Beiträge von sarah1982

    Och - so ein Erlebnis hatten wir gestern.
    Wir waren ja bis heute im Urlaub.
    im Ferienhaus neben uns, waren 3 Fußhupen einquartiert (natürlich + Besitzer)
    Nebenbei - ich habe selber eine Fußhupe (nur so zur Info *zwinker*)

    Diese 3 Hündchen haben nur alarm gemacht - die ganze Woche !!!!
    Sofern sich jemand auf unseren (!) Grundstück bewegt hat, waren die am kläffen und nicht mehr zu bremsen.
    war natürlich arg nervig.

    Meine beiden sind da ganz cool - so lang die auf ihrem Grundstück bleiben (im stillen habe ich gehofft, dass sie sich mal zu uns rüber verirren - dann hätte Tyson denen mal die Leviten gelesen)

    Naja - die ganze woche hat man Hunde und Besitzer nicht gesehen - nur gehört *nerv (kläffffffff kläfffffff ---- sara AUUUUUUS - sei still ---- kläffff kläffffff "Fiete AUS "!!!!!--- ja einer der Hunde hieß SARAH!!!! *arg )
    Gestern war es dann soweit , wir sind auf der letzten Pipi-Runde auf die 3 Kläffer + Besitzer getroffen.
    klein yorkie mit Mantel, Westi mit Pinker Leine und HB und nen Mix (also so völlig ins Klischee passend)

    Wir waren mit dem Rad unterwegs - die Hunde sahen uns ca. 20m bevor wir auf deren Höhe waren.
    Die Besitzer schalteten recht schnell und machten die Hunde (in gefühlten 10 min) an die Leinen.

    Wir wollten also vorbei - mit dem Rad + 2 Hunde (ein großer und meine kleine omi-Fußhupe)

    Die Besitzer laufen rechts und links von dem eh schon sehr schmalen weg :doh:
    wir also mit dem Rad+ Hunde durch die Mitte.

    Als wir ca. 50m von denen weg waren hörte ich nur
    "fiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeteeeeeeeee HIEEEEEER HER ! "
    "fieeeeeeeeeeeeeteeeeeeeee"

    klasse hab ich mir noch gedacht, da kamen der schwarze mix und der Yorkie von hinten angesaust und zielstrebig an Tysons Rute.
    Die kleinen kläfften und sprangen um unsere Räder+Hunde.
    Die Besitzer hatten nichts anderes zu tun, als zu rufen (schneller Bewegen war wohl nicht drin - geschweige denn mal zu rennen um ihre Köter einzufangen)
    Ich bin dann mehr oder weniger mittels Bruchlandung vom Rad gesprungen, den Großen Hund hab ich meinem Mann in die Hand gedrückt, die kleine geht anderen Hunden eh aus dem Weg.

    Ich hab dann versucht die beiden kläffenden Trethupen mittels fußstampfen und in die Hände klatschen zu vertreiben.

    da schreien mich von hinten die Besitzer an, wenn ich nicht SOFORT aufhöre ihre Hunde zu treten :???: kommen sie und hauen mir was an die Fresse :schockiert:

    OK ;)
    Also hab ich aufgehört die kleinen Kläffer zu verscheuchen und hab Tyson ein bissi spielen lassen :ka:
    die kleinen verließ als Tyson auf einmal offline war der Mut und sie rannten zu ihren Besitzern (die wild gestikulierend immer noch nicht den Anschein machten einen Gang schneller zu laufen)

    Meine Fußhupe ist erzogen und kein Kläffer - aber bei solch klischee-erfüllenden Fußhupen bekomm ich nen Hals und ja da bin ich so manches mal versucht, meinen Hund die Situation klären zu lassen....

    Ein breites HB ist mit Sicherheit besser als ein schmales :)

    und ein breites HB verursacht mit sicherheit weniger Schäden, als ein nicht passendes Geschirr ;)
    Diese ewige Diskussion HB oder Geschirr wird es immer geben :roll: meine beiden tragen Halsbänder und ich kann morgens gut in den Spiegel schauen.

    bei uns auf dem Platz wird kein ausgewachsener Hund daran geführt - lediglich von Welpis im Alter von 8Wochen - 6 Monaten.
    Was mir nicht so gefällt ist, dass immer etwas "überlappt" - also das Stück welches "nicht gebraucht" wird.

    :nein: Marion, anhand von 6 Beiträgen kann man wohl kaum einschätzen ob der TS "bereit" für einen Rotti ist, oder ?
    Ich finde dieses ewige pauschalisieren von "neu-Usern" echt grausam.
    Ich kenne einige Rottis die durchaus zufrieden sind als Familienhund und ständiger Begleiter - Erziehung braucht jeder Hund.

    Mein großer ist auch so ein Kerl :verzweifelt:
    bei uns hat es aber den simplen Grund, dass das Spielie seine "super Belohnung" ist - quasi das Leckerchen wenn er etwas gut gemacht hat.
    Kein HH würde auf die Idee kommen ein Steak in eine Hundegruppe zu werfen, aber man beobachtet immer wieder auf Hunde-Wiesen/Hundestränden dass HH´s Spielzeuge/Bälle in eine Gruppe von Hunden wirft.

    Meiner würde echt über Leichen gehen um sein Spielie zu bekommen, daher meide ich solche "Gruppen" und warne - wenn nötig - vor.
    Wenn viele Hunde aufeinander treffen, können sie untereinander spielen - da braucht es kein Spielzeug (Ressource).

    Zumal Stöcke wirklich kein geeignetes Spielzeug für Hunde sind.

    ich weiß ja nicht ob ihr euch das so vorstellen könnt, aber wenn auf dem 1000m² Grundstück erstmal ein Haus steht, dann ist da nicht mehr "viel" Grundstück da zum bewachen.
    jedenfalls nicht so viel, dass man sich dafür einen Hund "anschaffen" müsste.
    Ihr habt doch schon einen Hund, der wird sicher auch melden, wenn sich jemand fremdes zutritt zum Haus verschaffen will.

    Ich jedenfalls würde mir für ein 1000m² Grundstück keinen Hund anschaffen (oder bunkert ihr Diamanten und Goldbarren im Haus :fies: )

    LG Sarah


    OT:
    worüber ich so manches mal nachgedacht habe:
    2006 hat das Dogforum in der Computerbild platz 4 der besten Tierforen eingenommen (Note 1,66)

    Zitat

    Wie hat Computer Bild getestet?
    Die Zeitung Computer Bild hat eine von Fachleuten formulierte Problemstellung (insgesamt 3 Fragen) im Forum gepostet und die Schnelligkeit, Qualität der Antworten zur Berechnung der Note heran gezogen.

    wenn ich mir so manche Antworten in div. Threads ansehe, glaube ich kaum, dass wir das nochmal erreichen würden, denn die Antworten auf kritische Themen sind kaum mehr informativ, sondern eher abwertend und oftmals beleidigend.

    OT ende

    soweit ich mich recht erinnere hat der Prinz Pepe von Rike auch eine Allergie gegen Futtermilben und bekommt gar nichts (!) trockenes mehr.
    Futtermilben sitzen in jedem "trocken-Produkt".

    Tja... mehr kann ich auch nicht sagen, ausser gute Besserung für den ollen Griechen und nem knuddler für die geplagten Hundeeltern :knuddel: