.-Den oder keinen!!!!
    Wie groß er wird-wussten wir nicht und das war uns auch egal!!!

    Wobei ich sagen muss, das ich auch immer wieder einen Großen Hund addotieren würde :D -ich weiß nicht- ich bin irgendwie ein "Großhunde Beitzer" geworden.
    Nichts gegen "Fußhupen" (liebevoll gemeint ;) )- aber ich denke ich würde immer wieder zu "großen" Hunden tendieren.-Wobei das Wort " Groß" relativ ist und immer im Auge des Betrachters liegt.

    LG Nadine

    :winken:

    Bei uns gibt es in der Gegend zwei sogenannte " Hundewiesen" ,die eine ist einsame Spitze, die ander -nein Danke-da muss ich nicht unbedingt nochmal hin!!!!

    Die eine ist ein alter Truppenübungsplatz :2thumbs: und ist einfach nur riesig. Dort gibt es die verschiedensten "Rundgänge", überall kleine Teiche und vorwiegend fast nur HH mit ihren Hunden.
    Man kann schon von weiten sehen-wenn sich Hunde nähern-man könnte sich Theoretisch auch aus dem Weg gehen, indem man einen anderen Weg einschlägt.
    Die HH sind sehr offen eingestellt, haben aber auch kein Problem damit, ihren Hund anzuleinen.

    Die ander geht entlang der Ruhr.- Naja ich war vieleicht 4-5- mal da und bin alles ander als begeistert.- Sehr viele Spaziergänger, Radfahrer und Jogger kreuzen einem den Weg. Zudem trifft man sehr viele Hundegruppen, die von ihren HH laufen gelassen werden.-Wäre kein Thema, aber meistens stochern geschätzte 5-10 Hunde auf einen zu, das einzige, was mir bleibt-ist meine Hunde abzuleinen und zu hoffen, das sie sich gegebenenfals aus dem Weg gehen können.
    Meist sind die Hunde ausser Reichweite, der HH sodas ein "Eingreifen" nicht wirklich möglich ist. Meist interessiert es die HH auch nicht wirklich und lassen sich von ihrem Pläuschchen nicht abbringen.
    Zwangsläufig kommt man sich immer wieder entgegen, da es keinen "Rundweg" gibt.

    Naja, ich denke es kommt tatsächlich immer auf die jeweilige "Hundewiese" an und auf das Verhalten der jeweiligen HH.
    Pauschal kann man da wohl nichts zu sagen.


    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Bei uns gibt es ein noch nicht bebautes Industriegebiet.- Überal Felder und man kann super weit schauen.
    Wir also unser Hunde aus dem Auto geholt und erstmal die Strasse runter gelaufen.
    Von gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg kann ich zwei Leute erkennen, die uns scheinbar entgegen kommen.
    Da die Leute noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg sind-lassen wir unser Hunde weiter ohne Leine laufen.
    Irgendwann kann ich von weitem erkennen, das es scheinbar eine Frau und ein Mann sein müssen-aber sie waren immer noch sehr weit weg.
    Wir laufen weiter und ich rufe meine Hunde. Da höre ich von weitem jemanden schreien und sehe wie der Mann wild gestikulierend auf uns zu stochert. Ein Pfiff -Hunde kommen prompt.
    Gut dachte ich-die Hunde laufen Fuß, die Leute sind noch immer so weit weg, das ich nicht verstehe, was der Mann da brüllt.
    Ich nehme die Leinen von der Schulter-bleibe Kurz stehen-leine Hasi an und warte auf Eddie, der sich grad hingehockt hat um sich zu entleeren (kann sich nur um Std hadeln ;o), da verstehe ich den Mann entlich, der wie ein bekloppter rumbrüllt ich solle die Hunde an die Leine nehmen.
    Ich muss dabei sagen, das wir uns grade in Höhe des Wendekreises (wo Lastzüge drehen können) befunden haben- wir rechts, die Leute links. Zwischen uns waren geschätzte 20-30 Meter!!!!
    Immer noch scheiend-bestand der Mann darauf, das ich beide Hunde anleinen sollte.-Hasi war schon längst an der Leine und Eddie saß im Graben um sein Geschäft zu erledigen.
    Olaf, der ja Briefzustaller ist und ich, die jahre lang in diesem Kaff gewohnt hat -kannten die Leute und so erwiederte Olaf gegen das Geschrei- " das heisst erst mal Guten Morgen und zum andern ist der eine Hund bereits angeleint und der ander wird sofort angeleint, wenn er sein Geschäft erledigt hat"
    Leicht angesäuert holt der Mann tief Luft und blubbert los-" leinenpflicht, unverschämt, scheiß Köter,....."
    Uns war das echt zu dumm-wir sind dann ohne ein weiters Wort weiter gegangen und haben die Hunde nach ein paar Metern wieder abgeleint.

    Seit dem haben wir das große Talent-diesen Leuten ewig entgegen zu kommen- sobald wir sie von weitem sehen-werden die Hunde angeleint- meistens ohne Grund, da die leute, sobald sie uns sehen-umdrehen und in die ander Richtung weiter laufen :???: :irre:

    Man muss Hunde nicht mögen, es kann auch sein, das der ein oder ander Angst hat-aber übertreiben sollte man es nicht. Vor allem sollte man noch soviel Anstand haben, dass das ganze ohne verbale Angriffe von statten geht!!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Um allen Ärger aus dem Wege zu gehen, würde ich als aller erstes-mit sämtlichen Mietpateien sprechen.
    Entschuldige dich für die Unannehmlichkeiten und erkläre ihnen, das ihr natürlich sofort daran arbeiten werdet.
    Bitte um ein wenig Gedult, eure Hündin sei noch im Training.

