Beiträge von sarah1982

    Wenn kowalski mal wieder so laut träumt, dass ich mein eigenes Wort nicht verstehe oder den Fernseher lauter machen muss, wecke ich sie auch auf, allerdings nicht auf die sanfte Tour, sondern mit einem "boah.... Kowaaaalski du nervst..." oder was mir sonst gerade durch den kopf schießt.

    Das passiert allerdings nur selten ;) meistens beobachte ich mein Terrier-Ömmchen und freu mich, weils so süß aussieht :ops:

    Als Kind habe ich unseren Familienhund mal aufwecken wollen, quittiert hat dieser das mit einem Schnappen nach meiner Hand.
    Resultat: heulende Sarah, verwirrter Hund und eine Sarah-Mama die klein-Sarah einbläute "wecke niemals einen schlafenden Hund, wer weiß wen der gerade verhaut im Traum" :lol:

    ich glaube die meisten Klischees sind in Wirklichkeit gewünschte und gebrauchte Wesenseigenschaften - sofern der Hund für das "genutzt" wird, für das er gezüchtet wird/wurde. und das ist leider nicht mehr oft der Fall.
    Klar muss ein Terrier größenwahnsinnig sein - sonst könnte dieser kleine Hund doch nicht das tun wozu er da ist: Jagen, ohne Angst in Bauten unbekannter Tiere gehen, Wildschweine aufspüren, Ratten jagen und erlegen usw.

    Ein Border wird natürlich hyperaktiv, wenn er den ganzen Tag in der Wohnung rumpennt und lediglich für Spaziergänge oder irgendwelche aufputschenden Sportarten diese verlässt.

    Unter der richtigen Führung, mit dem richtigen Job und einer artgerechten Haltung würden viele dieser Klischees sich nicht bestätigen.


    Allerdings bestätigen Ausnahmen - auch hier - die Regel :D

    Was hast du für Antworten in einem Hunde(!)Forum erwartet ? :D
    stell dir gleiche Frage in einem "Mama-Forum" und die Antworten fallen komplett anders aus ;)

    Solche Reaktionen wie du sie beschreibst sind mir allerdings noch nie entgegen geflogen.
    Ich selber habe kein Kind, "leih" mir aber ab und an die Tochter einer Freundin, bin dann mit dem Kind und 2 Hunden unterwegs - da kam noch nie (!) negatives.

    Manchmal glaube ich, als Hundehalter analysiert man einfach viel zu viel (den eigenen hund und manchmal eben auch seine Umwelt bzw. reaktionen anderer).

    Mir ist und war es immer völlig wumpe was andere denken, wenn ich in den Tierpark gehe, dann um Tiere zu sehen und keine Menschen :D

    Zitat

    Verstehe ich net warum man solche Pfosten unterstützt die bewusst Mischlinge in die Welt setzen...

    Ich habe nix gegen Mixe und habe selber zwei,
    aber ich würde nicht auf die verrückte Idee kommen und behaupten Mischlinge seien gesünder.
    In der Rassehundezucht ist sicher auch nicht alle Gold was glänzt, aber sowas muss man ja auch nicht unterstützen.
    In der Mischlingshunde"zucht" ist definitiv gar nix aber auch gar nix Gold.

    Da wird der Paul ungeachtet seiner genetischen Defekte auf die Paulina ungeachtet ihrer genetischen Defekte gelassen,
    damit sie ach so süße Paulinchens bekommen die dann auch Gendefekte haben (das sieht man ihnen nicht an) ,
    und nach 2 Jahren stellt man fest,dass Paulinchen ohne Schmerzmittel nicht leben kann,was man hätte verhindern können durch vernünftige Zucht die bei Mischlingen augrund fehlender Vorschriften,fehlenden Vereins und unbekanten Stammbaums nicht gegeben ist.

    Für mich ist das ein aktiver Beitrag zur Tierquälerei.


    Sorry - völlig OT, aber hast du nicht einen Mix von Leuten die genau die gleichen Elterntiere nochmal verpaaren wollen und warst du nicht traurig als du diese Nachricht bekamst, dass du keinen der Welpen nehmen kannst (https://www.dogforum.de/ich-konnt-heul…heulen#p7400723) ?
    Sorry aber wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen ;)

