Beiträge von nadine 1011

    Zitat


    @ nadine 1011:
    Peachy ist kein Welpe mehr, sie wird im Oktober 3 Jahre alt... dann ist es ja eigentlich ein gutes Zeichen, dass sie immernoch oft und gerne so liegt, oder?

    :winken:

    Ja, das ist "eigentlich" ein gutes Zeichen :smile: , dennoch würde ich sie bei Gelegenheit mal zur Kontrolle röntgen lassen.
    Einfach um Gewissheit zu haben.

    @BaluPaco
    Du musst ihm seine Leidenschaft ja nicht ganz nehmen. - Lass ihn gewisse Dinge tragen und er ist Glücklich ;)
    Eddie bringt z.b. unser Einkäufe rein, darf den Fischfuttereimer in den Garten tragen, die leeren PET-Flaschen ins Kämmerchen bringen,....... und beim Spaziergang auch mal seinen Beutel tragen.
    Ganz besonders Stolz ist er, wenn er Hasi´s Leine tragen darf, wärend Hasi dran hängt :D

    LG Nadine

    Zitat

    Manche Postboten sind doch so dämlich, habe bei uns mal einen beobachtet, der hat meinen Hunden als sie am Hoftor standen, mit Briefen für uns, auf den Kopf gehauen.

    Naja, das "dämlich" überlese ich mal ;) mein Mann ist nämlich Postbote.

    Das große Problem ist einfach, das viele Briefzusteller oder Parketzusteller Angst vor Hunden haben (große außnahe ist glaube ich mein Männe :D )
    bzw. HH, die die Angst und die Gefahr nicht ernst nehmen.
    Es gibt Postboten, die seit jahren in ein und dem selben Bezirk sind, ihr Hunde im Bezirk kennen und wissem, wie sie mit ihnen umgehen müssen.
    Es gibt aber nunmal auch genügend Zusteller, die wechselnde Bezirke haben, Vertretung machen oder greade neu angelernt werden.- Diese Zusteller kennen die Hunde nicht.- Wissen nicht, ob sie freundlich "Empfangen" werden, oder als "Eindringling" gesehen werden, der in die Flucht geschlagen werden muss.

    Ich als HH kann nicht davon ausgehen, das mein Hund einen "fremden" Mann nicht als "Feind" sieht. genau so wenig kann ich davon ausgehen, das ein Zusteller sich riesig freut, wenn ein oder mehrere Hund auf ihn zustürmen.
    Wenn ich "freilaufende Hunde" auf dem grundstück habe- muss ich halt dafür sorgen, das der Briefkasten so positioniert wird, das der Zusteller seine Post so los wird, ohne in die Nähe der Hunde zu kommen und somit auch keine Türen oder Tore offen lassen kann, wo dann ein Hund durch abhauen kann!!!

    LG nadine

    Zitat

    Da möchte ich nochwas hinzufügen;

    wenn man ein Schild -Vorsicht bissiger Hund - anbringt und es kommt zu einem Beißvorfall, hat man vor Gericht schlechte Karten, weil man ja zugibt, einen bissigen Hund zu haben.

    Ohhhh - das sollte eigentlich auch nur ein Tipp sein. Bezüglich des Besuches.- Das egal- wer zu euch kommt- darauf hin gewiesen wird, dass das Tor bitte zu schließen ist, wegen freilaufender Hunde.
    NICHT!!!!!! das man dann "Gesetzlich" aus dem Schneider ist, wenn etwas passiert!!!!!

    Hab ich mal wieder saublöd ausgedrückt!!!!!

    -SORRY!!!!

    LG nadine

    :winken:

    Ganz klare Sache- melde es der Haftpflichtversicherung deiner Hunde und die werden alles weitere in die Wege leiten.
    Sollte der Versicherung der Betrag zu hoch sein, wird sich die versicherung mit dem Fahrzeughalter oder dessen versicherung auseinandersetzten.
    Das einzige, was dir passieren kann- ist das dein Beitrag etwas erhöt wird oder im schlimmsten Fall - das dir deine versicherung kündigt.

    Der Halter des Fahrzeuges kann rein garnichts dazu und ich gehe mal stark davon aus, das du in seiner Situation auch eine Fachwerstatt aufgesucht hättest!!!!- oder????
    Was den Postboten angeht- sei froh, das dein Hund "nur" das Auto beschädigt hat und nicht den Postboten :hust:

    So gerne ich dir etwas anderes sagen würde, aber das ist ganz allein euer Ding.- Da müsst ihr für garde stehen.
    Für die Zukunft: Mach ein Schild an das Tor " Tor bitte schließen- freilaufende Hunde" !!! So bist du in Zukunft auf der Sicheren Seite.

