Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    ach ja, hundeschule ist wohl zu vergessen, wie gesagt die besitzer sind nicht sehr an dem tier interessiert und würden die zeit nicht investieren.

    Hallo,

    Schade, genau dieses hätte ich als erstes geraten. Bzw. keine direkte HS sondern einen Hundetrainer/in, der/die sich auf Hundeverhaltesforschung spezialisiert hat.

    Gut als Alternatieve:
    Würde ich euch empfehlen "zusammen" Spazieren zu gehen.-Allerdings nicht nebeneinander sondern mit erstmal viel Abstand hintereinander( Balu vorne und Leon hinten-nach ein paar Tagen könnt ihr tauschne). Der Leon sollte sich langsam an die Anwesenheit von Balu gewöhnen.
    Den Abstand würde ich während des Spazierganges langsam verringern, aber nur so verringern, das Leon keinerlei Anstallten macht zu bellen, fixieren oder Knurren. Sollte er dies trotzdem machen, soll sich der, der den Hund führt auf der Stelle rum drehen und ein paar Meter in die andere Richtung gehen. Wichtig ist, das der Jenige die Aufmerksamkeit erhällt. Er soll, das was der Leon am liebsten frisst-als Leckerchen verwenden. Sobald der Leon ruhig ist und seine Auferksamkeit dem Menschen schenkt geht es weiter.Du solltest aber dann nicht stehen bleiben, sondern langsam weiter gehen.
    Das braucht Zeit, aber ihr werdet, denke ich- schnell merken, das es Fortschritte gibt.
    Wenn ihr den Abstand auf-ich sage mal 2-3 Meter verringert habt und ihr einen kompletten Spaziergang ohne Theater schafft-würde ich mit den Hunden auf eine große freie Fläche gehen und die Hunde an Schleppleinen laufen lassen. Stellte euch so weit auseinander, das die Hunde, wenn sie an der Schleppleine laufen sich nicht zu nahe kommen. Haltet die Schleppleinen fest und geht ein paar Meter. Die Hunde sollen das Gefühl haben-sie seien frei-aber sie können nicht zu ihrem Gegenüber.
    Schaut euch das Verhalten der Hunde an-klappt es ohne Probleme-verringert den Abstand, sodas sich die Hunde beschnüffeln können,-Ihr aber fals es Probleme gibt, durch die Leine eingreifen könnt.
    Sollte es von vornherein nicht klappen-solltet ihr den Versuch sofort abbrechen, um einen Rückschlag zu vermeiden.
    Sollte es tatsächlich beim beschnüffeln keinerlei Agressionen gegeben haben-lasst die Leinen fallen und bewegt euch auf der freien Fläche.
    Last die Schleppleinen aber in jedem Fall dran-um jederzeit eingreifen zu können.

    Viel Erfolg-ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    LG Nadine

    Hallo Mike,

    Ah Gott- der arme Kleine.
    Gut, was den Zucker angeht-kommen Katzen eigentlich ganz gut zurecht.
    Das Problem was ich sehe, sind die Nieren.
    Ich muss jetzt leider ein wenig ausholen-ich hoffe das ist nicht schlimm.
    Ich bin seit 15 Jahren Katzenbesitzerin, wobei ich die Katzen seit meinem Auszug bei meinem Vater gelassen haben, da sie dort in ihrer gewohnten Umgebung bleiben konnten und weiter als Freigänger leben können.
    Unser Moglie war damals für fünf Wochen verschwunden und kam abgemagert und total verstörrt wieder. Durch die lange zeit ohen Futter und scheinbar nur sehr wenig Wasser bekam er nach einiger Zeit Nierenversagen. Zudem war sein Zuckerbild und die Leberwerte nicht gut.
    Er wurde insgesamt 4 mal an eine Art Dialysegerät gesteckt-die ersten 4-5 Tage ging es ihm wieder sehr gut-dann fiehl er wieder in eine Art Trancezustand. Ein ganz schlimmer Anblick!!!-Unser Ta erklärte uns damals, das Moglie ein Art Verfolgungswahrn bekäme, da die Nieren die Funktion einstellen und der Körper ein Ammoniakvergiftung erleidet.
    Wir wurden Damals vor die Wahl gestellt, ob wir es weiter versuchen oder in erlösen. Ich war fix und fertig, aber habe mich dan schweren Herzens für seine Erlösung entschieden.
    Moglie war 10 Jahre und ich hoffe er hatte ein schönes Leben mit uns.

    Die Oma meines Mannes hatte auch eine Katze. Wir haben sie ihr damals geschenkt. Wir haben es gut gemeint und dachten eine ältere Katze hätte vieleicht ein schönes Leben bei einer alten Frau, die dann auch nicht mehr so alleine ist.-FEHLER!!
    Oma ht die Katze überfüttert.-Das habe ich recht schnell bemerkt und habe das Futter eingeteilt.-Leider hat Oma die Katze von da an mit allem Sch... gefüttert und ich habe es zu spät bemerkt.
    BIIITTEEE-nich wieder!!!-Er fiehl auch in eine Art Dämmerzustand.
    Ich fuhr sofort zu TA, der Zucker feststellte.
    Ich spitzte ihn drei mal Täglich und übernahm die Futtergabe. Wir redeten oma ins Gewissen-aber nach ein paar Tagen ging es ihm wieder schlechter.
    Es wurde ebenfals Nierenversagen festgestellt. Er pinkelte überall hin-fraß alles was er finden konnte ect.
    Ich habe ihn dann mit zum Ta genommen und der Ta hat ihn dann erlöst.
    Es tat mir in der Seele weh,aber es war das Beste.


    Ich will dir keine Angst machen und ich weiß ja auch nicht wie fit dein Kater noch ist. Aber denk bitte daran, er hatte bestimmt wunderschöne 15 Jahre bei euch und 15 Jahre ist ein stattliches alter.
    Wie gesagt ich weiß nicht wie fit er noch ist und es kann auch sein, das es ihm gar nicht so schlecht geht, aber bitte sprich mit deinem TA, ob es für ihn besser sei ihn zu erlösen oder ob es dazu keinerlei Veranlassung gibt.

    Ich weiß-dies alles wolltest du bestimmt nicht hören, aber ich hätte es nicht richtig gefunden dir dies zu verschweigen.
    Ich hoffe das es deinem Kater gut geht und ich mich irre, aber bitte kläre das ab.

    Alles Liebe
    Nadine

    Hallo unser Jacko hat auch mal eine Ratte versucht zu fangen, da diese unseren Eddie als Welpen in die Nase gebissen hat :shock:
    Ich bin mit Eddie sofort zum TA gefahren, da ich tierische Angst hatte, das Eddie sich irgendetwas eingefangen hat und die Nase blutete sooo schrecklich.
    Die Nasenscheidewand war durchlöchert :shock: -laut TA aber nicht so schlimm.-Er hat eine Spritze bekommen(weiß aber nicht mehr wogegen-und finde es auch nicht in den Unterlagen).
    Wir sollten den Biss beobachten und fals er sich verändert-sofort wieder kommen.-War aber alles ok.
    Rein vom Kontakt kann sich ein Hund Würmer, Flöhe, oder Milben einfangen.
    Das hat der TA damals gesagt.-Wie bei dem Kontakt mit Mäusen, Igel ect.
    Fals du dir nicht sicher bist-ruf deinen TA doch einfach mal an.

    LG Nadine

    Hallo,

    Das ist schwer zu sagen, Arthrose gibt es in verschiedenen "Härtegraden" und es kommt zudem auch noch darauf an wo die Arthrose sitzt.
    Unser Jacko hat Arthrose im Sprunggelenk, durch einen nicht operiereten Trümmerbruch. Die Arthose ist sehr weit fortgeschritten und die einzige Option die wir haben, ist das Bein irgendwann zu versteiffen.
    Mein Mann hat auch Arthrose in beiden Beinen.

    Bei Beiden (Hund sowie Mann :wink: ) ist es so, das die Problem meist erst nach einer Ruhepfase auftreten.-Solange die Beiden in Bewegung sind-haben sie keinerlei Probleme, aber wenn die Belastung zu groß oder zu lange war und sie anschließend zu ruhe kamen-bekommen sie Probleme.
    Wir machen mit Jacko und Eddie(der hat HD) kleine Übungen!
    Wir haben so eine Art Leiter gebaut, die auf dem Boden liegt-dort müssen sie langsam drüber steigen. Sie müssen die Beine hoch anheben um drüber steigen zu können. Für Eddie ein guter Muskelaufbau und für Jacko eine Gute Übung, das die Gelenke nicht so schnell versteifen.
    Unser TA ist sehr angetan von Jacko-er ist begeistert, wie gut er doch damit zurecht kommt.

