Guten Morgen,
So eine situation ist immer doof-grade wenn es innerhalb der Familie ist, möchte man natürlich das die Hunde sich verstehen.
Ich würde dir empfehlen die Hundebegegnungen zwischen deinem Hund und den Hunden deiner "Schwiegereltern" auf neutralem Boden zu beschrenken.
Die Hunde deiner "Schwiegereltern" sind natürlich in "Ihrem" Reich sehr angespannt-dein Hund ist nunmal ein "Eindringling" und die Tatsache, das die beiden Anderen ein Rudel bilden macht die Sache nicht einfacher. Daher würde ich die folgenden Begegnungen ausschließlich auf neutralem Boden planen, um zumindest die Anspannung, im Bezug auf das eigene Reich zu verringern.
Beispiel: Mein Schwager und meine Schwägerin haben wieder einen Hund (Schäferhundrüde jetzt 6 Mo alt), als sie das erste mal zu uns kamen, war der Hund ca 2 Mo alt-der Rüde wurde von meinen Beiden beschnüffelt und anschließend ignoriert und teilweise angeknurrt.- ein Zeichen für mich, das der nächste Besuch des Rüden nicht so einfach vonstatten gehen wird. -Also haben wir uns auf neutralem Boden getroffgen und haben die Hund nach einer Zeit laufen lassen.-Da der kleine sehr aufdringlich ist, wurde er von meinen Rüden auch mal in die Schranken gewiesen. als wir dann gemeinsam in unser Haus gegangen sind, war er kein "Eindringling" im eigentlichen Sinne mehr. Er wurde Tolleriert, aber nicht akzeptiert.-Er durfte sich nur bedingt frei bewegen-z.B.Sofa, Körbchen und Frauchen waren Tabu!!!
Nach dem Zweiten Spaziergang wurde die Anspannung meiner Rüden schon geringer.-Er konnte sich freier Bewegen ohne, das meine Rüden ihn immer im Blick hatten. Beim dritten Spaziergang forderte Eddie (2J.) ihn zu spielen auf und zu Hause durfte er sich komplett frei Bewegen, sowie in die Körbchen und auf das Sofa. Eddie und der Kleine sind Silvester so dicke Freunde geworden, das Eddie nach der Abreise seines kleinen Freundes zwei Tage nicht gefressen hat. Jacko hingegen-akzeptiert ihn zwar, will aber nicht wirklich was von ihm wissen.
Ich denke, dass das die Zeit bringen wird. Ich würde gemeinsame Spaziergänge planen und anschließend mit hoch gehen.
Mit der Hündin wird es, denke ich schnell klappen-mit dem Rüden wird es bestimmt etwas dauern, da er euren Rüden als Konkurenten im Bezug auf die Hündin sehen wird.
Ich drücke euch die Daumen!!
LG Nadine