Oh Mann... Und bei der Optik finden sie sicher reißenden Absatz
Süß sind sie - aber den Mix will ich nicht geschenkt haben. Würde mich auch mal interessieren, was da noch drin ist. Farben kommen ja mehr oder weniger hin, aber ansonsten sehe ich da nur sehr wenig Aussie und kaum bis gar keinen Husky, schon garnicht von der Fellbeschaffenheit her ![]()
Beiträge von HerrinDesFeuers
-
-
Woran erkennt man das, dass sie aus dem Ausland sind? Sehen für mich nicht verängstigt oder ungepflegt aus, Haltung scheint auch nicht dem typischen Kofferraumwelpen zu entsprechen (Zimmerauslauf, saubere Liegeplätze, saubere Spielwiese...). Ich kann da jetzt nix erkennen
Jogginghose, Goldkette und Wodkapulle haben sie auch nicht 
-
Du ich glaube der Hund der weg muss ist unabhängig von der "OEB"

Das ist mir klar
Aber ich denke da wird man bei der Anmeldung nicht mit dem durchgekommen sein, was man versucht hat und soll nun mehr Steuern zahlen (siehe Ocarina) . Labbi Mix glaube ich den (schlechten) Fotos ja noch, aber nicht ohne Listi
Und da will das Amt natürlich Geld sehen bzw. je nach Bundesland noch mehr. Also lieber Portemonnaie zu und Kleinanzeige raus. -
Noch heute ?? Sch...egal wer oder was ? Ich könnte nicht mehr in den Spiegel gucken....
Na wenn das Amt Stress macht, dann schnell weg damit...

-
Ich habe zwar nicht viel Ahnung, aber selbst mir ist da was aufgefallen.

Der Süße hier soll sofort weg, am besten noch heute:
Labrador Mix in Thüringen - Meiningen | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
Hat wohl nicht geklappt mit der Anmeldung

-
Niemals sind das hier Yorkies....
In dem Alter schon Matschaugen... Ich könnte da immer im Strahl kotzen, wie normal das scheinbar bei Wuschelhunden ist

-
Nee, viele Frenchies verfallen echt in dieses schreien, wenn sie aufgeregt sind. Würde mich ja nerven

Kann ich z. B. nicht drüber lachen (FB Feed von meinen Bulldoggen Halter Bekannten. Die kriegen sich kaum noch ein
) Ich weiß nicht ob ichs nur nervig oder qualzuchtrelevant finden soll. Aber die meisten Leute in meinem Umfeld lachen sich scheckig und finden es niedlich 
-
Nee, viele Frenchies verfallen echt in dieses schreien, wenn sie aufgeregt sind. Würde mich ja nerven

-
Ich hatte dieses Verhalten bei meiner ersten KHC Hündin auch. Knackpunkt war da, dass wir zu wenig Kontrolle ausgeübt haben. Nicht nur beim Spaziergang, sondern vor allem zu Hause! Was darf euer Schäfi denn alles? Also ist er immer frei im Raum, oder muss er auch mal auf der Decke bleiben? Bekommt er Aufmerksamkeit zu seinem Bedingungen (wenn er ankommt etc.), oder steuert ihr das?
Als wir jede Kleinigkeit wieder begangen zu unseren Bedingungen zu machen und beim Spaziergang auf absolute Leinenführigkeit bestanden haben, hat sich dieses Verhalten und Wohlgefallen aufgelöst. Das war, als Skalli noch recht jung war (1-2 Jahre). Nun mit über 3 ist es kein Thema mehr, auch wenn wir mal lockerer sind. Sie hat verinnerlicht, dass sie nicht kontrollieren braucht /darf. -
Wir haben hier auch eine Echtholztreppe, die Matten sind mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Da bin ich mir schon ziemlich sicher, dass wir die ohne Rückstände wieder ab machen können.
Also nix mit Spezialkleber oder so....Pustekuchen! Bei uns gab es Rückstände, so dass wir vorsichtig schleifen und neu Lackieren mussten
Hat sich richtig mit dem Anstrich verbunden der Kleber, ein bisschen sieht man immernoch. Denkt man bei lumpigem Klebeband gar nicht.
Da wir ja auch Katzen haben, kommt mir das eh nie wieder in die Tüte... Die Stufen sahen aus...
Komplett zerstört 