
Kennt ihr denn schon die "neumoderne Hundefamilie"?
In letzter zeit sehr verbreitet!!!
Ca. 1 Jahr vor der Überlegung sich einen Hund ins Haus zu holen:
Er: " ein Hund käme mir nie ins Haus, neee- ich kann mit Hunden nichts anfangen,...."
Sie: " ohhhhh-ist der süß- beisst der?- Eigentlich habe ich ja Angst vor Hunden, aber der ist ja süüüüüüß....."
eins der Kinder, meist das älter. " Maaaaaaamaaaaaa ich will auch einen Hund- Büdddddeeeeeee-ach büddddeeeee
.- Darf ich den mal halten???, darf ich ihm ein Leckerchen geben????, darf ich mit ihm Spielen???,, darf ich:....
das zweite Kind: hängst meist an Mama´s Rockzipfel und sagt garnichts!!!
ca. 4 Monate bevor der Hund einzieht:
Er: "Mir kommt kein Hund ins Haus!!! Niemals,......"
Sie: "och so ein kleiner Hund wäre ja doch was feines,....!!!
Meist kommt diese Erkenntniss, nachdem Sie mit der Nachbarin und deren Hund 2-3 mal Walken war und festgestellt hat-wieviele leute man allein durch den Hund kennen lernt!
das ältere Kind: " och büddeeeee, ich kümmere mich auch um ihn, büdde, ich stehe auch um 3.15 uhr auf und erledige alles!!!!"
das jüngere Kind: "Ich will eine Katze- bitte eine Katze!!!"
-Reaktion vom Vater: "Du spinnst wohl- ne Katzte kommt mir noch weniger ins Haus, dann schon eher ein Hund!!!"
ca. 2 Monate vor dem Einzug des Hundes:
Sie sitzt mir dem älteren Kind vor dem Rechner und studiert sämtliche Rasselisten.
Er: " Nein, es kommt mir kein Hund ins Haus!!!- OH- Stop-blätter noch mal ne Seite zurück, der Schäferhund da gefällt mir
"
Sie: " neeeee, das ist nicht dein ernst,- so einen großen Hund will ich aber nicht..." und blätter schnell auf die seite der Malteser weitere.
das Ältere Kind: " ohhhhhhhhhhhh, der ist aber süß, den will ich haben"
das jüngere Kind: sitz vor seinem Märchenbuch und schaut ganz traurig die Bilder vom "gestiefelten Kater" an " ich will ein Kätzchen"
ca. 2 Tage vor dem Einzug des Hundes:
Die Erstausstattung wird eingekauft:
Er: Steht vor dem "Metallschmuck" und schaut sich die Stachelhalsbänder und Ketten an.
Sie: Stöbert durch die Bettenabteilung und sucht was in Pink.
das ältere Kind: Steht vor den bunten Geschirren und Halsbändern und sammelt alles was in Frage kommen könnte (also fast alles) fein säuberlich im Einkaufswagen.
das jünger Kind: Steht mit Tränen in den Augen vorm Katzenfutter.
10 Tage nach dem Einzug des Hundes:
Er: Sitz vollkommen übermüdet im Büro und erklärt seinem Kollegen, dass das mit einem Schäferhund nicht so stressig gewesen wäre, wie jetzt mit dem Wollknäul Namens " Princes"
Sie: Steht in der Drogerie und kauft einen Jahresvorrat an Küchentüchern, wärend der Welpe anfängt das Innere der Autositze nach außen zu holen.
das ätere Kind: Nutzt die gelegenheit und Ruht sich aus.
das jüngere Kind: Versucht die übrich gebliebenen Spielsachen in Sicherheit vor dem Hund zu bringen.
4 Wochen nach Einzug des Hundes:
Er: präsemtiert stolz wie Oskar seinen Nachbarn die zerfetzten Hosenbeine seiner Tochter und versucht den schmunzelnden Nachbarn klar zu machen, das auch ein Malteser zu " Bestie" werden kann 
Sie: Versucht den Hund zu bestechen- Für ein "Sitz"- gits ne scheibe Wurst
das ältere Kind: Kann die Vorfreude auf den Hund irgendwie garnicht mehr nachvollziehen und könnte sich den Einzug einer Katze jetzt auch gut vorstellen.
das jüngere Kind: hat festgestellt, das die kleinen Haarspangen, der Puppe auch sehr gut dem Hund stehen und der rote Nagelack der Mama das Gesamtkuntzwerk vollenden würden.
.........
Das ist nicht erfunden, sondern ganz genau so im Bekanntenkreis passiert 
LG Nadine