Zitat
Das muss sich ein "anständig" arbeitender TA erstmal leisten können.
Außerdem hatte der TA eine Rechtsschutzversicherung, wenn er die für jede ausstehende Rechnung bemüht. Dann ist der Vertrag nämlich schneller vom Versicherer gekündigt, als man gucken kann.
LG
das Schnauzermädel
Solch eine Versicherung gibt es gar nicht :nein: jedenfalls kann man das nicht über die "normale" Rechtschutz einbauen.
Es gibt "insolvenz-Versicherungen" die greifen, wenn jemand den Finger hebt, weil er die Rechnung nicht bezahlen kann.
Allerdings wird der Beitrag für die Versicherung, prozentual vom Jahresumsatz berechnet - WER kann sich denn sowas leisten ?
Mein TA ist ein Goldschatz
ich hab ihn schon 15 jahre und zahle bequem auf Rechnung.
Viele Dinge, wie krallen schneiden, AD leeren, allgemeine Untersuchung muss ich meistens gar nicht bezahlen
Allerdings behandelt er nur bei "langjährigen Kunden" auf Rechnung.
er hat mir mal erzählt, dass eine beliebte Masche ist, sich als wer anders auszugeben und dann nicht zu zahlen. :zensur:
Oftmals kommen Patienten aus der Stadt (er ist ein "land-TA), lassen ihre Tiere behandeln und zahlen dann nicht.
er sagt, wenn er hinter jedem Cent hinterher rennt, dann ist er aufgrund der Anwaltskosten bald arm.
Tja - es ist doch wie überall - man badet als "rechtschaffener" Bürger aus, was die anderen versauen...
Notfälle würde er immer sofort und ohne Bares zu sehen behandeln - das steht ausser Frage.