    Vieleicht hilft das deinem Hund ja auch?!-Aber bitte sprech das erst mit dem TA ab,-nicht das in seinem Fall schädlich wäre.

    Könntest du ihn denn auch die Treppen hoch tragen?

    LG Nadine

    Meine Schwiegermutter, hat Tage, an denen sie soch eine Leuchte ist, das wir mitlerweile ein Buch über sie schreiben könnten.

    Wir an der Möhne!-Hunde am schwimmen-Schwiegermutter am Stöckchen sammeln-drückt Olaf eins in die Hand und sagt."ich glaub das schimmt nicht, das ist zu leicht" :shock:

    Schwiegermutter kommt nach hause: "Ich hab die alte Frau Sölken getroffen!-Die tut mir leid!!!-Erst haben sie das Linke Bein Operiert, dann das andere und jetzt ist auch noch das dritte dran" :rofl: -sie meinte natürlich das sie ein drittes mal operiert werden muss.

    unsere Festplatte war karputt-im Gespräch mit Schwiegermutter erwähnte Olaf dies!!!!-Schwiegermutter!-"Was ist denn mit der Festplatte?-Rutscht sie?"

    Kein Scherz-das ist meine Schwiegermutter!!!!

    Guten Morgen,

    :gut: sehr schöner Thread :gut:

    Also wir nehmen unsere Beiden auch sehr oft mit.
    Allerdings sind Stadt und Restaurat tabu.-Liegt daran, das Hunde auf dem Markt bei uns verboten sind und in meinen Augen sind unsere Zwei für ein Restaurantbesuch einfach zu groß und Eddie einfach zu quierlich.
    Ansonsten kommen sie fast überall mit hin.
    Klar wenn wir Einkaufen fahren,nach Lidl oder Plus oder so-bleiben sie zu Hause-da können wir sie ja nun mal nich mit rein nehmen und im Auto sitzen müssen sie dann auch nicht.
    Klar kommen sie mit zum Bäcker-Eddie trägt schließlich sein Brötchen selber nach Hause :freude:
    An sonsten kommen sie fast überall mit-bei meiner Freundin mache ich eine Außnahme, sie und ihre Tochter sind Allergisch, daher lasse ich sie aus anstand scxhon zu Hause, es sei denn das Wetter ist schön und wir sind im Garten.

    LG Nadine

    @ Ringo

    Hab ich auch schon drüber nach gedacht, aber ich gehe mal davon aus, das wir auf Grund dessen nächste Wo noch mal wieder kommen sollen, sofern er noch probleme hat.
    Aber ich denke, das bei einem Bruch oder auch "nur" Haarriss eine Schwellung sichtbar sein müsste-oder?!?

    Auf jeden Fall hat er die nächsten Tage erst mal Leinenarrest!!!

    LG Nadine

    Zitat

    Balu würde als Rosenkavalier gehen :love:

    Externer Inhalt s6.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder als Coolman

    Externer Inhalt s6.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    aber wahrscheinlich geht er gar nicht :wink:
    viele Grüße
    Petra

    Das erste Bild ist ja sooooooo süß :love:
    Und das zweite :gut: -so ein Ähnliches haben wir auch von Jacko :gut:

    Also entweder gab es eine Blitzheilung,er hat simuliert, die Spritze hat gewirkt oder er hat Angst das er doch noch mal hin muss!!!-Er springt hier rum wie ein junger Gott :shock: -will mit Eddie spielen ect.

    Da versteh mir einer diesen Hund :flehan: -ich denke mal das die Spritze ihre Wirkung zeigt.-Werde ihn aber mal ein wenig zügeln-nicht das er es noch schlimmer macht.
    Der TA hat es erstmal nicht geröngt, da er wie gesagt kaum noch Schmerzempfindlich war-er hat das Bein genaustens untersucht und in alle Himmelsrichtungen gebogen-mir tat das schon beim Hinschauen weh!!!

    Danke nochmal für eure netten Ratschläge und Tipps

    LG Nadine