Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Klar kennt ihr diese alten Schäferhundplätze nicht, die immer noch betrieben/genutzt werden.
    Für diese HH ist es völlig normal, dass die Hunde vor und nach getaner Arbeit in die Boxen kommen. Die Boxen sind nicht immer mit Gittertüren versehen sondern oft mit geschlossenen Türen also keine Sichtmöglichkeit. Natürlich sind diese Boxen nicht aus Stahl wie ein Schließfach, deshalb meine Frage ob ein Schließfach luftdicht ist ansonsten wäre es in meinen Augen kein Unterschied.
    Hier bei uns ist ein Platz da kann man sehen, dass einige HH den Hundeplatz nur zum Klönen oder als Alibi besuchen. Die Hunde kommen in die Box und werden die ganze Zeit der Anwesenheit nicht einmal rausgelassen.
    Traurig aber wahr.

    Ich weiß welche "Verschläge" du meinst.- Findet an tatsächlich in vielen SV´s noch, teils "stillgelegt", teils aber weiterhin in gebrauch.
    Meist sind diese Boxen aus Beton gegossen und haben eine Gitter- oder Metalltür.
    Wenn sie eine Gittertür haben- muss ich sagen- finde ich sie nicht sooooo schlimm und sehe lieber einen Hund darin, als im 45 Grad warmen Auto mit geschlossenen Fenster :schockiert: !


    :schockiert: :zensur: Aber das Schließfach ist ja wohl der Oberkracher :zensur: - Die "....." hat sie ja wohl nicht mehr alle!!!!

    LG nadine

    Es ist schlimm, dass das passiert ist.- Aber im Nachhinein Vorwürfe machen- bringt die Kaninchen auch nicht zurück.
    Die Themenstarterin (du bist doch eine Frau oder :???: ) macht sich selbst schon genug Vorwürfe und hat ein super schlechtes Gewissen.
    Ihr geht das ganze nicht am A... entlang, sondern sie fragt um Rat.
    Sie macht sich Gedanken und schaut sogar weiter.- "Wie reagiert mein Hund im Freilauf? Wie reagiert er wenn er Hasen sieht? Wie reagiert er wenn er kleine Hund trifft? Was soll ich tuen oder worauf muss ich achten?.........?"

    Ich gehe stark davon aus, das dein Hund die Kaninchen zu Tode gespielt hat- oder sie vieleicht mit seinem Gewicht erdrückt hat und/oder mit der Pfote erwischt hat.
    Waren die Tierchen angesabbert?? Oder sah das Fell danach aus???
    Dann kann es natürlich sein, das er sie zu Tode geschüttelt hat.

    Um ander Hund- brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
    Ich würde dir empfehlen, das du dir zu deinem Wohlbefinden ein Schleppleine holst. Ich denke das dein Hund deine Anspannung merkt, wenn du irgendwo einen Hasen entdeckst und auf deine Anspannung reagiert.
    Die Schleppleine macht dich in dem Moment sicherer und somit signalisiert du deinem Hund nicht so schnell deine Anspannung und kannst tatsächlich eingreifen.

    LG Nadine

    :winken:

    Meine beiden Vorschreiber ;) - haben ja schon den nagel auf den Kopf getroffen.

    Zum einen würde ich in erster Linie dafür sorgen, das euer Krümel nicht mehr "alleine" in das Kinderzimmer kann.
    Ich gehe mal davon aus, das euer Hund geziehlt die Spielsachen zum bepinkeln auswählt, mit dem dein Sohn kurz zuvor oder gerade noch spielt.
    ?????

    wenn ja- könnte es eine Art Protestpinkeln sein.- Protest daher- weil er sich "abgeschoben" fühlt.- Er ist in dem Moment, wo sich dein Sohn mit seinen Spielsachen beschäftigt nicht im Mittelpunkt und das stinkt ihm gewaltig.

    Oder wurden im die Spielsachen von deinem Sohn mal verboten???
    quasi: Er schnappte sich ein Spielzeug und ihr habt es ihm abgenommen- bzw. dein Sohn hat es ihm abgenommen!?!
    Dann kann es auch sei, das er mit dem Pinkeln versucht euch klar zu machen "alles meins".

    Wichtig ist- bleib konsequent. schließ die Tür zum Kinderzimmer. Gib ihm eine Alternative zum Spielen und beschäftige ihn.

    LG nadine

    :winken:

    Ich habe das Büchlein auch- und hab mich vor Lachen nicht mehr eingekriegt :lachtot:
    Ich finde es einfach klasse!!!
    Es ist super toll geschrieben und man findet sich eindeutig an manchen Stellen selbst wieder :D
    Für "Hundeanfänger" fände ich es sogar sehr gelungen als "must have"
    Für Hundkenner- ist es wirklich nur ein super "Schmunzler",- aber ich find es klasse und werde es auch bestimmt noch ein paar mal kaufen um es zu verschenken.

    LG nadine

    :lachtot:

    Kennt ihr denn schon die "neumoderne Hundefamilie"?
    In letzter zeit sehr verbreitet!!!

    Ca. 1 Jahr vor der Überlegung sich einen Hund ins Haus zu holen:
    Er: " ein Hund käme mir nie ins Haus, neee- ich kann mit Hunden nichts anfangen,...."