    Zum Thema Vermehrer gibt es hier ja div. Threads, in diesem Thread wurde nach ganz anderen Dingen gefragt.
    Aufklären ist super - Draufhauen kontraproduktiv

    wäre es wohl ratsam - sofern sie nicht Nesttreu sind - das Nest "weg zu machen" ?
    Vielleicht habe ich ja Glück und sie bauen dann an der gleichen Stelle wieder.
    Die sind wirklich süß - vor allem waren sie soooo lange versteckt.
    Die Eltern geben so "Schnalz-Geräusche" von sich und dann ziehen die kleinen den Kopf ein :lol:

    ne das Kackabrett würde an der Situation nichts ändern.
    Die Vögel haben in einer Ausbuchtung eines Stützbalkens ihr nest gebaut - da kommt keine Katze dran.
    die olle Fellgurke sitzt zwar immer total beleidigt unter dem Nest und jammert, kommt aber unter keinen umständen dran.
    Bei den - jahrelang ansässigen - Schwalben sah es leider anders aus :sad2: darum haben wir keine Schwalben mehr :|

    rote Schwanzfedern haben sie :ja:
    allerdings schaut es so aus, als würden beide Elterntiere die kleinen füttern.
    Beide sind immer in der Nähe und machen radau wenn ich in der Mühle bin :D
    Ich werde mich die Tage nochmal auf die Lauer legen um bessere Fotos zu bekommen - leider muss ich mit Blitz fotografieren...
    an den Pferde stört sich die Familie gar nicht - aber wehe die Katze kommt, dann ist Alarmstufe Rot :D (Die Katze im Katerpelz kommt aber nicht ans nest heran)

    nehmen die das gleiche Nest im nächsten Jahr wieder ? dann würde ich nämlich ein "Kacka-Brett" unter das nest nageln um im nächsten Jahr keine vollgekackerten Pferde zu haben :verzweifelt:

    Wir haben auch Vogelgäste :^^:
    Seit einigen Wochen frage ich mich, wenn ich im Offenstall (alte Mühle) stehe, warum dort 2 Vögel so viel Radau machen.
    Ich fand kein Nest - nur ausgediente Schwalbennester, also beachtete ich die Vögel nicht weiter.
    aber heute - jahaaa heute habe ich das Nest "gefunden" und nun weiß ich auch, dass meine beiden Pferde nicht mehr allein in ihrer Männer-WG sind :D

    ich habe gleich ein paar Bilder gemacht - achtet nicht auf die Qualität, es ist zaumäßig dunkel in der Mühle und ich saß auf dem (wackeligem ) Heu *lach

    so hier die Bilder:

    die Vogelbande


    Ein Elternteil mit Futter im Schnabel - die beiden Altvögel tun den ganzen Tag nichts anderes


    da kann man schon mal das Gleichgewicht verlieren (oder hat er/sie etwas zu tief ins Glas geschaut ? )


    Die Flugmanöver sind schon beeindruckend :^^:


    Das Füttern habe ich nur einmal fotografieren können :muede:


    und immer rein ins Schnäbelchen


    hmpf... nur der dritte von links hat etwas abbekommen - die anderen machen n doofes Gesicht


    hat den Schnabel noch voll, aber schon wieder geiern *tztztz*


    so das warst
    Leider hab ich keine Ahnung um welche Vogelart es sich handelt :ka:


    LG Sarah (die sich jetzt öfter ins Heu setzt um die Familie zu beobachten)

    hengstige Aufmerksamkeit ???? DAS erzähl ihm mal *lach
    Misterlein zeigt noch keinerlei Hengst-Angewohnheiten :D
    das ist aber auch gut so :ja:
    er ist unheimlich menschenbezogen und suuuuper lernwillig.
    für einen Jährling hat der Kerl eine Geduld wie ein alter.
    Seine Wunden vom missglücktem Sprung über das Tor waren wirklich heftig, die Wundpflege hat ihm ganz sicher weh getan und trotzdem blieb er ruhig und immer nett (ok den einen TA mochte er gar nicht, da sah es aus, als wolle er dem TA-Leben ein Ende bereiten), ebenso das fiese Hufgeschwür, welches einfach nicht heilen wollte - jeden neuen Verband nahm er mit totaler Gelassenheit hin, das Angießen war sein Highlight...
    Wir diskutieren eigentlich echt wenig....
    Da er dieses Jahr anscheinend nicht mehr in den Genuß einer Hengstherde kommen wird, mache ich viele erziehungs-Übungen mit ihm und geh viel mit ihm raus.
    dann darf er halt nächstes Jahr in eine Herde und sich austoben....
    der Dicke zeigt ihm im moment was cool ist und was nicht (decke beissen zB ist totaaaaal uncool ! )
    Am Hals sieht er ziemlich zerbissen aus, trotzdem sind die beiden ein Team und keiner will ohne den anderen :roll:
    Im Moment findet Mister alles zum anbeissen - Stricke, Futtereimer, Bälle, Decken und auch Hunde :schockiert:
    aber ein klares "NEIN" von mir oder ein "Lass das" von Bandit reichen um ihm eine neue Beschäftigung nahezulegen - die dann meistens auch nicht besser ist :muede2:


    LG Sarah