Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Nö, aber baut Stress ab, den ich zweifelsohne in so einer Situation hätte. :D

    Mich entsetzt wirklich, dass so viele, einen solchen Zwischenfall als Lapalie abtun, ....mach dir keine Sorgen,... ist ja nichts passiert...., ...normales Verhalten..

    Z.B aus der Sicht eines "überfallenen Kleinhundes" und seines Halters oder für jemanden der gerade meint die Leinenprollerei seines Hundes im Griff zu haben kann so etwas richtig schlimm sein. Das der Dackel alles so gut weggesteckt hat, spricht für sein freundliches Wesen, nicht für das deines Hundes.
    Abgesehen davon ist "Draufgehen" kein normales und schon überhaupt kein akzeptables und ganz besonders kein souveränes Rüdenverhalten.

    Doofe Dinge passieren jedem, aber verantwortungsvolles Handeln beinhaltet auch das Überdenken grenzwertiger Situationen und das Konsequenzen ziehen daraus. Diese Legitimationsversuche grenzwertigen Verhaltens finde ich nicht so toll.

    LG

    :winken:

    Du hast ja recht, aber was soll ich deiner Meinung nach tuen??
    -Mich von einer Brücke stürzen???
    -den Hund von einer Brücke stürzen???
    -oder was soll ich machen ;)

    Wenn mir das so am A.... vorbei gegangen wäre-hätte ich bestimmt keinen Thread eröffnet und um Rat gefragt!
    Mit tut das ganze soooo leid, aber wer mich kennt oder meine Beiträge hier im DF verfolgt hat- weiß was mit Hasi los ist und weiß auch wieviel Zeit, Mühe, Geld, Geduld und und und ich in Hasi´s Verhalten gesteckt habe.
    Ich will mich hier wirklich nicht aus der Affäre ziehen, Hasi nicht in schutz nehmen, oder den Vorfall als Lapalie hinstellen.

    Ich denke, das deine "Mitredner" mich beruhigen wollten und versuchen wollten, mir mein schlechtes Gewissen zu nehmen, einfach nett zu mir zu sein.- Daran ist nichts verwerfliches!!!

    LG nadine

    :winken:

    Vielen lieben Dank!!!

    Zitat


    Wie beruhigend, dass es "vermutlich" nur normales Rüdenverhalten war. Kannst sicher sein, wenn dein Hund sein normales Rüdenverhalten an meinem Hund demonstrierte, würde ich anschließend mein normales Zusammenfalt-Verhalten an dir demonstrieren.


    Das ist ja wohl auch keine Lösung-oder???

    Zitat

    Eigentlich ist es keine "gute" Reaktion, wenn man sich nach einem Beißvorfall, den man ganz offensichtlich durch Unachsamkeit verschuldet hat, um das Opfer + Besitzer kümmert, sondern selbstverständlich!
    Und Sorgen würde ich mir schon machen und zwar große!!
    Weißt du wie der Dackel jetzt reagiert, wenn er einen entsprechenden Hund sieht? Wie es der Besitzerin dabei geht? :sad2:

    Shit happens, aber schönreden muss man das nicht!

    LG

    Naja- ich will mich hier nicht aus der Affäre ziehen und den vorfall auch nicht schön reden, aber "unachtsam" war ich nicht.- Ich habe Hasi absitzen lassen und mich voll und ganz auf ihn konzentriert, leider ist sein Hals dicker als sein Kopf und somit kann er, wenn er es darauf anlegt aus dem Halsband schlüpfen. Bis Dato hat er das erst einmal gemacht- und das ist über 5 jahre her.

    Ich gehe mal davon aus, das der Dackel-keine schwierigkeit mit "großen" Hunden haben wird,- sonst hätte er nicht anschließend mit Eddie spielen wollen und selbst vor Hasi hatte er keine Angst und wollte zu ihm hin.

    Das Frauchen-war geschockt, da gibt es nichts. Dennoch nahm sie kein "reiß aus", sondern ließ ihren Hund ohne bedenken zu Eddie (der 10 cm größer als hasi ist).

    Ich denke und hoffe, das alles Ok ist mit dem Dakel,-die Dame hat sich nicht bei uns gemeldet. Leider hab ich vor lauter aufregung vergessen nach ihrem Namen zu fragen-sonst hätte ichmich von mir aus bei ihr gemeldet.

    LG nadine

    Hallo

    Vielen lieben Dank!!!

    Ich gehöre ja eigentlich auch zu der Fraktion " die klären das unter sich", aber bei so einem kleinen Hund (insbesondere mit einer älteren Dame am andern ende der Leine) :sad2:

    Bis Dato wusste ich wie Hasi ( eigentlich Jacko ;) ) tickt.- Ich konnte eigentlich jedes achso kleines Signal von Hasi deuten und ihn in "brenzlichen" Situationen abrufen.
    Gut- auf´s "Abrufen" hab ich in diesem Fall noch nichtmal gewartet- ich war einfach geschockt.
    Weil er eben ohne zu bremsen auf ihn zugestochert ist :sad2: und dann noch die Aktion mit dem Halsband :gott:

    Klar, ich denke auch, wenn er ihn hätte verletzen wollen- dann hätte er es!
    Dennoch bin ich immernoch echt erschrocken, wobei Herrchen glaube ich noch viel geschockter ist/war als ich.

