,
Ist der süüüüüßßßß
Ich hab auch im ersten Moment an einen Cocker gedacht als ich den kleinen Wonneproppen gesehen haben. Aber Münsterländer könnte auch gut sein.
Auf einen Beagel wäre ich aber nie gekommen.
LG Nadine
,
Ist der süüüüüßßßß
Ich hab auch im ersten Moment an einen Cocker gedacht als ich den kleinen Wonneproppen gesehen haben. Aber Münsterländer könnte auch gut sein.
Auf einen Beagel wäre ich aber nie gekommen.
LG Nadine
Hallo Charlotte,
Also ich habe meine Trainerin durch meinen TA kennengelernt. Er hat mir Damals Ihre Adresse gegeben und ich habe erstmal Telefonisch Kontakt zu ihr aufgenommen. Ich habe ihr alles beschrieben und mit ihr einen Termin vereinbart.
Sie ist echt ein AS auf ihrem Gebiet und gibt viele Seminare und Schulungen in ganz Deutschland.
Ich würde deinen TA mal fragen oder allgemein bei TA´s anrufen und erfragen ob sie solch eine Person kennen und empfehlen können.
Viel Erfolg!!
LG Nadine
@ RiotheRat
Hallo,
Sory, hatte keine Zeit um mir alles durchzulesen-wolle aber gerne helfen.
Wie gesagt ich kann nur von dem Fall in der HS meines Schwiegervaters erzählen und dort wurde die Rechnung vom Verein übernommen.
Meines Wissens-wurde das dort immer so gemacht, allerdings mit der Einschränkung-Nur Vorfälle innerhalb einer Std und nicht beim Freilauf vor oder nach einer Std. Da viele SV-Mitglieder die Plätze benutzen ohne Trainer.
LG Nadine
Hallo Zusammen,
Ich sehe das genau so!!!
Ich hoffe deine Maus hat den Unfall gut überstanden und es ist alles wieder in Ordnung?!?!
Ich denke was Minksy damit sagen wollt ist, das viele Leute einen Trainerschein machen um ihr Taschengeld aufzubessern.
Natürlich kostet eine "Gute" Ausbildung zum Hundetrainer Geld und natürlich sollen sie auch ihr Honorar für ihre Arbeit bekommen-Fakt ist aber, das in vielen HS (die ich kenne) Trainer arbeiten, die ihres Geldes nicht wert sind.
Ich habe mir viele HS angeschaut und an manchen Übungsstd teilgenommen, natürlich gibt es viele verschiedene Praktiken und nicht alles was anders ist ist gleich schlecht, aber bei vielen konnte man sofort die "Unfähigkeit" erkennen.
Was ich schade finde ist, das manche Leute viel Zeit,Geld und .... opfern um sich so gut wie es nur eben geht weiter zu Bilden und dann diese sogenannten Trainer, die mal eben an ein paar Wochenenden zu soch einem Schein kommen und sich Trainer oder sogar Verhaltensforscher nennen.
Genau das ist es-du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!!!!
Leider wird sich da wohl nicht so schnell was ändern.
Heute bin ich schlauer!!!!
Vielen Dank nochmal an euch Alle!!!!
LG Nadine
Hallo,
Ich habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen, daher entschuldige, wenn ich etwas schreibe, was schon geschrieben worden ist.
Wenn die HS in der du bist ein richtiger Verein ist-muss die Versicherung des Vereins für die Tierarztrechnung aufkommen.
Der Verein, indem mein Schwiegervater mit seinem Hund ist (SV) ist für den "Schaden" aufgekommen.Damals gab es wärend einer Std eine beisserei zwischen zwei Rüden (ebenfals beide Unangeleint)-der Verein bzw dessen Versicherung hat den Schaden damals übernommen. Der Verein, soweit ich das weiß muss für solche Fälle eine Versicherung haben.
LG Nadine
Hallo,
Unser Problem war Damals, das wir nicht wusten was mirt Jacko los ist-er war super aggressiv an der Leine und machte Jeden Hund wie bescheuert an.
Diese besagte Hundeschule wurde uns Damals von eine Farau aus unserem Ort empfohlen-sie war dort in der Welpenstd und sehr zufrieden. Also sind wir hind un haben den Fehler gemacht und gesagt-das Jacko an der Leine aggressiv ist. Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, das sein Verhalten aufgrund der Schläge, die er bekommen hat so ist. Wir wussten Zwar, das er geschlagen worden ist und auch das dies immer an der Leine passiert ist, aber wir konnten Damals noch nicht eins und eins zusammen zählen.
Durch die Hilfe unserer jetzigen Trainerin haben wir das Heute super Gut im Griff!!!
