Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Der arme Kerl!!!!

    Ich würde auch mit dem Tierschutz bzw. mit dem OA oder direkt mit einem Amtsarzt sprechen.

    Wobei- letzteres nur eingreift, sofern das Tier "nicht artgerecht" gehalten wird. Sofern der Hund einen Unterschlupf in der vorgeschriebenen Größe hat, der Unterschlupf Wetterbeständig ist, der Hund "außlauf" hat und nicht Misshandelt wird- wird das Vetamt nicht´s machen können :sad2:

    LG nadine

    :winken: Hilde,

    Erst einmal finde ich es :2thumbs: :respekt: toll, das ihr einem älteren Hund eine chance geben wollt!!!!

    Wir haben damals eine "ältern" Hund (naja-er war erst 4 Jahre alt) übernommen.
    Er kommt aus einer sehr schlechten Haltung und daher brachte er natürlich viele Macken mit. - Aber das war uns bewusst und wir haben es trotzdem gemacht-und nie bereut!!!!!

    Ich würde mir den Hund auf jeden fall mal anschauen.- Ein paar mal mit ihm spazieren gehen, ihn mal für ein paar Std mit nach Hause nehmen....- einfach mal schauen ob ihr zusammen passt.
    Und ihn dann ganz vorsichtig an die Katzen heranführen.- Nicht dass das doch nicht klappt.

    Sollte die Chemie nicht stimmen,-was natürlich durchaus sein kann.
    Würde ich dir empfehlen vieleicht mal bei Retriever in Not http://www.retriever-in-not.de/ nach zu fragen.
    Dort kann man euch bestimmt helfen.

    Ich wünsche euch viel Glück

    LG Nadine

    :winken:

    Irgendwie ist das ganze Thema "Hund" ein Teufelskreis.

    Hunde dürfen schon seit Jahrzehnten (wenn nicht sogar seit Jahrhunderten) keine "wirklichen" Hunde mehr sein.
    Es gabe so viele verschiedene "Haltungs-Varianten" in den ganzen Jahren.
    Es gab jahre, wo Hunde fast ausschließlich auf Höfen gehalten wurden.
    Jahre der "Streunder"
    Jahre der unkontrolierten Vermehrung
    ....

    Das große Problem ist der Hunde-boom in den letzten 10 Jahren.
    die Vorstellung viele (Deutschen) ist, das zu einem Perfekten Leben ein Hund gehört.

    mehr Menschen > mehr Nachfrage > mehr Hunde > mehr Überforderte > mehr Vorfälle > mehr Einschränkungen und Gestzte > ein eingeschränktes und nicht artgerechtes Hundeleben.

    "Früher" wurden Hunde wie gesagt hauptsächlich auf Höfen gehalten, Höfe die weit ab von Schuß lagen oder ind dörfern, wo es normal war, das der Hund "aufpasst" und mehr oder weniger leben konnte wie er wollte.
    Die Jagthunde, die bei besser Situierten lebten.
    Ganz selten sah man Hund in Städten- meist "nur" Hunde, die als Streuner galten und vertrieben wurden.
    Und dann gab es noch die sogenannte "Oberschicht", die den Hund als Luxusgegestand betrachteten.

    Der Hund als sogenannter "Urhund", der sich vollkommen frei nach seinen Trieben orientieren durfte-gibt es (leider) schon seit jahrunderten nicht mehr.

    Das Große Problem ist und wird auch immer so bleiben:
    Selbst wenn man versuchen will seinen Hund "artgerecht" zu halten stößt man sehr schnell an seine Grenzen. Es ist in der heutigen Zeit einfach fast unmöglich seinem Tier eine sogenannte artgerechte Haltung zu bieten. Die Haltungsbedingungen für eine artgerechte Haltung sind schier nicht mehr gegeben. (ausnahmen bestätigen die regel-nur leider ganz ganz selten)

    Die "Halstuchfraktion", "Sofa-und Bettschläfer", und die "Sprüche auf dem Geschirr träger" lasse ich mal außen vor.
    Denn auch wenn es vieleicht nicht "artgerecht" erscheint- seinen wir ehrlich- stören tut es dem Hund in den seltesten Fällen. - Ob da nun ein Spruch auf dem Geschirr steht oder nicht. Der Spruch schränkt nicht die "artgerechte Haltung" ein, sondern das geschirr an sich.- Und das wiederum ist in der heutigen Zeit "Bedingung" in der Hundehaltung.