    LG nadine

    :winken:

    Es gibt ein super verträgliches, recht neuse Medikamen gegen Arthrose- aber mir fällt der Name einfach nicht ein :gott:
    Hasi hat das eine ganze Zeit als Kur bekommen und der Hund war wie ausgewächselt.
    Ich muss jetzt leider gleich weg-schaue aber heut Abend mal die Rechnungen durch, dann kann ich dir den Namen geben.

    Zum Anderen kann ich dir einen/eine Physiotherapeut/in empfehlen.
    z.b. eine Blutegeltherapie (hat unsern Hasi sehr geholfen)
    oder die Gelenke "durchbewegen" lassen.- Vorteil hierbei- du kannst dir die Handgriffe zeigen lassen und sehr schön selber hand an legen.

    Es gibt sehr viele Möglichkeiten, die man ausschöpfen kann.- Dazu würde ich aber deinen TA befragen, der den genauen Stand der Arthrose kennt.

    LG nadine

    :gott: ich habe mal wieder nicht´s, rein garnicht´s davon mitbekommen :gott:

    Sorry!!!!

    Wie geht es Bibo??? Hat sie alles gut überstanden???
    Was sagt den der behandelde TA, das sie wieder humpelt??? ist das Ok- oder hat er Bedenken?

    Mensch- das tut mir richtig leid!!!
    Und es ist mir echt peinlich, das ich nicht von Bibo´s Erkrankung wusste :sad2:

    Ich drücke euch die Daumen, das alles gut wird!!!!!!!

    LG nadine

    :winken:

    Was ich zu meinem Entsetzen schon mehrfach festgestellt habe, ist das ganz viele NichtHH aber auch HH total falsch informiert sind.

    Das fängt bei "Leinenpflicht" an und hört bei "Große Hunde müssen einem Maulkorb tragen" auf. :gott:

    Ganz viele Leute wissen nicht, das Hunde auch im Wald oder auf dem Feld (hier bei uns) frei laufen dürfen, solange sie die befestigten Wege nicht verlassen, abrufbar sind und niemanden belästigen.

    Zu anderen geht das Gerücht um, das die "20 / 40 regelung" besagt, das alle Hunde, die darunter fallen Leine-, sowie Maulkorbpflicht haben.

    Selbst das Märchen, das Hunde nicht in " Naturschutzgebieten" ausgeführt (angeleint) werden dürfen geht hier rum.

    Es sollte ganz dringend mal Aufklärungsarbeit geleistet werden!!!


    Ich kann mich nur immer wiederholen. Ein Hund ist leider zu einem Prestigeobjekt geworden und jeder Hinz und Kunz schaft sich irgendeinen Hund an.
    Hier oben bei uns gibt es eine Ehemalige Belgier-Siedlung.- Dort tauchen bald jeden Monat neue Hunde auf. Hunde, die den ganzen lieben langen Tag auf dem Balkon versaueren und jeden Passanten anblaffen, nie weiter als 100m laufen können und die kleinen Vorgärten vor den Häusern zu riesigen Häufchenbergen mutieren lassen.
    Hunde, die nie eine HS gesehen haben, Hunde, die wie z.b. der Bordercollie einzig und allein wegen seinem "netten Aussehen" angeschaft wurden.....
    Und genau diese HH bringen viele HH in "Verruf", da die Hunde (aus not) überall hinkacken und die Hinterlassenschaften nicht weg geräumt werden. da die Hund nicht sozialisiert sind geschweigedenn erzogen.

    Ich habe selber einen "Problemhund" und kenne mich mit anfeindungen zu genüge aus :sad2:
    Dennoch versuche ich alles menschenmögliche um meinem Tier gerecht zu werden und versuche auch jedem HH oder auch Nicht-HH alles recht zu machen.

    Leider muss ich immer häufiger feststellen, das genau die die sich über meine Hunde "aufregen" die sind, die ihre Hundehaufen nicht weg machen oder die die ihren Müll im Wald "verlieren".

    Traurig aber wahr!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Und herzlich willkommen

    Da gibt es nur eins- NICHT MEHR KÜSSEN :hust:

    nein-Spass bei Seite.
    Ich denke er ist eifersüchtig.
    Er bekommt die Aufmerksamkeit nicht, die er gerne hätte.

    Ist er dir gegenüber denn "Aggressiv"???
    Also wird er extrem stinkig, oder ist es eher eine "ey- ich will auch" Bellen???

    LG nadine

    :winken:

    Als erstes ist das halsband in die Ecke geflogen !!!
    es gibt wieder nur das Geschirr!!! Und zack- läuft er meiner Meinung nach sofort entspannter.

    Aber ich könnte echt heulen- jahrelange Arbeit- wie weggeblasen :gott:

    Sebst Olaf ist die Spucke weg geblieben.- Und der ist eigentlich nichts so schnell zu schocken.
    Wir werden jetzt häufiger zusammen laufen (sofern das sein Rücken und die Arbeit zu lässt), damit ich mich Hasi voll und ganz widmen kann. Und besser auf solche Situationen eingehen kann.

    LG nadine