Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Ab 1 Jahr kann man HD röntgen lassen, glaube ich.

    Bei Eddie wurde die beitseitige HD schon mit 6 Monaten festgestellt.

    Wenn ein Hund HD hat- kann es natürlich sofort festgestellt werden.
    Auf verdacht- kann also ein Hund jederzeit geröngt werden- unterschied ist der, das sich die HD im jungen Alter noch verändern/ verwachsten kann.
    D.h. es kann sich bis der Hund ausgewachsen ist- dramatisch verschlächtern, oder verbessern.-Ein Hund der einmal HD hatte- egal welche Stufe- wird immer ein HD-Hund bleiben.-Sie wird sich nie 100% verwachsen.

    Generell wir HD erst am dem 1. Lebensjahr geröngt.- Wie gesagt- bei verdacht-kann man dies auch schon früher machen.

    Zitat

    So wie bei jedem Hund! Auch beim Mischling es soll ja noch mehr Erbkrankheiten geben... Es sei denn man guckt sich den Stammbaum genau an dann hat man zumindest eine relativ hohe Gewissheit das dort keine Erbkrankheit vererbt wird.

    HD ist nicht ausschließlich eine Erbkrankheit!
    HD kann auch durch falsch oder Über- Belastung hervorgerufen werden.
    Sowie durch einen "Geburtsunfall"

    Zitat

    ...HD ist auch keine Beule, sondern eine Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne (die ist dann flacher und nimmt das Gelenk nicht richtig auf)....

    HD ist nicht ausschließlich eine Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne.
    Unter den Begriff HD fallen auch fehlbildungen des Oberschenkelkopfes, sowie Oberchenkelköpfe, die nicht richtig in der Pfanne liegen, oder sogar ausserhalb der Pfanne liegen.
    Je nach Befund-gibt es unterschiedlich Therapien und unterschiedliche einstufungen.

    LG Nadine

    :winken:

    Vollkommen "normales" Verhalten.
    "Futterneid" gibt es selbst innerhalb eines Rudels.
    Gut-meine sind da vollkommen human-die sind untereinander garnicht Futterneidisch, aber Eddie sieht das bei "fremden" Hunden auch ganz anders.

    Wenn ich "fremden" Hunden etwas gebe-ist das vollkommen ok für ihn, aber würde ihm sein Leckerchen runterfallen und ein anderer Hund würde sich draufstürzen-würde Eddie auch theater machen.
    Daher vermeide ich "Wurfaktionen" mit Leckerchen und gebe allen Hunden die Leckerchen direkt aus der Hand- da fällt dann nichts runter.
    Somit-habe ich die "Überhand" und entscheide wer wann was kriegt.

    Wenn ich es jetzt mal ganz eng sehe- hat der Hund deiner bekannten ganz klar einen "Grenze" überschritten.-Er hat eigentlich den " Fehler" gemacht.

    LG Nadine

    Hallo,

    Hasi geht schladacken-nicht weit, aber mal hier und da schnüffeln- wenn wir im feld wäre-würde er bestimmt anfangen zu buddeln.
    Anderswo würde er sich nach kurzer Zeit einfach nebenmich setzen oder legen.

    Tja und Eddie :gott: - Eddie würde nerven, nerven und noch mal nerven :gott: Er würde neben mir stehen und bellen, vor mir stehen und bellen, um mich rum rennen und bellen, mich anstupsen und bellen,.... :gott:
    Eddie ist und bleibt ein Nervzwerg ;)

    -und deher gibt es meist Beschäftigung für Eddie-ich würde bei dem Gebelle so oder so kein Wort verstehn ;)

    LG Nadine

    Zitat

    Jaaaa klar, die Hundehalter haben ihren Ruf gänzlich zu unrecht, denn ALLE haben Manieren, perfekt ausgebildete Hunde und nehmen Rücksicht.
    Während DIE Radler, DIE Jogger und DIE Walker ja alles nur Ego-Schweine sind, die den ganzen Tag nur darauf warten, die armen Hundehalter/innen mit Steinen, Dreck oder ähnlichem zu bewerfen. Denn nur dann ist deren Tag erfolgreich gewesen! :datz:
    Zumindest kam mir der Gedanke, bei den gelesenen Beiträgen.

    Ich bin der Meinung, das es bei Hunderhalter/innen genauso Arschl..... gibt wie in allen anderen Bevölkerungsgruppen auch. Und diese wenigen Ausnahmen ruinieren den Ruf von allen anderen! Aber deshalb würde ich nicht aufhören, rücksichtsvoll zu handeln. Nach wie vor mein Leitspruch: Die Freiheit des einen endet, wo die Freiheit des anderen beginnt. Und wenn jemand aufgrund von Ignoranz, Dummheit.... nicht in der Lage ist Rücksicht zu nehmen, dann mach ich das einfach. :smile:

    Und ich erlebe übrigens auch immer wieder das Gegenteil. Radler die auf mich und meine manchmal-taube Zicke Rücksicht nehmen, Jogger die ihren Ball zurückwerfen., nachdem sie das Interesse verloren hat....
    Ich freu mich lieber an denen, als über die Idioten zu ärgern!


