ich füttere gern Lukullus und granatapet. Bei granatapet find ich den output am besten.
was haltet ihr eigentlich von Rocco?
ich füttere gern Lukullus und granatapet. Bei granatapet find ich den output am besten.
was haltet ihr eigentlich von Rocco?
heute morgen gab's hirsebrei mit erdbeer-bananen-smoothie (man war ich neidisch! ) dazu quark.
nachmittags putengelenke roh mit gemüsebrei aus gurke, Salat und Tomate.
dazwischen würstchen als Leckerli und ein paar Stückchen Schnitzel...
ich hab 3m und 2m leinen. An kurzer leine ist mein Hund mehr angespannt und ich versuche immer, die leine so lang wie möglich locker und lang zu lassen...natürlich nehm ich sie dann schon kurz, wenn wir an jmd vorbei gehen.
hallo,
also an dominanz glaub ich da nicht - zumal dominanz ja kein Charakterzug ist.
meiner verhält sich ganz ähnlich wie deine. Ich habe mit zeigen&benennen angefangen, hat bei uns super geholfen. Er rastet nurnoch selten aus, sonst schaut er die Hunde an und orientiert sich zu mir.
mein spitz schwimmt ja bis jetzt noch nicht. Er geht bei warmen Wetter gern bis zum bauch rein und plantscht ein bisschen, mehr aber nicht.
hier gibts leider nicht so viele Möglichkeiten, auf unserem "Standard"gassiweg kommen wir an einem Bach vorbei, da geht er manchmal rein...manchmal fahre ich Extra an einen Spazierweg der an einem kleinen Fluss entlang führt. Der nächste richtige see ist 30km entfernt, da werde ich diesen Sommer zum schwimmen mit ihm hinfahren.
wo ich ihn nicht rein lasse, sind kleine stehende gewässer...finde ich eklig.
leuchtie in blau bei zooroyal.de :) danke nochmal an den gutscheinthread hier!
ja, auch gerade so wildsituationen. Dachte mir so geistesgegenwärtig: "hmmm, herr hund schnüffelt mir etwas zu aufgeregt, lieber anleinen..." Und grad als die leine dran war, sprangen hasen aus dem busch hervor und an uns vorbei.
wobei das nun nicht so ein mega Glück war wie bei RedPaula!
morgens normaler Spaziergang im Regen plus Enten beobachten.
nachmittags 2h Gassi auf einer neuen route im Wald, wo uns nicht ein Mensch begegnet ist :)
stress an sich ist ja nichts schlechtes per se...man sollte nur darauf achten, dass es nicht zu viel ist und wohl dosiert. Wenn wir zb an einem Tag stadttraining machen und ich das Gefühl habe es war stressig für den spitz, dann gibts den restlichen Tag nichts mehr und am nächsten Tag gehts nicht in die Stadt.
ich denke ein bisschen ist das wie bei mir in der Arbeit: Ab und zu ein bisschen stress und Anspannung(arbeite in einem speziellen Bereich, da hat man das mal) schadet nicht, sondern macht einen insgesamt stärker. Natürlich nur, solang man das nicht jeden Tag hat und am ende des Tages im sicheren zuhause entspannen kann :)
ist doch super, wenn er die ersten Male schon so gut reagiert hat. Ich denke, beim letzten Mal war seine Impulskontrolle einfach aufgebraucht. Das würde ich dann einfach akzeptieren. Freu dich über das, was klappt. Beim nächsten Mal klappt vielleicht schon mehr. :)