Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Danke für eure Antworten!

    Natürlich gebe ich euch recht, gegenseitige Rücksichtsnahme ist das A und O.

    :gott: Aber was ich nicht verstehe :gott: wie kann ich zur Miete in ein Haus ziehen wo zwei Hunde dem "Vermieter" gehören und selber einen Hund haben, der den ganzen lieben langen Tag klefft und sich dann über die Hunde beschweren, wenn sie auch man Wau wau sagen :gott:

    Wenn es die nette alte Dame von gegenüber wäre-könnte ich das ja verstehen-die hat keinen Hund und legt sich eventuell auch mal mittags hin, aber unsere Mietern ist den ganzen Tag arbeiten und nur weil unser Hund es gewagt hat am Samstag mittag mal zu bellen-muss ich jetzt zu kreuze kriechen???

    Das gleich gilt für meinen Schwv.-Ben bellt den lieben langen Tag-wie es ihm beliebt-das ist ok???
    Unsere Nachbarin ( 86 Jahre) kümmert sich noch ganz alleine um ihren riesen garten-sie fängt Morgens früh an und hört abens spät auf.-Ich würde niiiiiiie und nimmer auf die Idee kommen mich zu beschwären,-weil sie ihren Garten in Etappen mäht. (morgens, Mittags, abernds)

    Hinter uns ist ein Gymnasium-der Krach ist vorprogramiert.-Beschweren tu ich mich dort auch nicht.

    Warum????-weil es mich nicht stört!!!-Wenn ich schlafen will-dann schlaf ich-ob da nun ein Hund bellt ein Rasenmäher rattert, die Kinder quarken oder ob in China ein Sack Reis umfällt.

    Wie gesagt-Rücksichtsnahme-JA!!!! Aber bitte nicht nur von MEINER Seite.

    Sorry, aber jetzt hab ich mich reingesteigert ;)
    Sprechen werde ich aber trotzdem nochmal mit beiden!

    LG Nadine

    Ja,-ich werde mit ihr nochmal sprechen.-Sie ist in letzter Zeit tatsächlich mit ihrem Leben nicht so zufrieden-(private probleme)
    Mal schauen ob es was bringt-ich denke zwar nicht-da sie ein sehr schwieriger mensch ist (wir kennen uns schon seit x-jahren)-sie ist nicht einfach-aber ich versuche es.

    was meinen schwv. angeht.-Clickern-vergiss es- das mache ich ja ab und wann und da hält er ja überhaupt nichts von!-Warum?-weil die im SV ja auch nichts davon halten!!! (andere Geschichte)

    Ich glaube da muss ich lernen auf Durchzug zu schalten-bringt alles nichts.

    Ich glaub ich wander aus ;)

    Danke nochmal!!!
    LG Nadine

    Zitat

    Ich weiß ger nicht warum du dich so aufregst. Sie hat sich doch nur das eine Mal beschwert (wenn ich das richtig verstanden habe). Und wenn ich mit einem Kater vor mich hinleide bin ich auch etwas empfindlich und nörgel schon mal rum. Ich denke das solltest du einfach so hinnehmen und ihrer "schlechten Laune" zuschreiben".

    Ne, leider kommen solche Anmerkungen des öftern mal.-Bis Dato waren es aber nur spitze bemerkungen.-Die aber völlig haltlos waren, da es nicht meine Hunde waren die gebellt haben.

    Ich muss dabei sagen, das sie in letzter Zeit ziehmlich kleinkariert ist und wegen jedem sch... rum zickt. Olaf ist langsam aber sicher echt sauer und will sich das auch nicht mehr lange anschauen.

    Fakt ist, das ihr Hund sehr viel bellt und wir nie etwas gesagt haben. und nun sowas.

    Das ist was mich so ärgert.

    LG Nadine

    :winken:

    Danke für eure Antworten.

    Zitat

    Ich find übrigens nicht ausschlaggebend ob man nu Vermieter oder Mieter ist.. Auch als Vermieter hat man für eine ordentliche Wohnsituation mit beizutragen.

    Gegenseitige Rücksichtnahme in einem Mehrfamilienhaus ist sehr wichtig.

    Da stimme ich dir voll und ganz zu.-es gab ja auch keinen Streit!

    Zitat

    Warum lädst Du Deine Mieterin nicht zu ner Tasse Kaffee ein und besprichst das mal mit ihr?! So hat sie auch die Gelegenheit Deinen Hund(e) besser kennenzulernen (dat hemmt die Beschwerdeschwelle)..
    Findet Kompromisse!!!! Legt sich Mieterin z.Bsp zum Mittagsschlaf hin.. dann gehste halt mit Wuffis in der Zeit on Tour.. oder oder oder..

    Sie kennt die Hunde. Sie ist in der Woche arbeiten und ich muss mir den ganzen Tag das gekläffe ihres Hundes antuen. (und ich habe mich noch nie darüber beschwert!!!!)

    Daher bin ich ja auch sooooo stinkig über die Beschwerde ihrerseits.


    Also wie gesagt, die Hunde bellen nicht mehr und nicht weniger als andere Hunde. unser Mieterin ist den ganzen Tag arbeiten und nur weil sie am Wochenende feiern war und durch das Bellen von Eddie geweckt wurde (mittags!!!!!) fühle ich mich ehrlich gesagt nicht schuldig.

    Was meine Schwv. angeht.-wie gesagt-es geht um seine Hund, der leider sofort anschlägt, wenn ein ander Hund bellt.

    Was soll ich machen???
    Ganz ehrlich -ich bin mir keiner schuld bewusst.-Sorry!

    Natürlich werd ich in Zukunft darauf achten, das ich dann nicht gerade Mittag mit ihnen spiel, aber wie gesagt-wir sprechen nicht von einem Kläffer, sondern von einem Hund, der bellt, weil er den Ball haben will.

    LG Nadine

    :winken:

    Traurig, aber wahr.-Leider ist das so.

    Sollte es mehfach Beschwerden über einen Hund geben, können die Eigentümer die Hundehaltung auflösen.
    Wir hatten so einen Fall in der Familie.-Die Hundehaltung war in erster Linie gestattet. Jeder Eigentümer konnte für sich entscheiden, ob er Hundehaltung gestattet oder nicht.-Die Eigentümergemeinschaft war in erster linie damit einverstanden, sofern keine Beschwerden aufkommen.
    Nunkam es aber zu mehrfachen beschwerden.-Die von einem Ehepaar ausgingen, die die Wohnung eines anderen Eigentümers bewohnten.
    Bei einer anschließenden Eigentümerversamlung wurde beschlossen-die Hundehaltungserlaubniss mit sofortiger Wirkung aufzuheben. (Kündigungsfristgerecht natürlich)

    Das heisst-die Haltungserlaubnis wurde aufgehoben und wie bei einer Kündigung Fristgerecht erwirkt.

    LG Nadine

    Hallo zusammen,

    Muss mich mal eben eine Runde aufregen!!! Und um Rat fragen.

    Wie sieht das eigentlich mit Lärmbelästigung und/ oder Ruhestörung aus?
    Gibt es noch eine gesetzliche Mittagspause und beinhaltet die auch das ab und wann gebelle eines Hundes???

    zur Geschichte:

    ich rege mich schon wieder soooooo auf :motz:
    Unsere Mieterin (betonung liegt auf Mieterin-nicht Vermieter-das sind nämlich wir!!!!!) hat sich gestern über das Gebelle von Eddie am Samstag auf geregt.-Samstag war ja sarah mit Tyson da und weil Eddie nicht mitspielen durfte hat er Hasi und Tyson angebellt.-Das war aber wenn es hoch kommt in einem zeitraum von einer halben Std und das nicht durchgehend, sondern immer mal wieder.

    Und dann Gestern, als ich mit meinen Beiden auf der Terasse Ball gespielt habe-fing mein Schwv (er ist der Lebensgefährte meiner Schwm) an zu maulen.
    "Ruuuuuhe" "sei Still" "...."-ich war etwas entsetz und hab sein gemeker erstmal ignoriert.-Aber nach ein paar Min stand er wieder am Fenster und erzählte mir einen von Mittagsruhe und Lärmbelästigung :irre:
    Eddie hatte bis dahin ganze 4 mal gebellt!!!-Und dies auch nur kurz, weil Hasi den Ball hatte. Also kein durchgäniges Bellen, sondern ein kurzes Wau,wau,wau!!!
    Mein Schwv. ist meiner ansicht dann einfach stinkig, weil er Ben dann nicht ruhig halten kann.-Aber soll ich meine Hunden deswegen jetzt die Schnute zu nähen oder die Stimmbänder entfernen lassen????

    Mich ärgert das sooooooo!!!-Ich will ein Haus irgendwo im Niemandsland und ohne ander Leute!!!!

    Gibt es wirklich noch eine Mittagsruhe bzw. eine Lärmbelästigung durch Hundegebell?
    Wie gesagt, dein Dauerkleffen, sondern ab und wann mal gebelle???

    LG Nadine

    :lachtot: Jaaaaa uns ist auch schon mal so etwas passiert, allerdings ging es Damals um Katzensch....!!!

    Das Haus meins Vaters steht in einer Sackgasse-es stehen ledigtlich drei Häuser dort. Eines Tages, standen die neuen Nachbarn vor der Tür (das dritte Haus war gerade erst gebaut und die besitzer eingezogen).

    Lange rede Kurzer Sinn:-Die neuen nachbarn hatten ein Tütchen in der Hand, das uns vor die Nase gehalten wurde.
    Als wir fragten, was das sein-bekamen wir zu hören, dass das Katzenkot sei und der alle paar Tage bei ihnen auf der Fußmatte liegen würde :schockiert:
    Wir waren im ersten Moment etwas sprachlos, aber dann versuchten wir das ganze aufzuklären.
    Also wir haben zwar Katzen, aber die sch.... nie und nimmer auf eine Fußmatte!!!-Doch, das sei von unseren Katzen und wir sollten doch bitte dafür sorgen, dass das nicht wieder vorkommt.
    Ich versuchte dann zu erfahren, ob sie die Katze dabei erwischt hätten, dies wurde aber sehr bestimment verneint.-Ich also:-dann wissen sie also garnicht, dass das meine Katzen waren.-Doch!!!-es ist katzensch...!!!
    Sorry,-aber für Katzensch... ist das ein wenig viel!
    Naja-das ganze ging dann hin und her und irgendwann sind sie dann mit ihrem Beutelchen wieder abgedampft.
    Wir haben uns dann noch länger darüber unterhalten-aber waren alle der Auffassung, dass das nicht sein kann.

    Nach ca. 14 tagen stand besagte Familie wieder vor unserer Tür mit einem riiiiiiiesen Blumenstrauß :???: und leicht beschämten Bick.

    Sie stammelten iregndwas von "Entschuldigung" vor sich her und das es nicht die Katzen gewesen wären. Nach genauerm nachfragen-was es denn gewesen sein-stammelten sie so vor sich hin und erklärten nach nochmaligem Nachfragen, das ihre 3 jährige Tochter mit runtergelassener Hose vor der Tür erwischt worden wäre :schockiert: :lachtot:

    Ich konnte nicht mehr vor lachen!!!
    heute sind es übrigens mit die besten Nachbarn, die man sich vorstellen kann-sie sind echt super nett!!!!

    LG nadine

    Das ist ansichtssache der Taxigesellschaft.-Am besten du ruft da mal an und fragst nach.-So kannst du auch direkt nch einem Kombi fragen.

    Wir wurden schon mit Hund gefahren.

    LG Nadine

    Zitat

    ....
    wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr mit Eurer Fußhupe (5 Monate, 20 cm Höhe) an der Leine in der Stadt spazieren geht und es kommt ein unangeleinter Hund (Größe eines Labbis) um die Ecke, vom HH keine Spur :schockiert: ....

    Guten Morgen,

    Ich bin zwar kein Fußhupenbesitzer, aber das geht ja schon mal überhaupt garnicht!!!!!-Ob groß oder klein-ein Hund hat in der Stadt angeleint zu sein-Punkt aus ende!!!!!
    Prinzipiell halte ich nichts davon, wenn jemand seinen Hund auf den Arm nimmt.-Ich tendiere eher zum ableinen.-Was natürlich in deinem Fall in der Stadt nicht geht-demnach hast du-denke ich richtig gehandelt.
    Sofern du im Wald oder Feld unterwegs bist und dir kommt ein ujnangeleinter Hund entgegen-würde ich persönlich-den Hund ableinen.-So kann er sich frei bewegen und gegebenenfals vor dem anderen Hund flüchten.
    Ich kenne zwei Hunde, die extrem aufdringlich werden, sofern ein anderer Hund hoch genommen wird.-Und ich weiß von Ben (der bruder von Eddie), das er in so einem Fall die Leute sogar anspringt um den Hund beschnüffel zu können.

    Wie gesagt, ich bin Großhundbesitzerin und kann mich bestimmt nicht in eure Lage versetzen, wenn ein "Großer" Hund auf euren Kleinen Hund zugelaufen kommt. Aber ich kenne viele "kleine" Hunde, die meine beiden mächtig stramm stehen lassen und unser Eddie dann am liebsten auf Frauchens Arm krabbel würde ;) -er ist und bleibt ein Schisser :gott:

    LG Nadine

    sooooo

    Externer Inhalt img187.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :???:

    Fals du dieses meinst-nimm das "Polygon-Lasso" und gehe die Umrisse deines Hundes ab.-Schließe den "kreis" und kopierte den Hund auf eine "neue" Seite. Oder stelle den Hund frei.

    LG Nadine

    Edit:-neeee das meintest du wohl nicht!!!


    Geh mal im Photoshop auf " Filter" denn auf "Zeichenfilter" und dann auf "Stempel".
    Meinst du das in etwas so???