ZitatAb 1 Jahr kann man HD röntgen lassen, glaube ich.
Bei Eddie wurde die beitseitige HD schon mit 6 Monaten festgestellt.
Wenn ein Hund HD hat- kann es natürlich sofort festgestellt werden.
Auf verdacht- kann also ein Hund jederzeit geröngt werden- unterschied ist der, das sich die HD im jungen Alter noch verändern/ verwachsten kann.
D.h. es kann sich bis der Hund ausgewachsen ist- dramatisch verschlächtern, oder verbessern.-Ein Hund der einmal HD hatte- egal welche Stufe- wird immer ein HD-Hund bleiben.-Sie wird sich nie 100% verwachsen.
Generell wir HD erst am dem 1. Lebensjahr geröngt.- Wie gesagt- bei verdacht-kann man dies auch schon früher machen.
ZitatSo wie bei jedem Hund! Auch beim Mischling es soll ja noch mehr Erbkrankheiten geben... Es sei denn man guckt sich den Stammbaum genau an dann hat man zumindest eine relativ hohe Gewissheit das dort keine Erbkrankheit vererbt wird.
HD ist nicht ausschließlich eine Erbkrankheit!
HD kann auch durch falsch oder Über- Belastung hervorgerufen werden.
Sowie durch einen "Geburtsunfall"
Zitat...HD ist auch keine Beule, sondern eine Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne (die ist dann flacher und nimmt das Gelenk nicht richtig auf)....
HD ist nicht ausschließlich eine Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne.
Unter den Begriff HD fallen auch fehlbildungen des Oberschenkelkopfes, sowie Oberchenkelköpfe, die nicht richtig in der Pfanne liegen, oder sogar ausserhalb der Pfanne liegen.
Je nach Befund-gibt es unterschiedlich Therapien und unterschiedliche einstufungen.
LG Nadine