    Ich für meinen Teil finde mich auch in Staffy´s Text wieder.
    Und ich denke jeder HH findet sich in diesem Text wieder,-der eine mehr, der eine weniger.

    Ändern werden wir das alle nicht mehr können, dafür ist der Mensch zu festgefahren in seinem Leben, ect.
    Ich weiß nicht wo wir in 10 oder 20 jahren stehen.- Ob das ganze noch viel schlimmer wird, oder ob ein Gesetz das ganze "eindämmt" (denn ich fürchte, das nur ein Gesetz diesen Rattenschwanz enden lässt.)

    LG Nadine

    Hasi (Jacko) ist ja von uns übernommen. Auf dem HP gab es immer ein riesen Theater, wegen seiner leinagression und Hasi ließ sich nicht "beruhigen" oder ablenken.
    Irgendwann rief Olaf ganz verzweifelt "Mach was-irgend was" und ich hab "Jacko" mit einem quitschigen "Hasiiiiiiiii" zu mir gerufen.
    :D Tja und was geschah?!- der Hund war abgelenkt interessierte sich nicht mehr für die andern Hunde.... :D
    Und somit wurde aus Jacko ein Hasi :hust:
    Am anfang nur zur "ablenkung" später auch zu hause und heute kommt nur noch selten ein Jacko über die Lippen.


    Und Eddie?! Eddie haben wir damals gesehen uns in ihn verliebt.
    Irgendwann haben Olaf und ich uns angesehen und beide wie aus der Pistole den Namen "Eddie" gesagt :D
    Eddie ist halt ein Eddie.

    LG nadine

    :winken:

    nein, nein, mach dir wirklich nicht zu große Sorgen.

    Wenn Hasi bricht-sieht das wirklich ganz genau so aus.
    Es ist ein Kaltgeprestes Futter, zu dem viel Flüssigkeit aufgenommen werden muss.
    Sie hat wahrscheinlich nach dem Fressen nicht viel getrunken, dann seit ihr spazierengegangen und sie hat wahrscheinlich viel Speichel geschluckt und musste sich (eventuell wegen dem Apfel) einfach übergeben.
    Das "wenige" Wasser hat sich nur mit MM vermischt und nicht mit dem Speichel.

    Ich kann MM nur empfehlen. Auch meine sind ab und wann arg schnöggelig.- Liegt aber nicht an MM selber, denn als Leckerchen lieben sie MM immer ;)

    LG Nadine

    :winken:

    Ja, manchmal hab ich ein schlechtes Gewissen gegenüber Hasi :sad2:
    Hasi ist der "ruhige Pol" in unserm kleinen Rudel.
    :gott: Tja und Eddie, Eddie ist halt unser Eddie :gott:

    Eddie fordert sein "Recht" ein, Hasi hingegen macht das nur ganz selten.
    Daher habe ich manchmal das Gefühl, das Hasi "zu kurz" kommt.
    Wobei Hasi "Privilegien" hat, die Eddie nicht hat.

    LG Nadine

    Zitat

    allerdings hab ich nen neuen futtersack MM angefangen und nelli ist was mäkelig damit, obwohl sie es sonst gerne gefressen hat.

    ...


    Keine Panik- "vollkommen normal"

    Wir füttern auch MM und wenn Hasi :kotz: -sieht das auch so aus :gott: .

    Er hat gerade eben auch gekotzt.- Wir waren spazieren und er hat anschließend viel getrunken.- Der Speichel hat sich nicht mit dem Wasser vermischt, ledigtlich das Futter war aufgeweicht. Sieht schlimm aus, und ist bestimmt auch nicht angenehm für den Hund, aber halb so wild.

    Mach dir keine Sorgen :knuddel:

    LG nadine