    Da gebe ich dir natürlich vollkommen Recht!!!

    Mein Schwiegerv. ist auch einer dieser "rücksichtslosen" HH, die nicht verstehen wollen, das sich Passanten von einem freilaufenden Hund gestört oder sogar bedroht fühlen :ops:

    Fakt ist-als HH ist man in der Pflich.
    Ob das nun immer so gerecht ist oder auch nicht-ist eine andere Sache.
    Hier gibt es 4 super beliebte Wege- zwei mitten im Feld-zwei im Wald, und dann noch die Ruhrwege.
    Natürlich sind das Wege, wo die Hunde supertoll rennen können, aber es sind auch Wege, wo unheimlich viele Passanten unterwegs sind.- demnach muss man als HH immer einen wachsames Auge haben.
    Dennoch finde ich es teils super unverschämt, wie mein Gegenüber auf uns reagiert.-Ich mache alles "Menschen mögliche" um niemanden zu stören oder zu belästigen- bin Rücksichtsvoll und verhalte mich in meinen Augen vollkommen korrekt-das wird aber in den Meisten Fällen nicht honoriert.
    Im Gegenteil- (siehe meine 1 Beitrag)- teils werden wir absolut Rücksichtslos behandelt.

    Aber wie schon geschrieben-ich lebe damit und meide solche beliebten Orte immer mehr.

    LG Nadine

    :winken:

    Hier bei uns gibt es ein ganz interessantes Phänomen.
    Entlang der Ruhr ist ein wunderschöner Spazierweg.-Super geeignet für Radfahrer, Inliner, Spaziergäner,..... . Leider nicht so gegeignet für freilaufende Hunde, daher bin ich nicht wirklich oft dort.
    Dieser Weg hat ein Anfang und ein Ende- es ist kein Rundweg.
    Dort ist es mir noch nie passiert, das ich von irgendjemandem blöd angemacht wurde.-Im Gegenteil-Radfahre, den wir Platz machen-bedanken sich höflich, Inlineskater -grüßen und Spaziergänger bewundern meist die Hunde.

    Gehe wir aber ein paar Meter weiter-an einen Weg, der sich Rundweg schipft- habe ich manchmal das Gefühl ich bin im falschen Film. Und das leider nicht nur dort, sondern an unheimlich vielen Orten hier.
    Beispiel:
    Wir laufen mit den Hunde-weit und breit keine Menschenseele zu sehen. Hunde laufen unten am Wasser-wir etwas oberhalb auf dem Weg.
    Von weitem sehe ich 4 Radfahrer kommen-ein Pfiff- Hund kommen- werden angeleit und laufen auf der Seite zum Wasser.
    Ich bemerke ein kleines Kind, was immer langsamer wird und sich nach den Eltern umdreht. Mutter ruft-schau nach vorne-kind wird langsamer-kommt auf unsere Höhe- wird noch langsamer-fängt an zu schlingern und kippt um.
    Ich renn sofort hin- helfe dem heulenden Mädel auf die Beine- Hasi steht da neben und macht nichts.
    Und was bekomme ich um die Ohren gehauen-nemen sie den Köter weg-das war doch nur ihre schuld :schockiert:
    Ich frage ganz entgeister-wie bitte????
    "ja-sie hätten doch mit den Hunden mal an die Seite gehen können"!!!

    Der weg ist ca. 2-3 meter Breit-beide Hunde liefen auf der Wiese richtung wasser-waren angeleint und wir stampfen am Rand des Weges.

    Gehts noch????

    Wie offt kommen von hinten Jogger, die ohne einen Ton harscharf an uns vorbei rennen-ich erschrecke mich jedes mal zu tode und den Hunden geht es meist nicht anders.
    Radfahrer, die von hinten an uns vorbeigebraust kommen- kennen keine Klingel oder ein "Achtung Vorsicht"!!!
    Walker-gibt es hier fast nur im Rudel, die unbeding alle neben einander laufen müssen-die machen einem keinen Platz-nööööö-im Leben nicht!!!
    Nein-man wird auch noch angeblafft, wenn man ihrer Meinung nach nicht weit genung ins Feld ausgewichen ist- man steht ja nur schon bis zu den Knien im Schlamm-aber ist ja egal!!!
    Spaziergänger, die den Hund erst mit "heititei " und "dutschidu" locken und dann einen halben Nervenzusammenbruch kriegen, wenn der angeleinte Hund es doch tatsächlich wagt in ihre Richtung zu gehen.

