Beiträge von sarah1982

    Wir haben einen großen Garten - da gibts dann die ekeligen Dinge.
    Sollte was über bleiben gehe ich - mutig wie ich bin - mit dem Misboy hin und entsorge es :D

    Im Haus gibt es nur "normale" Dinge die nicht stinken :)

    Anfassen mag ich nichts, dass noch in irgendeiner Form aussieht wie ein Tier (ich mag nicht mal unseren leckeren Entenbraten so wirklich gern anfassen :ops: )

    Unser Dorf-Mezger weiß schon immer bescheid : In große Tüten und so dass ich es einfach "raus-schütteln" kann :lachtot:

    ich glaube, du hast dir diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber ich hoffe auch, dass du dir die Entscheidung irgendwann einmal ein neues Tier in Dein Leben Einzug halten zu lassen, dann genauso schwer machst.

    Es ist nicht "mal eben so" ein Hund aus dem TH "befreit".
    Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, wie schnell sich das Leben ändern kann und das die Entscheidung einem Lebewesen ein Zuhause zu schenken gut überlegt sein will.

    Ich habe Mitleid mit dem armen Hund :|

    nicht dass wir uns falsch verstehen ;)
    Meine Hunde erledigen ihr Geschäft NICHT auf Äckern, Wiesen und bewirtschafteten Flächen, sondern am Rand des Weges.
    Da wir selber einige Weiden und Felder besitzen (aber kaum nutzen) kann ich den Ärger der Bauern verstehen, wenn die Wiesen voller Hunde-Aa sind ;)

    ich wohne ja in der Pampa und hier macht niemand am Feldweg die Hinterlassenschaften seines Hundes weg - finde ich auch nicht schlimm.
    Wenn die Hunde im Dorf - also in den Bewohnten Gegenden - kackern, wirds selbstverständlich weg gemacht :ja:
    aber auf den Feldwegen und im Wald usw. muss man das nicht...
    Hier ist das so ein "ungeschriebenes Gesetz" .

    Aber bei meiner Mutter in der Stadt, da erntet man schon böse blicke wenn der Hund nur zum pinkeln ansetzt :fear:

    Ich komme ja ursprünglich auch aus der Stadt, aber ich kann mich nicht erinnern, dass die Leute früher solch einen Heckmeck gemacht haben :???:
    da gab es nicht in regelmäßigen Abständen Zeitungsartikel über die Hinterlassenschaften der Hunde, keine böse aus dem Fenster schauenden Menschen und keine Pöbelei.
    Auch ist die Stadt damals - wo ja noch niemand die Haufen entsorgt hat - nicht in Hundekot versunken.
    Wann und Woher kam also dieser Wandel ? oder gibt es heute einfach mehr Hunde in der Stadt als früher ?


    Sarah - in der Stadt Hundekoteinsammlerin und zuhause im eigenen Dorf froh, dass es hier nicht von Nöten ist :D

    ich find sie nicht zu dünn :ka:

    meine beiden werden ja auch sehr schlank gehalten und wenn mal wieder so eine Blitzbirne von Sofa-Hundehalter in der Stadt meint meinen Hund zu fragen "na ??? bekommst wohl nichts zu essen was?" *tätschel
    dann antworte ich "doch immer Sonntags" und geh weiter :D


    P.S. Sofa-hundehalter in der Stadt bitte nicht ernst nehmen - ja ich meine die Leute die alle Klischees erfüllen ;)