    Sie: " ohhhhh-ist der süß- beisst der?- Eigentlich habe ich ja Angst vor Hunden, aber der ist ja süüüüüüß....."

    eins der Kinder, meist das älter. " Maaaaaaamaaaaaa ich will auch einen Hund- Büdddddeeeeeee-ach büddddeeeee =) .- Darf ich den mal halten???, darf ich ihm ein Leckerchen geben????, darf ich mit ihm Spielen???,, darf ich:....

    das zweite Kind: hängst meist an Mama´s Rockzipfel und sagt garnichts!!!


    ca. 4 Monate bevor der Hund einzieht:

    Er: "Mir kommt kein Hund ins Haus!!! Niemals,......"

    Sie: "och so ein kleiner Hund wäre ja doch was feines,....!!!
    Meist kommt diese Erkenntniss, nachdem Sie mit der Nachbarin und deren Hund 2-3 mal Walken war und festgestellt hat-wieviele leute man allein durch den Hund kennen lernt!

    das ältere Kind: " och büddeeeee, ich kümmere mich auch um ihn, büdde, ich stehe auch um 3.15 uhr auf und erledige alles!!!!"

    das jüngere Kind: "Ich will eine Katze- bitte eine Katze!!!"
    -Reaktion vom Vater: "Du spinnst wohl- ne Katzte kommt mir noch weniger ins Haus, dann schon eher ein Hund!!!"

    ca. 2 Monate vor dem Einzug des Hundes:
    Sie sitzt mir dem älteren Kind vor dem Rechner und studiert sämtliche Rasselisten.

    Er: " Nein, es kommt mir kein Hund ins Haus!!!- OH- Stop-blätter noch mal ne Seite zurück, der Schäferhund da gefällt mir ;) "

    Sie: " neeeee, das ist nicht dein ernst,- so einen großen Hund will ich aber nicht..." und blätter schnell auf die seite der Malteser weitere.

    das Ältere Kind: " ohhhhhhhhhhhh, der ist aber süß, den will ich haben"

    das jüngere Kind: sitz vor seinem Märchenbuch und schaut ganz traurig die Bilder vom "gestiefelten Kater" an " ich will ein Kätzchen"

    ca. 2 Tage vor dem Einzug des Hundes:

    Die Erstausstattung wird eingekauft:

    Er: Steht vor dem "Metallschmuck" und schaut sich die Stachelhalsbänder und Ketten an.
    Sie: Stöbert durch die Bettenabteilung und sucht was in Pink.
    das ältere Kind: Steht vor den bunten Geschirren und Halsbändern und sammelt alles was in Frage kommen könnte (also fast alles) fein säuberlich im Einkaufswagen.
    das jünger Kind: Steht mit Tränen in den Augen vorm Katzenfutter.

    10 Tage nach dem Einzug des Hundes:

    Er: Sitz vollkommen übermüdet im Büro und erklärt seinem Kollegen, dass das mit einem Schäferhund nicht so stressig gewesen wäre, wie jetzt mit dem Wollknäul Namens " Princes"

    Sie: Steht in der Drogerie und kauft einen Jahresvorrat an Küchentüchern, wärend der Welpe anfängt das Innere der Autositze nach außen zu holen.

    das ätere Kind: Nutzt die gelegenheit und Ruht sich aus.

    das jüngere Kind: Versucht die übrich gebliebenen Spielsachen in Sicherheit vor dem Hund zu bringen.

    4 Wochen nach Einzug des Hundes:

    Er: präsemtiert stolz wie Oskar seinen Nachbarn die zerfetzten Hosenbeine seiner Tochter und versucht den schmunzelnden Nachbarn klar zu machen, das auch ein Malteser zu " Bestie" werden kann ;)

    Sie: Versucht den Hund zu bestechen- Für ein "Sitz"- gits ne scheibe Wurst

    das ältere Kind: Kann die Vorfreude auf den Hund irgendwie garnicht mehr nachvollziehen und könnte sich den Einzug einer Katze jetzt auch gut vorstellen.

    das jüngere Kind: hat festgestellt, das die kleinen Haarspangen, der Puppe auch sehr gut dem Hund stehen und der rote Nagelack der Mama das Gesamtkuntzwerk vollenden würden.

    .........

    Das ist nicht erfunden, sondern ganz genau so im Bekanntenkreis passiert :gott:

    LG Nadine

    :winken:

    Mach dir nicht zu viele Gedanken ;) - das wird schon!!!

    Taco testet gerade wie weit er gehen kann- vollkommen normal.
    Der eine testet früher, der eine später, der eine testet mehr, der andere weniger.
    Was du dir vor Augen halten solltest: - Er macht das auf dem HP - und beim Spaziergang klappt es!!!!
    So rum ist es eindeutig besser, als anders rum!!!! Und daher- mach dir nicht so einen Kopf.
    Du glaubst gernicht bei wievielen Hunden es auf dem Platz 1A mit * funktioniert, dafür aber beim Spaziergang rein garnicht. - ;) die variante ist natürlich nicht so toll ;)

    Wichtig ist- lass dich nicht aus der Ruhe bringen, bleibt am Ball und vor allem Konsequent.- Irgendwann hat das auch dein Taco begriffen ;)

    LG Nadine