Beschreibung von dem Teil: man klicke hier steht eindeutig etwas von Klingen.
Fakt ist, das man schon auf den tollen Werbefilmchen sieht, das es sich nicht nur um tote Unterwolle handelt, sondern das es geschnitten, gezupft, getrimmt oder was auch immer wird.
So sah es auch bei dem Hundefriseur aus, der das Ding in der Hand hatte und es verwendet. Ein Haar unter dem Mirkoskop angeschaut sagt dann auch den Rest dazu.
Wie gesagt, ich sehe es sehr skeptisch und die Unterwolle hat schon ihre Funktion. Wenn ich dann immer lese oder höre, solange Kämmen bis nichts mehr rauskommt, dann hat der Hund auch keine Unterwolle mehr, wenn man das macht und wenn man nicht solange kämmt, bis nichts mehr rauskommt, kann man auch nicht sagen, ob man nun alles raus hat.
Wie gesagt ich sehe diese tolle Neuerung mit mehr als skepsis und argwohn und bleibe bei meinem Striegel, der nimmt wirklich nur das tote Fell raus und kostet gerade mal einen drittel.
Wer meint das Ding ist gut und kein Problem damit hat, das die Schutzschicht der Unterwolle zerstört wird - damit das Hautmilieu (es ist also nicht unbedingt gesund und bietet Bakterien, Pilzen und Parasiten ein leichteres Spiel), kann es ja gerne verwenden. Aber man muss sich ja nicht diesem Hype anschließen und verstehen schon gar nicht.
Sonst ist doch auch immer alles was in der Werbung rotiert schlecht, aber das Ding ist dann echt eine wunderbare Erneuerung und ist in der Regel nichts anderes als ein Scheremesser nett verpackt und anzusehen. Ähnliche Systeme, nur nicht so nett anzusehen gibt es auch schon zu weniger Geld.