Beiträge von HerrinDesFeuers

    So ganz verstehe ich die Frage nicht. Egal ob 16 oder 36. Du hast einen Hund und das schon seit 4 Jahren. Auch wenn es der erste Hund ist, hat man da mittlerweile ein Gefühl für das Tier. Also Liebe natürlich auch, aber ich meine gerade ein Gefühl dafür, was der Hund braucht. Du sagst, er schläft zu Hause selig und freut sich draußen des Lebens. Offenbar zeigt er kein Problemverhalten. Worin besteht dann das Problem? Wie kommst du darauf, dass es eins gibt?

    Mir stellt sich gerade die Frage, ob du nicht eher ein Problem hast, nicht dein Hund. Ob du nicht lieber mehr Freiheiten hättest, diese Gedanken aber aus Liebe zu dem Hund von dir wegschiebst und nun von uns hören willst, wie sehr die Zeit nicht reicht, wie schädlich das Rauchen doch ist und wie gut Teddy es bei wem anders hätte.
    Als Hundehalter kann ich sagen: Zeit kann man sich einräumen. Es müssen ja nicht immer Stunden am Stück sein. Sowas ist planbar. Es gibt für alles eine Lösung - wenn man will.
    Als Mensch, der sich gut an seine eigene Jugend erinnert, kann ich sagen: mit 16 hätte ich keinen Bock auf die Eigenverantwortung Hund gehabt. Da haben mir schon meine Ratten und Wellies dicke gereicht und waren manchmal zuviel. Gut, dass meine Eltern halfen. Ich wollte damals schon einen Hund, aber ich hätte wohl nicht dauerhaft die Rücksicht nehmen wollen. Heute ganz ehrlich gesagt (damals hätte ich das wohl nicht zugegeben). Deshalb kam der erste Hund mit 29.
    Hunde zu lieben und Hunde zu halten sind zwei Paar Schuhe. Die Entscheidung, in welchem Paar du laufen willst, musst du selbst treffen. Da dein Hund offenbar kein Problem zu haben scheint, kann ich nicht direkt zur Abgabe raten. Ich rate dir, eher mal in dich zu gehen und dich selbst zu fragen, ob du dir die Zeit nehmen willst, die ein Hund nunmal erfordert. Wenn diese Lust nicht grundsätzlich da ist - und da scheint ja was dran zu sein, sonst stellt sich die Abgabefrage kaum - dann musst du ehrlich zu dir selbst sein und nicht nach Ausreden wie Rauch oder WE suchen. Hast du noch Lust? Dann nimm dir hier und da mehr Zeit auch wenns manchmal stinkt. Hast du keine Lust, sei ehrlich und such jemanden, der diese kontinuierlich hat. Das ist nicht schön und nicht gerade menschlich toll, aber wenigstens ehrlich. Aber lass das mit der Tierhaltung dann erstmal bleiben, wenn letzteres der Fall sein sollte.

    Die Frobse sind wohl nicht so heiß begehrt. In dieser Anzeige 100 Euro billiger und mit weniger Anliegen des Vermehrers xD dafür aber genau so toll in der Rechtschreibung:


    "hi wir sind jest vier wochen alt ihn 6 wochen können wir auf die grosse reise gehn wir leben bei unsere mama und unserm papa wir lassen 2 mahl geimpft das haus die dritte impfung und chipen würd dan mit 12 wochen gemacht wir würden uns sehr freuen am liebsten eine familie wo jemand zum spielen ist wir lassen uns auch resevieren hoffe dann aber die helfte anzahlung wir werden mit schutzvertrag wegeben."

    Mops welben -french pug/frobs in Bayern - Hof | Mops und Mopswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Ach du Heiland... Sehr dubios. Die Farmcollies sind aber nur für ländliches wohnen mit nem riiiieeesen Grundstück geeignet, das sind sie gewohnt. Stadtwohnung ist nicht.
    Mit anderen Worten, den Bilder und der Beschreibung nach zu urteilen: man hat bisher einfach auf dem Grundstück gelebt und gemacht was man wollte. Wie in Haus und Hof gekläfft wird, kann ich mir lebhaft vorstellen.
    Ach ja, wenn ich diesen Hund haben will, muss ich erstmal ne Umfrage bei allen Pferdehaltern starten Vaddings Ebenbild wünscht sich ein Zuhause bei netten Menschen, in Rostock - Südstadt | Collie und Colliewelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen


    Zitat

    die in einer Gegend leben, in der nur ungiftige Pferdeäpfel zu finden sind, wo Pferde von verantwortungsvjollen Besitzern NICHT mit ivermectinhaltigen Entwurmungsmitteln behandelt werden.

    Wer das gewährleisten kann und einen ganz tollen jungen Burschen von 18 Monaten kennenlernen möchte, der bekommt selbstverständlich alle nötigen Infos persönlich.

    Das heißt im Umkehrschluss auch, man vermehrt munter MDR1 Hunde weiter, so dass nicht nur Träger sondern Betroffene dabei heraus kommen. Top Leistung. Aber Schuld haben natürlich mal wieder die anderen, die "falsch" entwurmen. Äh, in welche Richtung geht nochmal das Zuchtziel? Gesundheit wohl eher nicht. Naja, aber Hauptsache Optik. Ja, sehr seriös diese Leute.

    Wer will kann seine Hündin auch vom Aussiedor decken lassen. Das Gequatsche find ich bald noch schlimmer, als das in der Welpenanzeige... Ach ja, tausend Sonderfarben vererbt er auch. Auch das ach so geile Silber. Ich hätte dann gerne einen in pink!

    Deckrüde **SONDERFARBEN** Australian Shepherd Labrador in Nordrhein-Westfalen - Issum | eBay Kleinanzeigen

    Zitat

    Wir bieten ab April 2017 unseren Rüden zum bedecken an.

    Sam hatte bereits zwei unheimlich tolle Würfe. Er vererbt dominant sonderfarben und trägt dazu das *Silver Gen*. Es gibt nur äußerst selten einen Silver Träger, der die Farbe weitergibt. Noch seltener wird es ein Aussiedor sein. Des weiteren gibt er Tri-Colo, Bi-Color und Black weiter. Wir haben in unserem aktuellen Wurf gleich 3 Champagner farbende Welpen dabei.

    Sam ist ein unheimlich Menschenbezogener Aussiedor ohne jeglichen Jagdinstinkt. Sam liebt das Wasser und Bälle. Er ist ein "einfacher" Charakter, der "Allzeit Bereit" für einen Ballwurf ist. Er hatte mit unserer Hündin 2 Würfe mit je 8 und 6 Welpen. Beide Würfe sind ein farbliche Sensation. Sein Körper hat aus beiden Rassen das Beste abbekommen. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Sam.

    Über die Elterntiere ist Sam frei von den gängigsten Erbkrankheiten wie PRA, HD, MDHR 1.

    Sam lebt bei uns als Familienhund und Freund & nicht als Wertgegenstand.

    Bei allem hochgestochenen Blabla dieser Anzeige, vermisse ich den Grund der Abgabe - wenn der Hund doch ach so toll ist und man so viel investiert hat... Warum gibt man ihn dann ab?! Das geliebte Familienmitglied, das auch den Kindern so am Herzen liegt? Verstehe ich nicht. Am Geld kanns ja nicht liegen, wenn man sich den für diesen Preis anlachen konnte und die Hundeschule besucht und demnach bezahlt hat. Zeit ist für mich unter diesen "heißgeliebten" Umständen des perfekten Hundes auch kein Argument. Es gibt Hundesitter, Verwandtschaft, Pensionen und Tierheime, die Tagesbetreuung anbieten.
    Der Mensch, der diese Anzeige geschaltet hat, weiß wie man "verkauft". Ehrlich kommt das für mich nicht rüber. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste meine geliebte Skalli wieder abgeben... Da würden erstmal alle Amok laufen, bevor es soweit kommt. Mir fällt kein realistischer Grund ein, warum ich meinen Hund, den ich liebe, für den ich einiges an Geld und Zeit investiert hab "damit er so ist wie er ist", der der beste Freund meiner Kinder ist, der Augenstern meiner Verwandtschaft... Über Kleinanzeigen an den ultimativen Menschen, der wohl das meiste Geld mitbringt, verschachern müsste. Ehrlich keiner.
    Außer eben: das hab ich mir irgendwie anders vorgestellt, hab nicht mehr so die Lust wie am Anfang, die Begeisterung ebbt langsam ab. Weil aus meinem süßen Welpen dann doch langsam ein halbstarker Sturkopf wird, er nicht so ganz aussieht wie ich mir das vorgestellt hab (ist halt ein F1 Mix, der sehr unterschiedlich ausfallen kann) etc. pp.. Für den ich aber in etwa das raushaben will, was ich bezahlt hab. Inkl. der Ausgaben nach dem Kauf. Damit ich jaaa keine Unkosten hatte, wäre doch ärgerlich! :hust: Und um das nicht zugeben zu müssen, schüttele ich eine derartige Anzeige aus dem Ärmel. Denn wenn der Hund so perfekt und geliebt ist, dann gibt man den doch eher für nen Appel und n Ei an Verwandtschaft oder Bekanntschaft, wenn es wirklich ach so nötig ist. Um so einen Hund wird sich da eigentlich gerissen, hatte auch schon Fälle im Bekanntenkreis. Da ging Platz wirklich vor Preis - und man blieb sogar in Kontakt, da man befreundet war.

    Sehr merkwürdig, diese Anzeige. Werd ich nicht schlau draus.