    Dann häng ein Schild an die Tür (wenn ihr nicht da seit), auf dem steht, das niemand zu Hause ist und bitte nicht geklopft werden soll.

    Ja und dann gibt es verschiedene Möglichkeiten.
    Entweder ihr versucht es auf die "herkömmliche" methode und übt übt und übt das alleine bleiben, indem ihr sie immer und immer wieder alleine lasst einer im Treppenhaus krach macht und der ander sie aus einem andern Zimmer heraus korrigiert und lobt, wenn sie still ist.
    -Wobei das funktionieren kann, aber leider auch nicht das "wirkliche" alleine bleiben simuliert.

    Eine ander Methode wäre ein Sprühhalsband, das auf Bellen reagiert.
    Dies sollte aber die ersten male wärend eurer anwesenheit getragen werden, damit sie es nicht mit dem "alleinesein" verbindet.
    Das kann funktionieren, ich kenne aber leider auch einen Fall, bei dem es nicht funktioniert hat.

    Wichtig wäre im Vorfeld zu klären, ob es tatsächlich ein "Anschlagen" ist, oder eher in die Richtung " Jammern" und/oder "Langeweile" geht.
    Ist es Langeweile kann eventuell eine "Beschäftigung" schon die Lösung sein.

    Ich drücke euch die Daumen!!!!

    LG Nadine

    Zitat


    Wie steht ihr denn zu dem Problem? Seht ihr es überhaupt als solches oder ist das eurer Meinung nach bei Rüden eben so?

    Ich würde Sascha jedenfalls etwas erzählen, wenn er mir aufdiktieren würde mit wem ich spazieren gehen kann und mit wem nicht.

    :winken:

    Naja,- wie gesagt bei uns sind in der Familie ausschließlich Rüden, die sich im großen und ganzen alle verstehn.-Rüden, die wir Treffen-sind entweder Freunde für immer oder Feinde für immer.-Wobei letzteres erst bei zwei Hunden vorgekommen ist!!!!!
    Speziell bei uns ist es immer so eine Sache.
    Da Hasi ja das "Leinenproblem" bzw. die Leinenagression hat- kommt es immer darauf an wie verhält sich das Gegenüber.-Damit ist nicht der Hund gemeint-sondern das Herrchen oder Frauchen.
    Lässt sich der HH nach Hasis "ausraster" an der Leine noch auf einen Spaziergang ein und "vertraut" meinen Worten-oder eher nicht?!?
    Viele Leute machen einen großen Bogen um uns, wenn sie Hasi einmal in aktion erlebt haben.-Die die mir vertraut haben-haben es nie bereut und freuen sich riesig wenn sie uns mal treffen.
    Ist Hasi von vornherein nicht angeleint-ist das in der Regel so oder so kein Problem.-Sollte ich merken, das die Chemi nicht stimmt-rufe ich ihn und wir gehen weiter.

    Ein Problem habe ich nicht damit. Zumindest nicht, das sich die Hunde eventuell nicht verstehn. Ich habe nur ein Problem mit der Ignoranz und Arroganz mancher HH.

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    also bei uns ist das immer Situationsabhänig. Und kommt teils auf die einzelnen Hund an.

    Hasi ist kein "Intakter Rüde" mehr-weiß das aber nicht ;) -er benimmt sich wie ein "Intakter Rüde" und wird auch in der Regel von den meisten Rüden als solcher akzeptiert.
    Eddie ist "intakt" :D

    In unserer Familie gibt es ausschließlich Rüden ( 5 an der Zahl), die alle miteinader klar kommen- (mal mehr mal weniger)- Der Jüngste im Bunde versucht die "Rangortnung" ab uns wann mal anzufechten, aber das wird schnell geklärt.

    Wir kenne viele Rüden, die mit unsern super klar kommen, wenn sie sich einmal kennengelernt haben und verstehen-klappt das auch immer wieder.
    Dann gibt es einen Rüden, den Hasi liebt-Eddie aber hasst.
    Umgekehrt gibt es das auch!

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    wir haben ja mittlerweile noch den "Turbo" dazu geholt.-Eddie liebt diese Spiele-allerdings weiß er einfach viel zu schnell wie es geht und was ich von ihm will.
    Den Dog Smart hatte er binnen von 5 min raus, der Dog Fighter dauerte auch nicht wirklich länger, nur der Turbo hat ihm die ersten zwei Tage etwas Kopfweh bereitet.-Da war ja nun nichts mehr zum schieben und/oder hochheben.-Er musste eigentlich ja nur schieben, aber das verstand er irgendwie nicht-die ersten drei versuche schlörrte er das ganze Teil durch die Gegend-"muss ja doch irgendwie da raus geht, das doofe Teil"
    Aber nach zwei Tagen hatte er das auch begriffen.

    Jetzt überlegen wir uns halt immer neue Methoden, um die Spiele nicht zu einfach für ihn zu machen.
    Klasse ist immer, wenn wir Besuch mit Kindern bekommen-Kinder zufrieden, Hund glücklich :D


    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Die letzten Nächte waren wohl ruhig, Ben wollte nicht raus.
    Eure Tipps habe ich weiter habe ich weiter gegeben-ob sie umgesetzt werden :ka: weiß ich nicht.
    Meine Schwiegerv. hat nochmals rücksprache mit der TÄ gehalten, die ihm erneut MCP-Tropfen aufgeschrieben hat :kopfwand:
    Die Untersuchungen haben kein Ergebniss gebracht-aussage der TÄ- "Es könnte alles sein"!

    LG Nadine