Ja, die erste Zeit wurde sein Verhalten an der Leine gegenüber anderen Hunden schlimmer-nach diesem Vorfall-Aber Gott sei dank wurde es nicht zu einem "Dauerschaden".
Mich ärgert die Tatsache, das heut zu Tage jeder Hinz und Kunz einen Trainerschein an ein-zwei Wochenenden machen kann und dann auf die Hunde und deren Besitzer losgelassen wird.
In der HS meines Schwiegervaters ist ein Pärchen-beide so um die 20-25 Jahre-habe nie einen Hund besessen und haben an solch einer Schulung zum Hundetrainer an zwei oder drei Wochenenden teilgenommen.-Die beiden machen jetzt die Welpen-und Junghundetruppe!!!!
Ich bin auch schon mehrfach angesprochen worden, ob ich nicht den Trainerschein machen wolle-habe dieses aber verneint!!!
Ich möchte und werde irgendwann bestimmt mal in die Richtung arbeiten, aber dann nur bei meiner Trainerin oder Trainern die in meinen Augen wirklich Ahnung haben! Und mit viel Zeit und Geduld mich weiterbilden, Seminare besuchen und, und,und!!!!-Nicht an ein paar Wochenenden!!!!!
LG Nadine
Hallo Zusammen,
Ich habe schon mal in einem anderen Thread von dieser "HS" erzählt.
Diese HS haben wir Damals mit Jacko besucht, nachdem wir ihn übernomen haben.-Zum damaligen Zeitpunkt wussten wir noch nicht 100% was mit unserem "Hasi" los ist und waren froh ein kleine HS gefunden zu haben.
Dann aber der Schock!!!!
Als wir mit Jacko auf den Platz kamen (angemietete Wiese) wurde uns unser Hund aus der Hand gerissen, ihm wurde ein viel zu kleiner Maulkorb verpasst und er wurde mit einer 10m Leine auf eine Wiese gezogen, auf der 6 Unangeleinte Rüden waren :shock:
Die ersten zwei Rüden stürzten sofort auf Jacko-die anderen folgten promt :shock: -Ich dachte das wars und habe wie wild rumgeschrien. Der "Trainer" brüllte immer nur "Jacko Pfuiiiiiii" und zog ruckartig an der Leine. Ich bin Damals auf den Platz-habe wie eine Furie meinen Hund verteidigt.
Die Besitzer der Rüden waren scheinbar selbst total erschrocken was ihr sogenannter Trainer dort macht und rannten nach und nach zu ihren Hunden und holten sie aus dem Getümmel.
Jacko war Gott sei Dank nicht verletzt aber ich holte ein Häufchen Elend vom Platz.
Olaf ist bei der Aktion von einem anderen Rüden gebissen worden und niemand scherte sich darüber.-Er bekam nach mehrmaligen bitten ein Pflaster und das wars!!!!!
Ich war soooo aufgelöst ich hab geheult, geschimpft und am genzen Körper gezittert.-Zu allem Überfluss meinet der"Trainer" noch sagen zu müssen:"So-der wird ganz bestimmt keinen Hund mehr anknurren-der ist koriert!!!!"
-Nach weiteren Wortgefechten-sind wir gegangen und ich habe Mo sofort beim Ortnungsamt angerufen um diese "HS" zu melden.
Leider ahbe ich dort erfahren, das es keine anerkannte HS ist sondern eine Interssengemeinschaft auf privatem Gelände, sie sich zwar unsere Beschwerde notieren würden aber leider anhand unserer Beschwerde nicht einschreiten können.
Kurze Zeit später sind wir zu unserer jetzigen Trainerin (TA spezialisiert auf Verhaltensforschung von Hunden) gekommen und als ich ihr diese Geschichte erzähle-schlug sie die Hände überm Kopf zusammen.
Ihr waren die Macharten dieser HS bekannt und sie versuchte seit längerem mit Hilfe des Ortnungsamtes dies HS zur schließung zu zwingen.
Diese HS bekam nach unserer Geschichte die Auflage sich nicht mehr HS nennen zu dürfen, zudem durften sie sich nicht als Verein bezeichnen und auch keinen Verein gründen, sie durften keine Werbung für HS machen....!
Mir war aber bekannt, das sie trotzdem HS anboten, dies aber nicht nachweisbar war.-Sie konnten weiter machen :shock:
Gestern entlicht!!!!-Habe ich erfahren, das diese HS entgültich geschlossen wurde und die Leute sich nur noch privat beim Spazierengehen treffen.-Warum und was nun der Grund war warum diese HS jetzt doch entlich geschlossen wurde weiß ich noch nicht-aber die Hauptsache ist, dass das nicht noch anderen Hunden passiert-was unserem Hasi passiert ist!!!!