    LG nadine

    Hallo,

    Hasi schläft sehr viel, wobei nie soooo fest, das er nicht mitbekommt, wenn ich den Raum verlasse.- Dann verfolgt er mich auf Schritt und Tritt- mein kleiner Schatten :D

    Eddie :gott: Eddie ist halt Eddie - er nervt und nervt und nervt :gott:
    - Nein soooooo schlimm ist er nicht (mehr)
    Er ist für seine Verhältnisse echt ruhig geworden :hurra: - er wird "vernümpftig" ;)
    Er schläft auch zwischenzeitlich, kommt aber ab und wann und will beschäftigt werden.- Ist dann aber auch schnell zufrieden und daher auch voll kommen ok für mich.
    Der Garten steht ihnen zur freinen Verfügung, allerding gehen meine Monster nur in den Garten, wenn wir auch im garten sind ;o)

    LG Nadine

    :winken:

    Seffy hat natürlich vollkommen Recht!!! Ballspiele sind Gift für HD Hunde.
    Aber ich kann es soooooo gut verstehen- unser Eddie liebt es auch, wenn Ball gespielt wird.
    Das Rennen an sich ist nicht das Schädliche beim Ballspielen, sondern das abrupte Abbremsen, wenn der Hund am Ball angekommen ist oder die schnellen Harken, die der Hund schlägt, wenn der Ball am Boden auftrift und die Richtung wechselt.

    Du könntest deine Ballspielchen im Wasser machen. Schwimmen und/oder Wassertreten ist sehr gut bei HD.
    Und/oder deine Ballspiele auf ein minimum reduzieren.
    Auch ich spiele mit Eddie weiter Bälleken, aber nur selten und dann auch nur sehr kurz.
    Im Winter, wenn es Morgens noch Dunkel ist (wir gehen um halb 6 Uhr)- spiele ich Tag täglich Bälleken.- Liegt daran, das Eddie nicht sieht, wo der Ball hinfliegt und zwar zügig in die Richtung läuft, aber dann erst seine Nase einsetzen muss um seinen Ball zu finden und das natürlich langsam :D .- Fazit kein abruptes Bremsmanöver!!!
    Wenn dein Hund sooooo gerne einen Ball trägt, würde ich dir ein Dummy Training empfehen. Unser Eddie schlörrt ja auch für sein leben gerne Gegenstände um bei manchen Spaziergang darf er dann seinen Dummybeutel tragen. Ich verstecke ihn irgendwo und lasse Eddie ihn dann suchen.- Er bringt ihn mit dann- bekommt seine Belohnung und das gleiche wieder von vorne.- Wenn wir dann gehen- kann er ihn tragen- oder ich stecke ihn wieder ein.

    @ Muck

    Ein Welpe, der sich flach aus den Boden legen kann und seine Hinterbeine komplett nach hinten strecken kann- ist zu 85 % HD-frei.
    Die bleibenden 15 % zeigen sich meist in den ersten 2-3 Lebenjahren.

    LG nadine

    Hallo,

    Ich könne auch immer das große :kotz: bekommen, wenn ich bei diesen Temperaturen vor irgendeinem Laden ein Auto sehen, wo ein Hund drin sitzt.
    Meist sind die Scheiben 2 cm geöffnet- mehr geht ja nicht, es könnte ja Jemand was klauen :kopfwand: - warum muss ich einen Hund überall mit hinschleppen????

    Vor zwei Jahren - wir parken gerade auf dem Parkplatz eines großen Baumarktet- sehe ich neben uns einen Kombi stehen.- Die Fenster waren GESCHLOSSEN!!!!, der wagen war schwarz und stand in der prallen Sonne :schockiert: - was seh ich da :schockiert: - da sitzt doch tatsächlich ein Hund drin.
    Ich dachte ich schau nicht richtig!!!
    Wir wollte nur ganz kurz rein und Olaf meine- "warte mit dem ausrufen- vieleicht ist der fahrer ja auch nur 2 min drin...." Zähneknirschend habe ich den Fahrer dann noch nicht ausrufen lassen.
    Jetzt braucht wir doch länger und die Schlange an der kasse war soooooooooo lang, das wir letztendlich 20 min drin waren.
    Da kommen wir raus und der Wagen steht da im mer noch :zensur: - der arme Hund war vollgesabbert von oben bis unten, hechelte sich hal zu Tode und kein Besitzer in Sicht !!!!!
    Ich hab den Fahrzeughalter dann ausrufen lassen und nach weiteren geschlagenen 10 min kam dann endlich ein etwas verwirrter Mann raus, der überhaupt nicht verstehen konnte, warum er ausgerufen wurde *grrrr*

    Ich hab getobt wie eine Große und der ganze Parkplatz hat es mitbekommen.
    der Volldepp konnte meine Sorge um seinen Hund erst überhaupt nicht verstehen und da musste ich etwas deutlicher werden!!!
    was mich dann noch am meisten auf die Palme gebracht hat- er fing an zu diskutieren und ließ den armen Hund weiter im Auto schmoren.
    Das hat es dann ganz schnell geändert ;o) als ich ihm erklärte, das ein Bürger nicht nur das recht hat ein Tier aus einem Auto zu befreien, wenn es droht zu ersticken bzw. einen Hitzschlag zu bekommen, sondern sogar die Pflicht- und sei es durch das einschlagen einer Scheibe ;o)
    Naja, ich sag´s mal so- nachdem ich mit ihm fertig war- hat er verstanden warum ich ihn ausrufen hab lassen *grrrrrrrr*

    Wie gesagt, ich habe da Null Verständniss für!!!! Und ich fackel nicht mehr lange- ich handle!!!

    LG Nadine