Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Och Mensch, kannst du der Frau nicht sagen, dass man Kaninchen/Hasen niemals alleine halten soll!
    In der Schweiz ist Einzelhaltung sogar verboten!

    Da kann ich nichts zu sagen.- Ich weiß nicht 100%ig ob da nur ein Hase drin ist oder zwei. Die Rede war immer von "dem Hasen"

    Ich möchte aber auch ungerne bei einem fremden Haus schellen und einer fremden Frau sagen, das sie sich einen zweiten Hasen anschaffen soll.
    :???: das steht mir glaube ich nicht zu!

    LG Nadine

    :winken:

    Dieses Stachel wurde-glaube ich angeschafft, weil ich bei dem alten (normalen) Stachel schon immer gemäckert habe. So unter dem Motto: Sieht ja con aussen nicht nach Stachel aus :gott:

    Ich muss dabei sagen, der Hund hat ganz langes und dichtes Fell- was den Stachel höchst wahrscheinlich etwas abfängt.
    Ein Hund mit kurzem Fell (unser Hasi z.b.) hätte bestimmt schon sichtiliche Veränderungen an Haut und Fell.

    LG nadine

    :winken: Zusammen,

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!!!!

    Ich bleibe auf jeden Fall am Ball und versuche den HH davon zu überzeugen.
    Ich werde ihn auf die möglichen Schaäden und die "Abstumpfung" hinweisen.-Ob es aber was bringt-wage ich zu bezweifeln.-Er ist der festen Überzeugung, das ich maßlos übertreibe und den Teufel an die Wand male.
    Seine Vereinskollegen hätte mehr und längere Erfahrung mit Hundehaltung und wüssten, dass ein Stachel nicht schädlich ist..... :gott:

    Ich versuche mein Bestes.

    LG Nadine

    :winken:

    Danke für eure Antworten.

    Sarah :knuddel: hat ganz recht- ich benutze ganz bestimmt kein Stachel.
    Mir geht es darum einen HH von einem möglichen Schaden zu überzeugen.
    Ich versuche das schon sehr lange, aber da ich "voreingenommen" bin wurde ich nie ernst genommen.
    Jetzt ist mir Gestern das erste mal richtig bewusst geworden, wie eng dieses Stachelhalsband doch sitzt und ich habe erneut versucht dem HH zu erklären, wie gefährlich das sein kann.
    Um aber nicht zu übertreiben bzw. was falsches zu sagen-wollte ich eure Meinung dazu hören-eben weil ich "voreingenommen" bin.

    Vielen Dank nochmal!!!

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Vorweg: Ich möchte hier keine Diskusion zum Thema Stachelhalsband entfachen. Es ist lediglich eine Frage, worauf ich gerne ein Antwort hätte um diese dann fundiert weiter zu geben.

    Ein Stachelhalsband ( ähnlich diesem http://www.interhund.de/images/product…mages/535_0.jpg ) was direkt auf dem Kehlkopf getragen wird und so eng gestellt ist, das kein Finger mehr dazwischen passt- kann das einen dauerhaften Schaden wie z.b. Kehlkofschaden verursachen????

    Ich bin da eventuell etwas voreingenommen, da unser Hasi mit eingewachsenem Stachel zu uns kam und einen kronischen Kehlkopfschaden dadurch hat.

    Das Stachelhalsband wir bei Spaziergängen und beim Training getragen. Der Hund wird aber nicht kontinuierlich daran geführt, sondern je nach Situation auch mal an einem Gliederhalsband (das Stachelh. bleibt aber daran)

    Wie gesagt- ich möchte keine Diskusion entfachen, sondern nur eine Antwort bezüglich eines möglichen Gesundheitlichen Schadens.

    LG Nadine

    :winken:

    Schon seit ein paar Monaten stößt mir das Verhalten der Jacky Dame unserer Mieterin und speziell das Verhalten unseren Mieterin übel auf.

    Die Morgendliche Runde laufen wir ja zusammen. Hier oben quasi direkt vor unserer Haustür ist ein kleines Laubwäldchen, andas ein oder zwei Gärten grenzen.

    In letzter Zeit haut die Jacky Dame ständig ab und rennt in einen der Gärten um dort das Kaninchen zu jagen :schockiert: oder viel mehr das Kaninchen zu Tode zu erschrecken :kopfwand:

    das macht der Hund 1 mal -gut vieleicht auch 2 mal, aber beim 3 mal ist der Hund spätestens kontinuierlich angeleint!!!! (meine meinung)
    Unser Mieterin legt es aber immer wieder daruf an, sodas es mitlerweile bestimmt schon 20-25 mal vorgekommen ist, das sie den Hund aus dem Garten holen muss :gott:

    -Ich habe aufgegeben dazu was zu sagen!!!
    Was ich sage- interessiert ja so oder so nicht.Ich habe mich schon maßlos darüber aufgeregt und ihr meine Meinung dazu gesagt.
    Mir tut in erster Linie der arme Hase total leid. Aber Gut dachte ich mir-irgendwann wird es den Hausbesitzern reichen - und zack-heute war es dann so weit.

    Das Törchen zum Garten war abgeschlossen und unser Mieterin kam nicht in den Garten. Die Hauseigentümerin kam dann raus und ließ sie in den Garten um den Hund zu holen.
    Die Dame muss wohl sehr freundlich geblieben sein (ich wäre das glaube ich nicht gewesen) und hat unser Mieterin darauf hin gewiesen, das sie das den Kindern erklären kann, sofern dem Hasen etwas zustößt und hat wohl nach ihrem namen gefragt. Das es sehr nett wäre, wenn sie die Trillerpfeife nicht mehr benutzen würde, denn die wäre wiederlich laut und um 6 Uhr müsste das ja schließlich nicht sein. Ein paar Worte über das Ableinen immerhalb eines Stadtgebietes und die Kosten, die auf einen zukommen können.
    -Wink mit dem Zaunpfahl ;)

    Unsere Mieter kam dann leicht eingeschüchtert zur Lichtung-ich kann nur hoffen, das sie es jetzt entlich begriffen hat.

    Ich wäre an der Stelle der Hauseigentümerin nicht so freundlich geblieben. Bald jeden zweiten Tag einen Terror Terrier im Garten, der unsern Hasen aufschreckt, eine Fremde Person, die durch den Garten stapft und in diese wiederlich laute Trillerpfeife pustet.- Neeeee- ich wäre bestimmt nicht so freundlich gebieben!!!!

    Ich kann nur hoffen, das sie daraus gelernt hat und den Hund in Zukunft anleint-zumindest dem Hasen zur Liebe!!!!!

    LG Nadine