    Aber ja- Rücksichtnahme ist das Zauerwort!!!
    Ich möchte nicht wissen, was die Leute mit uns machen würden, wenn wir mal nicht Rücksichtsvoll reagieren!!!!!????!!!!

    Naja-egal-ich hab mich damit abgefunden- wähle meine Spazierwege gründlich aus und bleibe Freundlich und Rücksichtsvoll!

    Ich habe fertig ;)

    LG Nadine

    :winken:

    Meine Hunde tragen auch vorwiegend Geschirre.

    Hasi hat einen kronischen kehlkopfschaden-verursacht durch ein Stachelhalsband!!!! Und ausgeränket Nackenwirbel durch eine "normals" Halsband!!!
    Abgesehen von den Verhärtungen, die Hasi am Hals hatte- röchelt er sich am Halsband zu tode!!!
    Selbst wenn die Leine nur ganz leicht auf spannung steht-denkt man der Hund erstickt gleich.

    Da ich gesehen habe, was ein Halsband bewirken kann- trägt auch Eddie vorwiegent ein Geschirr.

    LG Nadine

    Zitat

    Licht ausmachen, das ist am Abend sehr praktisch.
    PET-Flaschen in den Kasten bringen, leider bringen sie noch keine neue mit.
    Aus dem Wäschekorb gefallene Kleinteile einsammeln und mitbringen.

    LG
    das Schnauzermädel

    :gott: PET-Flaschen- die findet Eddie auch soooooo toll-leider hat er da irgendwas missverstanden-er bringt die Leeren nicht weg-sondern holt die Leeren :gott:

    LG Nadine

    Hallo,

    Das ist ja alles voll süß :liebhab:

    Hasi und Eddie haben eine gemeinsame Marotte- beide drehen sich im Körbchen ca. 10 mal im kreis und haben die Decke dabei im Maul, dann schieben sie mit den Pfoten alles durcheinander und irgendwann schmeissen sie sich hin :irre:
    Die körbchen dürfen auf garkeinen Fall ordentlich gemacht werden,-wenn sie das sehen- rennen sie sofort zu den Körbchen und machen alles wiede unordentlich!

    Wenn Eddie in den Garten will haut er mit der Pfote gegen die Scheibe.

    Wenn Besuch kommt- freut er sich nen ratz-stürzt zum Spielzeugkorb und holt sofort das neuste Spielzeug, was er dann stolz wie Osca dem Besuch präsentiert :D

    Sobald sich Herrchen abends aufs Sofa legt- stürzt Eddie herbei und will Herrchen unbedingt die Socken ausziehen.
    Lässt Herrchen das nicht zu- schmeisst sich Eddie auf die Beine von Herrchen (mit dem Kopf in richtung Füße) und versucht es erneut.

    Hasi macht einen riesen Bogen um die Stellen im Garten, wo ein Besucherhund Pipi gemacht hat.- Er mutiert sogar dann zum Bergsteiger-blos nicht zu nah an der pipistelle vorbei-dann krakselt er sogar die Bruchsteinwand hoch :irre:

    Ja und Frauchen in der badewann-geht ja mal garnicht, dann stürzt Eddie immer nach Herrchen und veranstalltet ein riesen Theater, haut ihn mit der Pfote- zieht ihm am Pulli, bellt und fiepst....- bis Herrchen dann mit ihm mitgeht.
    Eddie steht dann vor der Badewann-schaut mich an-schaut Herrchen an-bellt, rennt zu mir, zu Herrchen und will glaube ich, das Herrchen mich rettet :lachtot: *zu hülffe Frauchen ertrinkt*

    LG Nadine

    Hallo,

    Tür auf kann Eddie auch, aber er weigert sich sie wieder zu zu machen :gott: -ich werde wohl um den berühmten Harken am A.... nicht drum rum kommen :lachtot:

    -Eddie bring uns die Einkäufe rein :D
    Kleine Tipp dazu am rande- Eier geht nicht gut ;) und Tetrapack kann auch schief gehen. :ops:

    -Brötchentüte von Bäker nach Hause tragen
    Wobei-Eddie immer nur ein paar Brötchen trägt.

    -Herrchen die Socken ausziehen-liebt Eddie abgöttisch und kann es nicht erwarten, dass Herrchen das Komando gibt.

    -Hausschuhe bringen.

    -Aufräumen-muss ich ihm noch richtig beibringen-das klappt noch nicht sooooooo gut.

    - Zeitung tragen

    mehr fällt mir gred nicht ein.

    LG Nadine