Beiträge von sarah1982

    ich habe ja den Super Baileys gemacht und der war suuuper lecker (hat keine 2 Tage gehalten :hust: - und ICH trinke keinen Alkohol aber mein Mann hatte besuch :roll: )

    dann hab ich vor einer Woche den hier gemacht
    http://www.chefkoch.de/rezepte/463911…ffeelikoer.html (Kaffelikör) und der ist echt zu stark !
    Man kann ihn echt nur mit Sahne genießen...
    (egal den verschenk ich dann an nicht so nette Menschen :fies: )

    morgen werde ich den Karamelllikör (3 "L" sieht komisch aus) machen und den dann nachdem mein mann gekostet hat, zu weihnachten verschenken (so er denn lecker ist ;) an nette Mitmenschen )

    Spenden sind grundsätzlich im Dogforum verboten.
    Da haben wir Mods auch keine Entscheidungsmacht :nein:

    Also bitte nicht zu Spenden aufrufen, danke !

    Sollte soetwas laufen, dann bitte ausserhalb des Forums, Threads in denen zum Spenden aufgerufen wird, sind normalerweise kurz nachdem wir sowas sehen geschlossen.

    LG Sarah die dem armen Wuffel alles gute wünscht

    Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen einen trainierten muskulösen Hund mal nen Schlitten + Kind ziehen zu lassen :ka:

    Meine Eltern hatten früher DSH´s die haben uns Kinder immer (!) mit dem Schlitten gezogen.

    So lang du das nicht jeden Tag machen willst, sondern nur mal nebenbei, der Hund gut bemuskelt (und du nach dem ersten mal nicht merkst, dass dein Hund schmerzen hat !) sehe ich da kein Problem :ka:

    Hier in der ZHS-Rubrik (wie auch überall im Forum/neuen Hundewelt) wird heutzutage alles sehr ernst genommen...
    Manchmal muss man einfach mal den Bauch entscheiden lassen.

    Tyson ist ja nun auch (fast) Zeit seines Lebens draussen (freiwillig und ohne jammern, das er rein will), jedoch steht fest, dass sobald der Hund Anstalten macht, dass er rein will lassen wir ihn rein.
    Sobald er älter ist, oder es die Gesundheit (so wie letztes Jahr) nicht zulässt, kommt er rein. Punkt aus Ende.
    Letztes Jahr war er aus gesundheitlichen Gründen mehr als 3 wochen im Haus, als es ihm wieder besser ging, wollte er unbedingt wieder raus - ging aber nicht, da er sich schon zu sehr an die Wärme gewöhnt hatte.
    so hatte ich die restlichen Wochen (bis es wieder wärmer wurde) einen nach draußen drängelnden Hund um Haus - aber so ist das nunmal :ka:

    Selbst due Hofhunde hier im Ort dürfen sobald sie alt sind und "als Wachhund nicht mehr taugen" ins Haus/Diele.
    Ich würde nie auf die Idee kommen einen so kurzhaarigen Hund wie einen Dobi draußen zu halten. :nein:

    Der Hund muss es warm haben, wie ihr das anstellt ist völlig wumpe, aber der Hund braucht wärme.

    es erschreckt mich doch sehr, wie man die Augen vor so etwas verschließen kann.
    Prinzipien hin oder her, ein altes (und oder) krankes Tier gehört nicht in die Kälte :nein:

    Eine Heizdecke birgt gefahren, diese Arbeitsplatzmatten sind nicht warm genug, eine Rotlichtlampe kann (oder will) nicht eingebaut werden, ja was bleibt da noch über ?
    den Hund ins Haus holen und ihm die letzten Monate (?) seines Lebens so angenehm wie möglich machen.


    ich finde es einfach schrecklich, wenn der Hund nur in guten Tagen ein Freund, sobald er aber unbequem wird nur noch lästig ist.

    :schockiert: so früh ballern die Idioten schon rum ????

    bei uns ist es Gott sei dank :gott: echt ruhig, selbst an Silvester ist hier nicht viel los...

    Kowalski ist auch totaaaal der schisser, Tyson interessiert einmaliges knallen nicht sonderlich, er hat eher angst vor Raketen :roll:

    ja.... das ist immer doof.
    wenn der Hund in sich zusammen sackt, sich wohl möglich noch gegen die Narkose wehrt und dagegen an kämpft.... ich kann dich verstehen :knuddel:

    Ich fand jede Narkose bei meinen Tieren grausig, aber leider ist sowas manchmal notwendig :/

    ich komme ganz aus der Nähe, allerdings ist Tyson sehr :hust: stürmisch beim spielen - sofern die Sympathie stimmt :^^:
    kommst du direkt aus Cuxhaven ?
    ich wohne in der Nähe von Bederkesa, das ist nicht allzu weit.

    Achso, Tyson ist ein DSH-Mali-Irgendwas mix und bald 6 jahre alt (das weiß er allerdings nicht :D )
    Ich habe auch noch eine kleine Terrier-Omma, die kommt allerdings bei Treffen nicht mit, weil dann (!) ist Ärger vorprogrammiert :roll:

    Den Schnee lieben meine Hunde und ich gleichermaßen, daher kommt es im frostigen Winter eher selten vor, dass ich keine Lust habe zu laufen.
    aaaaber im Herbst, wenn richtig mieses Wetter ist, oder wenn es mir gesundheitlich nicht so gut geht, mach ich die Tür auf, lass kowalski raus und gut ist :D
    sie geht dann wahlweise (bei Regen) nur schnell pullern, oder wenn das Wetter gut ist auch allein spazieren :^^:
    da wir suuuuper wohnen, ist das kein Problem...

    ja und Tyson.... der ist jeden Morgen und Abend mit meinem Mann am Rad unterwegs - aus der Nummer komm ich fein raus :D