Beiträge von HerrinDesFeuers

    Wie ein Husky sein kann haben ja nun schon viele gesagt. Dem pflichte auch theoretisch bei. Man sollte sich im klaren sein, wen man sich da ins Haus holen könnte. Allerdings möchtest du ja einen aus der Nothilfe und da kann man schon etwas eher abschätzen, was er brauchen könnte. Aber man sollte kompetente und ehrliche Leute an der Seite haben seitens des Tierschutz und eben auch absolut ehrlich zu sich selber sein.

    Ich wollte immer einen Listenhund aus der Nothilfe. Einfach weil ich die toll, hübsch und witzig finde, helfen möchte, Rasselisten doof finde und als eine Person einen SoKa hätte haben wollen, die eben nicht das Proll-Klischee erfüllt. Ich hatte mich auch in eine Pitti Hündin aus dem TH verliebt, wir waren mehrmals Gassi, hätten sie nehmen können... Aber ich musste ehrlich zu mit selber sein. Der Hund war super, aber es hat einfach nicht 100% gepasst. Ich hätte ihr als Mensch nicht das geben und vermitteln können, was sie gebraucht hätte. Liebe und Streicheleinheiten, klar. Viel Mühe und Herzblut. Aber an allem anderen hätte es gehapert. Führung, Konsequenz, wirkliche Auslastung und absolute Geduld. Dem wäre ich bei ihr persönlich nicht gewachsen gewesen. Auch einen Welpen dieser Rassen wollte ich nicht "versauen". Deshalb landete ich in der komplett anderen Richtung und das war auch gut so.

    Manchmal sind Wünsche und Vorstellungen anders, als sie gut für alle Beteiligten wären. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

    nö... aber man sollte dann auch sehen was wirklich "gerade" ist und nicht blind werden für das Gesamtbild, nur weil mit "geradem Rücken" geworben wird.Gerade z.B. die DDR Linien werden häufig mit diesem Attribut beworben und stehen gesundheitlich im Vergleich meistens nicht gut da.

    Genau. Ich kenne genug Leute mit Schäfi(Mixen), deren Rücken gerade sind und die an schwerer HD leiden. Damals als Junghunde sahen sie kerngesund aus und es wurde auch vom geraden Rücken geschwärmt. Jetzt im mittleren Alter sieht das anders aus.

    Ich würde gerade beim Schäferhund auf eine wirklich seriöse Zucht achten. Gesundheits- und auch wesensmäßig. Was ich schon aus Hinterhofvermehrungen gesehen und gehört habe, ist gerade bei der Rasse absolut schrecklich. Im Tierheim hatten wir Kaliber, denen konnte kaum einer Herr werden. Züchter und Halter hatten alles falsch gemacht, egal auf welcher Linie. Krank und nicht zu händeln - seriös gezüchtet können die aber genau so gesund und wesensfest sein wie andere Rassen auch.

    Ich glaube beim geraden oder schrägen Rücken geht es ursprünglich darum, dass letzterer angeblich besser traben kann. Wobei das dem 0815-Halter wohl kaum interessieren dürfte. Ist also heutzutage eher eine Frage der Optik, wenn ich das richtig verstehe und wenn man gerade besser findet: Warum nicht.

    Das Thema hatte ich letztens auch mit jemandem, für den eigentlich immer der Tierschutz die einzig wahre Anlaufstelle war. Was da in letzter Zeit belogen und betrogen wurde vom Auslandstierschutz... Und dann war man auch noch beleidigt, wenn nicht brav die Fresse gehalten wurde. Es geht ja schließlich um arme, pausenlos dankbare Seelen. Nee, oft geht es nur ums streicheln des eigenen Egos. Viele Straßenhunde waren geduldet, versorgt und wären zufrieden gewesen in ihrem Verband. Aber optisch schön für den hilfewütigen Deutschen werden sie gefangen und müssen sich unserem Sofaleben fügen. Schließlich sind sie ja jetzt gerettet!
    Das gilt natürlich lange nicht für alle Hunde und alle Orgas. Aber man muss echt gucken und darf nicht auf die Mitleidstour reinfallen. Ich hab da mittlerweile eine sehr gespaltene Meinung zu. Oft wäre vor Ort und politisch mehr geholfen.

    Teil 2 finde ich ja noch ganz süß. Klingt für mich nach einem durchschnittlichen Kerl der halt sauer und enttäuscht ist, Trennungsschmerz hat und irgendwie versucht sein Leben in den Griff zu kriegen. Seinen Hund eigentlich behalten will, aber ihm zuliebe schonmal nach nem Alternativhaushalt guckt, weil die Wohnungssuche (in manchen Regionen) echt mies ist mit Hund. Gleichzeitig kann er wohl , wie viele Männer, nicht wirklich alleine sein und sehnt sich nach einer Partnerin.
    Die erste Anzeige fand ich ja auch noch eher daneben, aber bei Teil 2 musste ich schon schmunzeln. Ich kenne Männer die da ähnlich sind. Nicht so meins, damit in die Öffentlichkeit zu gehen,... Aber naja, wers braucht :D

    Also ich finde Boston Terrier sehr süß, wunderschön und die Rasse auf jeden Fall unterstützenswert.Die wenigsten (ich kenne nicht einen!) haben glücklicherweise derartige Atemprobleme wie der, von dem Du so entsetzt berichtest. :ka:
    Für mich sind das unglaublich tolle, intelligente und agile Hunde und mein nächster Hund wird definitiv ein Boston.
    Aber ich sehe, Du hast KHC. Die finde ich wiederum nicht mal ansatzweise schön. :pfeif:
    Vermutlich ist das wieder mal einfach Geschmackssache.

    Naja es geht mir ja nicht um Schönheit oder Geschmack, sondern um Probleme, die die ein oder andere Rasse haben kann. Ich finde BT, so wie die Rassebeschreibung ist, auch toll und er stand mal auf meiner Liste von den Gegebenheiten her (dann wurde es ja der KHC ;) ), aber man muss eben gucken wo man kauft. Genau wie die Frenchies. Vom Wesen her finde ich die auch toll und die würden zu uns passen, aber ich kenne nur eine, die wirklich agil und freiatmend ist/war - nun hatte sie einen Bandscheibenvorfall und darf nicht mehr toben oder übermäßig rennen. Sie wäre fast eingeschläfert worden und beim nächsten Mal könnte es ihr Todesurteil sein. Also gehen wir eher nicht mehr zusammen :(
    Ich bin, wie du ansprichst (KH)Cler, - aber auch da muss man drauf achten wo man kauft. Selbst die Rasse fällt schnell mal unter Qualzucht, wenn man mal auf MDR1, die diversen Augenkrankheiten oder Zucht auf "chinesisches Lächeln" (extreme Mandelaugen) beim Collie guckt. HD ist auch nicht ohne und die Sensibilität auf Reize, gerade auf Untergründe, auch nicht zu unterschätzen. Wer schlau ist sucht sich einen verantwortungsvollen Züchter der auf Gesundheit selektiert und ordentlich prägt. Ich sehe viel zu oft Kleinanzeigen von Collies, egal ob lang oder kurz oder welche Linie, die vermittelt werden "müssen" weil sie "zu sensibel" sind. Sprich zu unsicher für unsere Welt. Auch kein qualfreies Leben, wie ich finde.

    Mir kam die Tage beim Abendspaziergang mit Barnie ein Pärchen mit zwei Hunden entgegen. Ich tippe beide Tiere waren Franz. Bulldoggen, bin mir aber nur bei dem einen sicher weil schon so dunkel.
    Der Hund, namenstechnisch her ein Rüde, hat Barnie ganz böse angeknurrt. Zumindest hat er es versucht, und ist dabei total ins röcheln und keuchen gekommen. Ich dachte echt er erstickt jeden Augenblick...
    Ich habe schon einige Frenchis getroffen aber das die sogar beim Knurren keine Luft mehr kriegt, da wurde mir schlecht.


    Sorry dass ich mit nem älteren Zitat dazwischengrätsche, aber dazu hab ich auch eine aktuelle Erfahrung:
    Boston Terrier, mir eh nicht besoders sympatisch, kommt uns mal wieder entgegen. Hängt in der Leine, die Augen quellen komplett weiß umrandet raus und er schreit und ringt nach Luft. Er wollte bellen, aber es kam nur ein abartiger Schrei und Luftnot. Das war ein Anblick und eine Geräuschkulisse wie im Horrorfilm und ich war froh, dass meine Kiddies nicht dabei waren... Der nackte Albtraum... Wie kann man sowas nur unterstützen und vielleicht sogar süß finden? Wah! :verzweifelt: :(
    Dann heute, ein Frenchie. Total verbauter Rüde. Auch der "bellte" uns an, was eher ein keuchendes Rasseln war. Tessa war total irritiert. Ich weiß immer nicht, was ich eher empfinden soll: Abscheu, Mitleid oder Wut auf die Halter :stock1:

    Wenn der Husky an der Leine ist verstehe ich nicht, warum es zum Kontakt kommt, wenn Happy doch ausweicht?

    Ich sehe das im übrigen auch so: Hunde zu haben, auch mehrere und jahrelang, ist trotzdem keine Garantie für Erfahrung und Kompetenz. Dieser unsinnige Rat von ihr ist ein Paradebeispiel. IHR Hunde gehört gebremst und zwar im besten Fall von ihr persönlich. Und anspringen hat auch nicht unbedingt was mit spielen zu tun. In der Form wie sich das anhört kann das auch einfach rotzfreche Provokation sein. Es gibt Hunde die körperlich spielen, aber gut sozialisiert verstehen die auch, wenn's mal zu viel ist. Und auch sie stellen sich auf ihr Gegebüber ein. Ich würde das unterbinden oder nicht mehr in der Konstellation gehen, wenn es nicht anders geht.

    Man urteilt ja nicht über das Aussehen, die können ja nichts dafür... Aber... Iiiihh :flucht: Degenerierter geht's kaum. Sieht irgendwie so aus, als ob ein Merle Chi mit drin ist. Und sich Apfelkopf, Knautschnase und Glubschaugen potenzieren. Was für eine Qualzucht...

    Klar und jeder weiß, dass sich ein Hund auch besonders gut durch extrem viel Liebe und Kuscheln führen und erziehen lässt. Braucht man etwa mehr? Geld doch schon mal gar nicht. Erst recht nicht bei zwei Hunden. Die können sich das Futter ja teilen, gegenseitig Gesundheitstipps geben und sich selbst erziehen. Der Mensch muss nur genug lieben.