Danke für eure Antworten!
Natürlich gebe ich euch recht, gegenseitige Rücksichtsnahme ist das A und O.
Aber was ich nicht verstehe
wie kann ich zur Miete in ein Haus ziehen wo zwei Hunde dem "Vermieter" gehören und selber einen Hund haben, der den ganzen lieben langen Tag klefft und sich dann über die Hunde beschweren, wenn sie auch man Wau wau sagen
Wenn es die nette alte Dame von gegenüber wäre-könnte ich das ja verstehen-die hat keinen Hund und legt sich eventuell auch mal mittags hin, aber unsere Mietern ist den ganzen Tag arbeiten und nur weil unser Hund es gewagt hat am Samstag mittag mal zu bellen-muss ich jetzt zu kreuze kriechen???
Das gleich gilt für meinen Schwv.-Ben bellt den lieben langen Tag-wie es ihm beliebt-das ist ok???
Unsere Nachbarin ( 86 Jahre) kümmert sich noch ganz alleine um ihren riesen garten-sie fängt Morgens früh an und hört abens spät auf.-Ich würde niiiiiiie und nimmer auf die Idee kommen mich zu beschwären,-weil sie ihren Garten in Etappen mäht. (morgens, Mittags, abernds)
Hinter uns ist ein Gymnasium-der Krach ist vorprogramiert.-Beschweren tu ich mich dort auch nicht.
Warum????-weil es mich nicht stört!!!-Wenn ich schlafen will-dann schlaf ich-ob da nun ein Hund bellt ein Rasenmäher rattert, die Kinder quarken oder ob in China ein Sack Reis umfällt.
Wie gesagt-Rücksichtsnahme-JA!!!! Aber bitte nicht nur von MEINER Seite.
Sorry, aber jetzt hab ich mich reingesteigert
Sprechen werde ich aber trotzdem nochmal mit beiden!
LG Nadine