Was ich aber mit einem sehr, sehr, sehr bitteren Beigeschmack erfahren habe ist, das eine der Trainerinen dieser HS nun auf Verhaltensforscherin macht und Hausbesuche bei schwerst Fällen anbietet :flehan: Ich hoffe das sie keinen Hund versaut!!!!!!
Entschuldigt das ich sooooo viel geschrieben habe, aber ich musste das los werden!!!!
LG Nadine
Hallo,
Ich glaube ich weiß was du meinst. Ich habe ein ähnliches Problem mit Jacko.
Er ist hoch sensiebel, und super schnell eingeschüchtert. Allerdings reagiert er so, da er geschlagen worden ist und wenn ich dann etwas energischer werde-weil mein Hasi erst noch schnüffel möchte-kommt er auf Brustwarzen angekrochen.
Ich habe mir bei ihm angewöhnt, desto eiliger es wird, desto heller wird meine Stimme. Z.B. ein anderer Rüde kommt-ich merke die anspannung zwischen den Beiden und kann abschätzen das es unter Umständen ärger geben könnte-also rufe ich Jacko mit einer sehr, sehr hellen Stimme und bin unheimlich freundlich-er kommt sofort.
Anderes Beispiel-wenn er frei läuft und ein Auto kommt-rufe ich "Hasi Auto"-laut aber wieder mit einer sehr hellen Stimme.
Vieleicht klappt das auch bei dir und Madame?!?
LG Nadine
Hallo Zusammen,
Also Eddie-tja unser Eddie wäre wohl ein Kind, welches sich Hyperaktiv und mit Aufmerksamkeits Defizieten durch das Leben schlägt. Super freundlich-klasse in der Schule, sehr Sportlich aber dennoch immer auf Strom. Er hätte vermuhtlich viele Freunde, von denen ein Großteil auch Weiblich wären.-Ein Frauenschwarm!!!
Eddie wäre wahrscheinlich eins dieser Kinder, die in der Schule Unterfordert wären und gleichzeitig der Klassenclown.
Als Jugentlicher könnte ich ihn mir gut als "Sprayer" vorstellen, der aber mit ca. 20 Jahren die Kurve kriegt. Ein Hochintelligenter Mann, der seinen Weg im Geschäftsleben meistert und zu einem Workerholik mutiert.-Sich aber gern an Kinder/Jugendtage erinnert und auch im Alter für jeden Scheiß zu haben ist.
Jacko-Jacko wäre ein Mann im besten Alter mit sehr viel Lebenserfahrung. Ein freundlicher Mensch, der seinen Job mit viel Erfahrung und Ehrgeiz meistert. Familie und Freunde ständen an erster Stelle und würden vor jedem Bösen beschützt.
Fremden gegenüber wäre Jacko vermutlich sehr skeptisch, was sich aber nicht in zurückhaltung zeigt, sondern durch persönlichen Angriff-ein kleiner Choleriker, der erstmal stunk macht, sich aber gerne eines besseren belehren lässt. (dies aber nur an der Leine)-(Ohne Leine ein einfach sympatischer Mann)
Jacko wäre ein sehr hilfsbereiter Mensch, der im Freundes- und Bekanntenkreis sehr geschätzt würde. Auch seine ruhige Art überzeugt!
Ich denke-das trifft es!!!
LG Nadine
Hallo Keira,
Das ist natürlich eine schwierige Situation-mhhh.
Also bei deinem Beispiel-"Sitz-Fuß" habe ich das jetz so verstanden, das du den Bergriff "Bei" verwendest-ist das richtig? Oder verwendest du den Begriff "Sitz-Fuß"? Wichtig ist, das du nie ein und das selbe Wort für verschiedene Befehle benutzt-wie z.b. "Sitz"für hinsetzen und "Sitz-Fuß" für direkt neben dich setzen.-Da wäre das "Bei" wesentlich besser.
Dann ist natürlich die Frage, ob dein Hund, dies Übung schon beherscht-also diese Übung schon ein paar mal korrekt ausgeführt hat?-Sollte das der Fall sein, würde ich ein "Korrekturwort" einführen-bei uns ist es schlicht und einfach "Fehler". Ih würde solch eine Übung nie öfter als-keine Ahnung 3mal machen-lieber die Situation auflösen und ein paar Meter weiter gehen und es aufs neue versuchen-wenn dein Hund nicht weiß-was du von ihm willst und du es aber immer wieder von ihm verlangst-wird er anfangen dir alles was er kann anzu bieten und vollkomen durcheinander gebracht.
LG Nadine