Beiträge von HerrinDesFeuers

    Ich weiß ja nicht wie andere feiern oder Freunde treffen, aber ich schaffe das auch mit Hunden :hust: Für außergewöhnliche Situationen gibt es Sitter (Eltern, Freunde, Pension). Tja. Mit Hund kann man halt nicht tagelang gedankenlos Halli Galli machen. Früher hat mich ne Freundin öfter mal angerufen und gefragt, ob ich in einer 3/4 Stunde mit nach Köln, Kerpen, Aachen... Komme (für uns über 4 Stunden Fahrt). Klar, ich hatte ja weder Kinder noch Hunde :ugly: Da konnte ich nur an mich denken.


    Aber so wichtig schien die Frage ja doch nicht gewesen zu sein, kommt ja nichts mehr :rollsmile:

    Ich hab das mal recherchiert.... :klugscheisser:
    "Papa reiner Weimaraner " - auf dem "Ahnenpass" steht eine "Olympia-Greta von und zu"....der Papa heißt Olympia-Greta?! xD Dann das Bild von diesem Weimaraner, der mir alleine schon aufgrund seines Bauchflecks nicht reinrassig erscheint. Genauso wie die schwarz-weiß-fleckige "Labradormutter"....alles sehr krude.


    Aber, jeden Tag steht ein Dummer auf.... |)

    Auf den Papieren steht auch Hündin als Geschlecht. Das können ja wohl kaum die Papiere von dem Rüden sein... Oh Mann... Und selten ist die Mischung Labbi Weimi auch nicht. Wird sonst nur teuer als Silberlabbi verkauft, wenn es der nächste Wurf farblich hergibt...

    Ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Soviel Programm haben meine heute erwachsen nichtmal :omg: Gerade einen Aussie Mix bekommt man da schnell zum durchknallen. Ich würde definitiv mehr Ruhe und "Langeweile" empfehlen, gerne einfach nur im Körbchen liegen und was kauen. Ruhen.
    Mit 5 Monaten ist noch viel Zeit das zu steigern, nach und nach. Man muss und soll ja nicht stur die 5 Minuten Regel anwenden, aber nur mal zum Vergleich: mit 5 Monaten wäre die Faustregel 25 Minuten entspannt Gassi... Keine Stunde und hinterher immer weiter Programm. Es wird schlicht zu viel sein und das was er bereits gelernt hat, kann er wenn eher situationsbezogen anwenden, das heißt es ist noch nicht genug gefestigt.

    @HerrinDesFeuers : man kann das in jedem Alter regeln.
    Für Kinder macht man das doch auch?
    Ich bin das meinen Angehörigen und Tieren schuldig, deswegen habe ich sie testamentarisch und finanziell abgesichert.

    Ja, aber wer weiß ob er das nicht in irgendeiner Form hat und der Sohn jetzt in diesem Moment aber doch keine Zeit hat? Und nein, für Kinder tut man das nicht unbedingt in jedem Fall. Klar wäre unsere Familie da, wir haben ja welche und es ist sowieso irgendwie rechtlich geregelt - aber wir waren jetzt nicht beim Notar und haben alles persönlich beurkunden lassen.


    Beim Hund hieß es vielleicht "Klar machen wir das" und nun ist keiner da... Nicht jeder setzt überall nen Stempel drunter. Hat doch beim Hund ehrlich gesagt sowieso keinen Wert - der Hund wird wem zugesprochen, der hat doch keine Zeit /Lust/was auch immer und er wird verkauft. Puff.

    Eine ganz arme Sau, der Terrier...
    Und wieder mal ein perfektes Beispiel dafür, was passiert, wenn man seine Tiere nicht für den Notfall absichert...

    Schlimm ist das allemal. Aber man weiß nicht, was da abgelaufen ist. Ich muss auch ehrlich sagen: über sowas hab ich mir keine Gedanken gemacht. Wir sind jung und nicht alleinstehend, fest gebunden - aber falls wir alle auf der Autobahn verunfallen... Mhm. Rein vertraglich würden die beiden wohl wieder zur Züchterin gehen.
    Schade, dass es in dem Fall wohl ein Vermehrer war (?) . Und sollte der Tod plötzlich gewesen sein und der Sohn ebenfalls so plötzlich keine Zeit mehr... Wem soll man's vorwerfen? Manchmal ist das so... Aber ja, furchtbar für den Hund :verzweifelt:

    Ihnen geht wahrscheinlich gerade der Arsch auf Grundeis das sie die Hunde behalten müssen :pfeif:
    Ich glaube es wird keinen Wiederholungswurf geben.

    Das hoffe ich mal! Selbst der doofe Ebay Nutzer scheint zu selbstdenkend für diese Mischung zu sein...
    Und wie ich es wieder liebe - "diese Rasse ist vom aussterben bedroht"... Als wäre das ein Qualitätsmerkmal! Gerade da frage ich mich doch warum... Scheint ja dann nicht unbedingt was für Jedermann zu sein :emoticons_skeptisch2: :roll:

    Ich habe zwei Furminatoren (einmal den berüchtigten und einmal als Zupfbürste), wenn sie das Fell wechseln, nehme ich erst letztere für die grobe Vorarbeit und danach ersteren. Wenn sie nur ein bisschen fusseln dann nur letztere. Ich hab mit kaputten Fell oder beschädigter Haut keine Probleme bei den KHC :ka: Ist seidig und ordentlich ausgekämmt. Ich höre aber auch auf, wenn noch was kommt - ich denke würde ich weiter machen wie mit anderen Bürste, hätten die armen Nasen dann doch irgendwann ein Problem :hust: Ich geh da nach Gefühl.
    Für die Badewanne hab ich noch nen Gummistriegel von Kong, aber der kommt nicht oft zum Einsatz (wasche sie nur so oft wie nötig)