Zitatalso so wies aussieht sind jetzt alle versorgt. falls noch einer übrig ist meld ich mich *gg*
und denkst natürlich immer daran, dass Tiervermittlung hier nicht (!) erlaubt ist
Alles gute für die Welpen
Zitatalso so wies aussieht sind jetzt alle versorgt. falls noch einer übrig ist meld ich mich *gg*
und denkst natürlich immer daran, dass Tiervermittlung hier nicht (!) erlaubt ist
Alles gute für die Welpen
Steffi,
das war auch nicht an dich sondern an "potentielle will-auch-haben-antworter" gerichtet
Die Aktion war eine einmalig im DF "erlaubte" Sammelbestellung bei einer Userin.
Bitte kurbelt sowas nicht wieder neu an
Die Userin war glaube ich "Idefixundchilli" oder so schreib sie doch per Mail an
Oh Terry
es tut mir sooo leid !
Weißt du, wir sind schon so lange im DF und ich kenne weder dich noch Barry, aber ich sitze hier mit nem riesen Kloß im Hals....
Nun ist dein alter Junge wieder Fit und spielt mit all den anderen DF-Hunden die wir in den jahren hier über die RBB begleitet haben.
Alles Gute kleiner großer Barry - du bleibst nicht nur bei deinem Frauchen unvergessen :abschied:
oh je - so schnell wird man falsch verstanden, weil man eben nicht alle Eventualitäten aufzeigt
Natürlich gibt es Pferde die eine Decke brauchen um gesund und glücklich zu sein - keine Frage aber viele Pferde in Turnierställen werden einfach zu Weicheiern gemacht.
Zur Herdenhaltung
Meiner steht allein - nicht weil ICH es so will, sonder weil er einfach allein sein will.
Ich hab am Haus und auf meinen Weiden nicht so viel Platz, als dass er anderen Pferden aus dem Weg gehen könnte.
Auf Grund seines Ekzemes kann ich ihn nicht "einfach so" woanders hinbringen, denn er braucht im Sommer seine Box (Tagsüber), das heißt wenn ich ihn nur nachts zu anderen Pferden stelle und ihn morgens abhole, kommt unruhe in der Herde auf - DAS wollen die wenigsten Pferdehalter (verständlicher Weise).
Zumal ich ihn abends/nachts eben nicht "beobachten" kann, somit nicht nachvollziehen kann, ob er sich wieder "in Rage rennt" und gleich ne Kolik bekommt.
Also steht mein kleiner hier allein (auf Nachbars Weide laufen Friesen - die interessieren ihn nicht die Bohne).
Wir haben vor, uns in naher zukunft zu vergrößern (sowohl Haus/Hof als auch Land mäßig) da wird sicher noch ein oder zwei Pferd/e einziehen, ob ich ihn dann mit denen zusammen auf eine Weide stellen kann, oder ob es wieder eine nette Nachbarschaft wird, wird die Zeit zeigen...
ich habs mal in "Sonstiger Talk....." verschoben - ist ja nicht soooo speziell und hier sehen es mehr User :^^:
LG Sarah
ich kenne das aus einem Stall in meiner Nähe auch so, dass die Pferde wenn sie Glück haben eine Paddock-Box haben, ansonsten kommen sie nur zum Reiten raus (natürlich nicht im Gelände sondern Halle oder Platz) oder eben in die (für den Reiter) bequeme Führanlage.
Eine meiner damaligen Freundinnen hatte ihre Stute dort eingestallt - nichts besonderes das Pferdchen, jedenfalls nicht von den Papieren her.
Nach dem Reiten trocken reiten ? :nein: unters Solarium und dann schnell wieder mit Decke in die Box (natürlich war das Dunchen geschoren - macht man halt so und konnte nicht ohne Decke "überleben" )
Auf den Auslauf ? klar Sonntag - aber nur wenn man nicht reiten will, sonst macht es sich schmutzig und wird evtl. Nass (bei Regen kam das Dunchen eh nicht raus).
Und in den Auslauf auch nur allein, sonst tun sich die Pferde beim toben mit den Eisen weh.
Natürlich dick einbandagiert - wie auch sonst
Mein Busch-Pony kann das halten wie er will, er hat ne Paddock-Box bei mir am Haus und da die Weiden auch am Haus sind, braucht er nur "rufen" und ich lass ihn auf die Weide.
Im Sommer - durch sein ausgeprägtes Sommerekzem - steht er meist nur nachts auf der Weide.
Er ist barhufer und kann sein Leben so leben wie er will. unsere Ausritte sind gemütlich und nie hektisch, wir "dümpeln" durchs Gelände und beobachten Rehe, machen Zigarettenpause in der er dann grasen kann....
DAS nenne ich Reiter-Romantik :^^:
Bei Tyson dauerte es nicht lange, aber das durchsetzen am Rad war immer wieder eine Herausforderung *lach
das war "damals" auch unsere größte Hürde.
Tyson ist es gewohnt am Rad frei zu laufen, ist er an der Leine hat er ordentlich und ohne ziehen NEBEN dem Rad zu laufen.
Ich hab "damals" angefangen ihm das ziehen auf kommando "Go" beim Spaziergang nahe zu bringen.
damit hat es dann auch super am Roller geklappt :^^: